31.10.2012 Aufrufe

nJUspaper

nJUspaper

nJUspaper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JU – sportlich<br />

JU´ler kämpften um<br />

Tore<br />

Tolle Stimmung und super<br />

Spiele<br />

Anfeuerungsrufe der Fans, packende Zweikämpfe,<br />

gezielte Schüsse und jede Menge<br />

Tore: das traditionelle JU-Hallenfußballturnier<br />

lockte wieder zahlreiche Fans, Fußballbegeisterte,<br />

Spieler und Politiker aus<br />

der Region zum sportlichen Wettkampf<br />

und Erfahrungsaustausch nach Kürnach.<br />

Höhepunkt des Turniers war das Zielschießen<br />

der Promis gegen die angereisten<br />

Mannschaften. Martin Umscheid (Bezirksrat),<br />

Waldemar Brohm (Stellv. Landrat), 1.<br />

Bürgermeister Manfred Ländner, Oliver<br />

Jörg (Kreisvorsitzender der CSU WÜ Stadt),<br />

Thomas Eberth (Kreisvorsitzender der<br />

JU) und Marc Zenner (stv. JU-Bezirksvorsitzender)<br />

mussten vom Mittelkreis eine<br />

Flasche Wasser im Tor umschießen. Keine<br />

leichte Aufgabe, wie sich herausstellte.<br />

Trotz einiger Fehlversuche machte es den<br />

Der Wettergott meinte es in diesem<br />

Jahr sehr gut mit der Jungen Union und<br />

so konnte bei herrlichem Wetter an der<br />

Beachvolleyballanlage gebaggert und<br />

gepritscht werden. Viel Spaß hatten die<br />

Teilnehmer aus den Reihen der Jungen<br />

Union. Sommer-Hits aus der Musikanlage,<br />

leckere Wassermelone und gekühlte Ge-<br />

Promis richtig Spaß. Um 17:00 Uhr fand<br />

dann das alles entscheidende Endspiel<br />

statt. Das Team der JU-Bad Kissingen<br />

stand der JU-Obersinn gegenüber. Erster<br />

wurde die JU-Bad Kissingen, zweiter die<br />

JU-Obersinn. Auf den Rängen folgten die<br />

Gastgeber aus Kürnach, die Bassilianer,<br />

die JU-Unsleben/Hollstadt, Sechster wurde<br />

die JU-Kirchzell, Siebter die JU-Gaibach,<br />

Achter die JU-Veitshöchheim, Neunter die<br />

JU-Würzburg Stadt und den zehnten Platz<br />

belegte die JU-Hassberge. „Das Turnier war<br />

ein voller Erfolg“, zog JU-Ortsvorsitzender<br />

Carsten Duppe bei der Siegerehrung als<br />

In gemischten Teams spielten die JU´ler um Thomas Eberth und Ralf Müller zusammen mit dem<br />

Promis Eberhard Nuß, Paul Lehrieder MdB, Oliver Jörg. Dabei hatten sie sichtlich viel Spaß.<br />

Beach, Spaß und<br />

Sonnenschein<br />

JU – immer am Ball<br />

tränke sorgten sowohl bei den Zuschauern<br />

als auch bei den Spielern für sehr gute Laune.<br />

Bei einem Prominentenspiel konnten<br />

die JU´ler zahlreiche Promis aus Stadt und<br />

Land begrüßen. Die Zusammenarbeit zwischen<br />

den Politikern aus Stadt und Land<br />

klappte so hervorragend, dass erstaunlich<br />

schöne Ballwechsel zustande kamen.<br />

„Das lässt für die Zukunft hoffen“, meinte<br />

JU-Kreisvorsitzender Thomas Eberth: „wer<br />

so zusammenspielt, kann auch prima zusammen<br />

Politik machen“. „Es war ein Su-<br />

Fazit: „Politiker aller Ebenen, JU´ler und<br />

Jugendliche spielen zusammen Fußball,<br />

diskutieren, unterhalten sich, lernen sich<br />

kennen und es herrscht trotz fußballerischem<br />

Wettkampf eine freundschaftliche<br />

Stimmung. Das ist wichtig für die Gesellschaft“.<br />

Wie fair und freundschaftlich es<br />

bei dem Turnier zuging, wurde am Abend<br />

noch ein letztes Mal deutlich. Mannschaften<br />

und Fans feierten bis zum Schluss<br />

gemeinsam im Foyer der Kürnacher Höllberghalle.<br />

Voller Begeisterung warten alle<br />

auf das nächste Hallenfußballturnier für<br />

JU-Mannschaften.<br />

Die Heimmannschaft der JU-Kürnach gemeinsam mit den CSU-Promis: v.l.: stv. Landrat<br />

Eberhard Nuß, Heiko Lörner, MdB Paul Lehrieder, stv. Landrat Waldemar Brohm, Bürger-<br />

meister Franz Ollbrich, Bürgermeister Michael Weber, Bürgermeister Burkhard Losert,<br />

2. Bürgermeisterin Sieglinde Bayerl, Kreisrat Thomas Eberth und Bezirksrat Martin Umscheid.<br />

per-Spaß“, ließ CSU-Kreisvorsitzender und<br />

Landratskandidat Eberhard Nuß hören,<br />

der das Spiel mit seiner Mannschaft gegen<br />

das Team um Oliver Jörg klar gewann.<br />

Nach drei Gewinnsätzen durften sich die<br />

Spieler in einem Planschbecken erfrischen.<br />

Nach den Promis tobten sich die JU´ler im<br />

Sand mit vielen Spielen aus.<br />

Die Promis beim Gruppenfoto v.l. JU-Mitglied<br />

Vera Heinkel, MdB Paul Lehrieder, Rainer<br />

Raschko, Heiko Lörner, Markus Wolz, CSU-<br />

Kreischef Stadt Oliver Jörg, Aron Schuster,<br />

Martina Schmidt und Eberhard Nuß. vorne:<br />

Ralf Müller, Peter Schlecht und JU-Kreischef<br />

Thomas Eberth.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!