31.10.2012 Aufrufe

nJUspaper

nJUspaper

nJUspaper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wählen gehen - am 2. März 2008!<br />

15<br />

16<br />

JU-KreistagskandidatenCSU-Kreistagsliste<br />

JU: das Sprachrohr der Jugend<br />

im Landkreis Würzburg<br />

Die Junge Union hat wieder einige Kandidaten<br />

auf der Kreistagsliste 1 der CSU.<br />

„Damit haben wir die Chance, unterstützt<br />

von den Wählerinnen und Wählern, weiterhin<br />

das Sprachrohr der Jugend im<br />

Landkreis Würzburg zu sein“, wünscht<br />

JU-Kreisvorsitzender Thomas Eberth<br />

(Kürnach).<br />

„Wir wollen durch die ständige Präsenz<br />

der JU in den Gemeinden die Anliegen<br />

der Jugend an den Landkreis weitergeben“,<br />

so Marc Zenner, Veitshöchheim,<br />

Spitzenkandidat des zweiten JU-Blocks.<br />

Die Kontrolle von Sozialhilfeausgaben,<br />

eine Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung,<br />

der ÖPNV, die Doppik, Altortsanierungsprogramme<br />

mit Einbeziehung<br />

der kleinen Denkmalpflege sind nur einige<br />

politische Herausforderungen im<br />

Landkreis Würzburg. Diese Themen will<br />

17<br />

33<br />

34 35<br />

Das junge Angebot für die Wählerinnen und Wähler des Landkreises<br />

Von links nach rechts: JU-Kreisvorsitzender Thomas Eberth (15) Kürnach, Martina<br />

Schmidt (16) Aub, Björn Jungbauer (17) Margetshöchheim, Marc Zenner (33)<br />

Veitshöchheim, Petra Wenninger (34) Sommerhausen, Sebastian Scheder (35) Kist<br />

und Matthias Keller (62) Bergtheim.<br />

der JU-Kreisverband und seine Kandidaten<br />

diskutieren, politisch bewerten und<br />

als Schwerpunkte mit den Bürgerinnen<br />

und Bürgern diskutieren.<br />

Auf Platz 15 steht der JU-Kreisvorsitzende<br />

und bisherige Kreisrat Thomas<br />

Eberth aus Kürnach, Platz 16 hat Martina<br />

Schmidt aus Aub und Platz 17 belegt<br />

Björn Jungbauer aus Margetshöchheim.<br />

Als Anführer des zweiten JU-Blocks auf<br />

Platz 33 fungiert der stellvertretende<br />

JU-Chef Unterfrankens, Marc Zenner aus<br />

Veitshöchheim. Mit Petra Wenninger aus<br />

Sommerhausen auf Platz 34 und Sebastian<br />

Scheder aus Kist auf 35 hat die Junge<br />

Union aus jeder Region einen Vertreter<br />

für die Jugend. Matthias Keller, JU-Mitglied<br />

aus Bergtheim unterstützt die Liste<br />

auf Platz 62.<br />

Das Team der JU ist eine echte Alternative<br />

für alle Wählerinnen und Wähler.<br />

„Jeder von uns hat das Wohl der Kommunen<br />

und des Landkreises im Blick. Gemeinsam<br />

werden wir genau analysieren,<br />

62<br />

wo Probleme liegen, wie Lösungsansätze<br />

aussehen können und welche Position<br />

die Junge Union hat“ stellten die Kandidaten<br />

einheitlich fest. Mit der Hilfe der Wählerinnen<br />

und Wähler können und wollen<br />

die Jungen Kandidaten Verantwortung<br />

für ihre Heimat übernehmen.<br />

Schenken Sie deshalb der Jungen Union<br />

ihr Vertrauen:<br />

✔ Eberhard Nuss als Landrat wählen!<br />

✔ Liste 1 CSU ankreuzen!<br />

✔ Jedem JU-Kandidaten 3 Stimmen<br />

geben!<br />

Lernen Sie die Kandidaten auf den verschiedensten<br />

Veranstaltungen kennen<br />

und teilen Sie uns Ihre Probleme und Anliegen<br />

mit – wir hören zu!<br />

V.i.S.d.P.: Thomas Eberth, JU Würzburg-<br />

Land, Friedrich Ebert-Str. 12, 97273 Kürnach<br />

Auflage: 15.000 Stück<br />

Grafik: www.matthiasdemel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!