31.10.2012 Aufrufe

nJUspaper

nJUspaper

nJUspaper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JU – Schnappschüsse<br />

Die Junge Union Würzburg–Land traf die<br />

Staatsministerin des Bundeskanzleramtes<br />

Hildegard Müller. Da sie auch Leiterin der<br />

Abteilung Bürokratieabbau ist, überreicht<br />

JU-Kreisvorsitzender Thomas Eberth ein<br />

Brecheisen zum „Aufbrechen“ der teilweise<br />

vorhandenen Bürokratieschranken.<br />

Mitglieder der Jungen Union diskutieren<br />

mit Günther Beckstein über die Zukunft<br />

der bayerischen Politik und Entwicklungschancen<br />

des ländlichen Raums<br />

Im Rahmen einer München-Tour zapfte die<br />

JU ein Fass mit Landwirtschaftsminister<br />

Josef Miller an. Thomas Eberth, Josef Miller<br />

und Marc Zenner stoßen auf erfolgreiche<br />

Politik an.<br />

Informationen der Wirtschaft vor Ort. Die<br />

Junge Union besichtigt zusammen mit der<br />

Mittelstandsunion die LHG. Betriebsleiter<br />

Rainer Völker führt die Gruppe durch<br />

das Lager und erläutert alle Schritte vom<br />

Wareneingang bis zur Auslieferung der<br />

kommissionierten Ware.<br />

Mehrwert für die Jugend. Bei „Abi und dann“<br />

erfuhren Schülerinnen und Schüler, aber<br />

auch die Eltern Wissenswertes über die<br />

Möglichkeiten nach dem Abitur. Aktion bei der Jungen Union. Bei einer Kanutour<br />

auf dem Main war neben viel Spaß auch<br />

das Kennenlernen der Natur angesagt.<br />

Innere Sicherheit. Diskussion mit Staatssekretär<br />

Georg Schmid in Ochsenfurt.<br />

Jugendkriminalität, Killerspiele, aktuelle Entwicklungen…<br />

viele Diskussionen innerhalb<br />

der JU mit Spitzenpolitikern.<br />

Informationen vor Ort. Im Polizeipräsidium<br />

Würzburg informiert sich die JU über die<br />

Arbeit der Polizei.<br />

JU – immer in Aktion<br />

Spaß und Aktion bei der JU. Unter fachkundiger<br />

Anleitung bekamen die Teilnehmer<br />

wichtige Tipps zum Wasserskifahren oder<br />

Wakeboarden. Auch auf der Bananentour<br />

scheute die JU das kühle Nass nicht. „Ein<br />

tolles Erlebnis“, stellten die Teilnehmer bei<br />

einem Gruppenbild fest.<br />

Engagiert im Bundestagswahlkampf 2005.<br />

Die Junge Union mit ihrer Aktion „Nägel mit<br />

Köpfen für Deutschland“ (von links): Thomas<br />

Eberth (Kreisvorsitzender Würzburg-Land),<br />

Heiko Lörner, Carolin Opel, Bundestagsabgeordneter<br />

Paul Lehrieder und der Landratskandidat<br />

Eberhard Nuss.<br />

Wissenswertes aus erster Hand. Die JU<br />

diskutiert mit Landtagsvizepräsidentin<br />

Barbara Stamm.<br />

Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus<br />

und Dr. Anja Weisgerber stellen sich den<br />

Fragen der JU Würzburg–Land.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!