31.05.2014 Aufrufe

Liebe Leserin, lieber Leser, - pro familia Schleswig-Holstein

Liebe Leserin, lieber Leser, - pro familia Schleswig-Holstein

Liebe Leserin, lieber Leser, - pro familia Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Haushalt belief sich auf gut 240.000,00 €. Veränderungen zum Vorjahr ergaben sich,<br />

weil aus verwaltungsstechnischen Gründen die Sexualpädagogische Arbeit mit Menschen<br />

mit Beeinträchtigungen in den Haushalt der Beratungsstelle integriert wurde. Das Projekt<br />

Kostenübernahme Verhütung ist eine eigene Kostenstelle und im Haushalt der Beratungsstelle<br />

nicht enthalten.<br />

Fast ein Viertel des Haushaltes wird durch die Spendenaktionen des Landesverbandes finanziert.<br />

Dies ist nur durch ein besonders hohes Engagement von Vorstand, Geschäftsführung,<br />

MitarbeiterInnen und Ehrenamtliche möglich. Diese Form der Finanzierung beinhaltet<br />

außerdem ein hohes Maß an Unsicherheiten. Insbesondere der Bereich der Sexualpädagogischen<br />

Arbeit ist nicht ausreichend finanziert. Gleichzeitig steigen seit Jahren die Nachfragen<br />

in diesem Arbeitsfeld.<br />

Wir freuen uns, dass die Sexualpädagogische Arbeit aller 7. Klassen der Gemeinschaftsund<br />

Regionalschulen Flensburger Stadtgebiet durch die Stadt Flensburg finanziell unterstützt<br />

wird. Gezeigt hat sich, dass gerade in diesen Klassen, wo es ein hohes Konfliktpotenzial<br />

gibt, unerlässlich ist, kontinuierlich mit einem besonders qualifiziertem Mann/Frau Team zu<br />

arbeiten. Deutlich wurde, dass dies nur dann gewährleistet ist, wenn für die männliche Honorarkraft<br />

eine Teilzeitstelle eingerichtet werden kann. Ende 2010 konnte dies umgesetzt werden.<br />

Der <strong>pro</strong> <strong>familia</strong> Landesverband bringt seither in den Haushalt der Beratungsstelle mehr<br />

Spenden und Bußgelder ein. Außerdem musste der Eigenanteil der Schulklassen und Gruppen<br />

an den Kosten landesweit erhöht werden.<br />

Der Zuschuss der Stadt Flensburg am Haushalt beträgt 6%, der des Kreises <strong>Schleswig</strong>-<br />

Flensburgs 2%.<br />

Ein wichtiger Grundsatz ist, dass Beratung bei <strong>pro</strong> <strong>familia</strong> nicht an den Kosten scheitern<br />

soll! Schwangerschaftskonflikt- und Schwangerschaftsberatung sind kostenlos. Für alle<br />

anderen Beratungen gibt es einen Richtwert von 2% des Nettoeinkommens <strong>pro</strong> Beratung.<br />

Dies ist sowohl für die Ratsuchenden als auch für die MitarbeiterInnen eine praktikable Regelung,<br />

an der wir, trotz finanzieller Probleme und Unsicherheiten festhalten möchten! Im<br />

Berichtsjahr wurden 11% des Haushaltes durch Einnahmen aus Beratung und Veranstaltungen<br />

erwirtschaftet.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!