29.05.2014 Aufrufe

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in ein gerontopsychiatrische

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in ein gerontopsychiatrische

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in ein gerontopsychiatrische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtsicht über die erforderliche adäquate Hilfestellung und<br />

für die Umsetzung <strong>in</strong> Planung für Versorgung, Pflege und<br />

Unterstützung des gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>em sozialen Umfeld 7<br />

Sicherstellung der Basisversorgung der gerontopsychiatrisch<br />

Erkrankten <strong>in</strong> ihrer gewählten/bestehenden Lebenssituation<br />

während des Krankheitsverlaufes 8<br />

Durchführung ärztlich, <strong>in</strong>sbesondere gerontopsychiatrisch<br />

verordneter Behandlungsmaßnahmen 9<br />

Psychosoziale Stabilisierung der familiären und sozialen Umwelt<br />

des gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen 10<br />

Mitarbeit bei Planung, Umsetzung und Überprüfung von<br />

aktivierenden, tra<strong>in</strong>ierenden, rehabilitativen und<br />

soziotherapeutischen Maßnahmen und Programmen 11<br />

Durchführung präventiver Maßnahmen 12<br />

Dokumentation der erfolgenden Maßnahmen zur Überprüfung<br />

der eigenen Arbeit und zur Verlaufskontrolle 13<br />

6.1 Gesamtsicht über die erforderliche adäquate Hilfestellung<br />

und für die Umsetzung <strong>in</strong> Planung für Versorgung, Pflege<br />

und Unterstützung des gerontopsychiatrisch erkrankten<br />

Menschen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em sozialen Umfeld<br />

Für diese Aufgabenstellung muß zunächst die bestehende psychische<br />

Symptomatik wahrgenommen, dem Krankheitsbild zugeordnet und<br />

für die erforderliche genaue ärztliche Diagnosestellung<br />

weitervermittelt werden. <strong>Die</strong> als notwendig angesehene Gesamtsicht<br />

bed<strong>in</strong>gt darüber h<strong>in</strong>aus, sich e<strong>in</strong>en Überblick über das körperliche<br />

Bef<strong>in</strong>den, über soziale E<strong>in</strong>schränkungen sowie über ebenso<br />

bestehende psychosoziale Fähigkeiten/Aktivitäten zu ermitteln, sich<br />

gewisse Kenntnisse der biographischen/sozialen Vorgeschichte und<br />

7 s.a. Vorgestellt 49: Psychisch kranken alten Menschen helfen, KDA<br />

8 s.a. Vorgestellt 49: Psychisch kranken alten Menschen helfen, KDA<br />

9 s.a. ebenda<br />

10 s.a. ebenda<br />

11 s.a. ebenda<br />

12 s.a. ebenda<br />

13 s.a. ebenda<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!