31.10.2012 Aufrufe

nJUspaper

nJUspaper

nJUspaper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JU – intern<br />

Erfolgreicher Mix<br />

aus Gesellschaft,<br />

Sport und Politik<br />

Neuwahlen bei der<br />

Jungen Union Würzburg-Land<br />

Im Kürnacher Alten Rathaus fanden diesmal<br />

die turnusgemäßen Neuwahlen des<br />

JU- Kreisverbandes Würzburg-Land statt.<br />

Der Kreisvorsitzende des CSU Nachwuchses,<br />

Thomas Eberth, konnte fast alle Delegierten<br />

des über 500 Mitglieder starken<br />

Kreisverbandes begrüßen.<br />

Zudem gaben sich auch die führenden<br />

Köpfe der CSU im Landkreis die Ehre, unter<br />

ihnen Bundestagsabgeordneter Paul<br />

Lehrieder, der stellvertretende Landrat<br />

und CSU-Kreisvorsitzender Eberhard Nuß<br />

und Kürnachs Bürgermeister und Kreisfraktionssprecher<br />

Manfred Ländner.<br />

In seinem Rechenschaftsbericht zog Eberth<br />

eine überaus positive Bilanz der letzten<br />

Wahlperiode. 129 junge Menschen begeisterten<br />

sich im vergangenen Jahr für die<br />

Mitarbeit in der Jungen Union und wurden<br />

Junge Union<br />

Würzburg-Land ist<br />

das Aushängeschild<br />

Bayerns<br />

Bei der Bezirksversammlung der Jungen<br />

Union Unterfranken hat der Kreisverband<br />

Würzburg-Land seine führende Rolle im<br />

3000 Mitglieder zählenden Bezirksverband<br />

behalten. Die Delegierten bestätigten<br />

Marc Zenner mit dem besten Wahlergebnis<br />

als stellvertretenden Vorsitzenden.<br />

Neben dem 26-jährigen Juristen aus Veitshöchheim<br />

hat der Kreisverband noch weitere<br />

Wahlerfolge zu verzeichnen. Ullrich<br />

Seubert aus Altertheim wurde ebenfalls<br />

wieder als Beisitzer in den Bezirksvor-<br />

Neumitglieder. Der Mix aus gesellschaftlichen<br />

und sportlichen Veranstaltungen ist<br />

ein wichtiger Teil der Verbandsarbeit, ob<br />

Fußball- oder Volleyballturnier, Beachparty<br />

oder Oktoberfestbesuch. Der Schwerpunkt<br />

liegt aber naturgemäß auf der Politik:<br />

Von vielen Betriebs- und Behördenbesichtigungen<br />

und Diskussionen mit<br />

verantwortlichen Politikern und Experten<br />

berichtete Eberth.<br />

Marc Zenner, stellvertretender JU-Bezirksvorsitzender<br />

Unterfrankens, unterstrich die<br />

Bedeutung seines Heimatkreisverbandes:<br />

„Wir sind bayernweit ein absoluter Vorzeigeverband.<br />

Um unser Team wird die CSU<br />

von allen anderen Parteien beneidet!“<br />

Somit verwunderte es nicht, dass die<br />

Delegierten den 32 Jahre alten Diplomkaufmann<br />

Thomas Eberth mit einem<br />

beeindruckendem Ergebnis erneut zum<br />

Kreisvorsitzenden der Jungen Union<br />

Würzburg-Land wählten.<br />

Der Schwerpunkt für die Arbeit der neuen<br />

stand gewählt. Mit Thomas Eberth, der als<br />

Kreisvorsitzender im Bezirksausschuss<br />

Mitglied ist, vertreten jetzt 3 JU´ler die<br />

Interessen der Kreis- und Ortsverbände<br />

gegenüber dem Bezirk.<br />

Zufrieden zeigt sich der Kreisvorsitzende<br />

der Jungen Union Thomas Eberth: „Der<br />

Kreisverband Würzburg-Land ist das<br />

unterfränkische Aushängeschild in ganz<br />

Bayern.“<br />

Die langjährige Bezirksschatzmeisterin,<br />

Katharina Umscheid, gab ihr Amt nach 10<br />

Jahren ab. „Katharina Umscheid hat über<br />

Jahre hinweg gewissenhaft für solide<br />

Finanzen und damit dauerhaft hochwertige<br />

Arbeit des Bezirksverbands gesorgt<br />

und dafür sind wir ihr sehr dankbar“,<br />

verabschiedete Marc Zenner Katharina<br />

Umscheid in den JU-Ruhestand. Auch Wolf-<br />

JU – aktive junge Menschen<br />

Vorstandschaft liegt auf der Organisation<br />

der Kommunalwahl 2008. Am 2. März sollen<br />

wieder etliche JU’ler für die Bürgerinnen<br />

und Bürger in die Gemeinderäte und den<br />

Kreistag einziehen und so Verantwortung<br />

für die Heimat übernehmen.<br />

Als stellvertretende Vorsitzende gewählt<br />

wurden Elisabeth Wallrapp (Theilheim),<br />

Simon Kneitz (Veitshöchheim), Björn Jungbauer<br />

(Margetshöchheim) und Wolfgang<br />

Künzl (Kürnach). Stefanie Seubert (Altertheim)<br />

bleibt Schatzmeisterin, Martina<br />

Schmidt (Aub) und Manuela Scheder (Kist)<br />

wurden als Schriftführerinnen bestätigt.<br />

Als Beisitzer wurden Benni Tausch, Ralph<br />

Albert (beide Veitshöchheim), Sebastian<br />

Markart (Höchberg), Judith Schäfer (Ochsenfurt),<br />

Simon Mödl (Bergtheim), Petra<br />

Wenninger (Sommerhausen), Christoph<br />

Denner (Rottendorf) sowie Sebastian<br />

Scheder und Christian Schäfer (beide Kist)<br />

gewählt. Kraft Amtes gehört dem Vorstand<br />

der stellvertretende JU-Bezirksvorsitzende<br />

Marc Zenner (Veitshöchheim) an.<br />

gang Künzl trat aus beruflichen Gründen<br />

nicht mehr für den Bezirksvorstand an.<br />

Steffen Vogel aus dem Landkreis Hassberge<br />

wurde in seinem Amt als Bezirksvorsitzender<br />

wieder gewählt. Als weitere stellvertretende<br />

Bezirksvorsitzende wurden<br />

neben Marc Zenner die Europaabgeordnete<br />

Dr. Anja Weisgerber (Schwebheim),<br />

die Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär<br />

(Ebelsbach) und Marco Schmidt (Schöllkrippen)<br />

gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!