27.05.2014 Aufrufe

MediennacHwucHS ganz groSS - Politikorange.de

MediennacHwucHS ganz groSS - Politikorange.de

MediennacHwucHS ganz groSS - Politikorange.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

politikorange kompakt zum Treffpunkt Mediennachwuchs 2006<br />

10. Mai 2006 in Leipzig<br />

orangenkerne<br />

<br />

Kampf bereits um <strong>de</strong>n<br />

Studienplatz<br />

Stellenabbau, Outsourcing und Honorarkürzung waren die Schlachtwörter <strong>de</strong>r seit Jahren<br />

proklamierten Medienkrise. Von Erik Staschöfsky<br />

U<br />

nd <strong>de</strong>nnoch<br />

drängen mehr<br />

u n d m e h r<br />

Jugendliche in die medienorienten<br />

Studiengänge an<br />

<strong>de</strong>n Universitäten und<br />

Fachhochschulen. Doch<br />

was kommt dann nach<br />

<strong>de</strong>m drei-vier- o<strong>de</strong>r fünfjährigen<br />

Studium? Noch<br />

ein Volontariat o<strong>de</strong>r zehn<br />

Praktika, die Hoffnung auf<br />

eine Redakteursstelle o<strong>de</strong>r<br />

wenigstens die Chance als<br />

freier Journalist?<br />

Wenn man <strong>de</strong>n Worten <strong>de</strong>r<br />

Referenten im Workshop<br />

„Wege in die Medien“ genau<br />

lauschte, ist es heute aber<br />

schon schwer, überhaupt erst<br />

einmal einen Studienplatz zu<br />

bekommen. Auf einen Platz<br />

kommen bis zu 100 Bewerber.<br />

Schon an dieser Stelle wird<br />

also nach Praxiserfahrungen<br />

gefragt: Schülerzeitung, lokale<br />

Presse, Radiostation und am<br />

besten ein Praktikum in einer<br />

PR-Agentur sollten bereits im<br />

Lebenslauf vermerkt sein.<br />

„Doch wer nur Journalistik<br />

studiert, wird bald schon keine<br />

Chance mehr auf einen Job<br />

haben“, meinte Prof. Dr. Otto<br />

Altendorfer von <strong>de</strong>r Hochschule<br />

Mittweida. Fachwissen<br />

heißt das Zauberwort<br />

<strong>de</strong>r Stun<strong>de</strong>. Journalisten, die<br />

nicht nur ihr Handwerkszeug<br />

beherrschen, son<strong>de</strong>rn<br />

„nebenbei“ noch studierter<br />

Politikwissenschaftler o<strong>de</strong>r<br />

Afrikaexperte o<strong>de</strong>r auch Holz<strong>de</strong>signer<br />

sind, wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r<br />

Branche gesucht. „Mit einem<br />

guten Fachwissen auf einem<br />

bestimmten Gebiet steigen die<br />

Chancen auf eine Stelle gleich<br />

um das Doppelte“, meinte Jan<br />

Meier von <strong>de</strong>r PSR-Mediagroup.<br />

Ein Phänomen, dass <strong>de</strong>n<br />

potentiellen Arbeitgebern aber<br />

immer mehr zu schaffen macht,<br />

Journalistik allein reicht oft nicht mehr:<br />

Tipps für <strong>de</strong>n Nachwuchs gab es von <strong>de</strong>n Podiumsteilnehmern<br />

sind die neuen Bachelor-Studiengänge.<br />

Frank-Thomas Suppé<br />

vom MDR dazu: „Das sind die<br />

reinsten Wun<strong>de</strong>rtüten. Je<strong>de</strong><br />

Hochschule legt dabei an<strong>de</strong>re<br />

Maßstäbe an, so dass eine Vergleichbarkeit<br />

sehr schwer ist.“<br />

Somit müssen sich die Bewerber<br />

auf <strong>de</strong>m Stellenmarkt vermehrt<br />

auf Eignungstests mit<br />

Allgemeinwissensabfrage und<br />

psychologischen Gesprächen<br />

einstellen. „Wir wollen und<br />

müssen sieben, um aus <strong>de</strong>r<br />

Flut aus Bewerbern die besten<br />

auszuwählen“, erklärte Prof.<br />

Altendorf.<br />

In einer Sache waren sich<br />

alle Referenten sicher: Wer<br />

seine Zukunft im Journalismus<br />

sieht, <strong>de</strong>r muss für diesen Beruf<br />

brennen, neugierig sein, eine<br />

gute Beobachtungsgabe haben<br />

und möglichst mit 20 bereits<br />

fünf Jahre Medienerfahrung<br />

haben.<br />

fruchtfleisch | Was tust du aktiv für <strong>de</strong>ine Medienzukunft?<br />

„Viel Praxis“<br />

„Ferienjob“<br />

„Praktika“<br />

Julia Palus, 20<br />

Mittweida<br />

Ich habe Praktika beim<br />

Fernsehen gemacht und war<br />

in einem SAEK-Schnupperkurs,<br />

außer<strong>de</strong>m nehme ich<br />

regelmäßig an <strong>de</strong>n Sächsischen<br />

JMT teil und studiere<br />

<strong>de</strong>rzeit Medienmanagement.<br />

Lena Heinze, 23<br />

Leipzig<br />

Ich studiere <strong>de</strong>rzeit<br />

und wer<strong>de</strong> im Sommer<br />

einen Ferienjob in einem<br />

Unternehmen machen in<br />

<strong>de</strong>r Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Katrin Kasprzack, 19<br />

Dres<strong>de</strong>n<br />

Praktika mach ich, also<br />

das ist so das was ich aktiv<br />

mache. Ich studiere in Dres<strong>de</strong>n<br />

und mache nebenbei<br />

Praktika.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!