01.06.2014 Aufrufe

rundum frohe weihnachten - Promenaden Hauptbahnhof, Leipzig

rundum frohe weihnachten - Promenaden Hauptbahnhof, Leipzig

rundum frohe weihnachten - Promenaden Hauptbahnhof, Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leipzig</strong>, 10. Dezember 2011 PROMENADEN EXPRESS<br />

Seite 11<br />

HAUPTBAHNHOF LEIPZIG<br />

Das PROMENADEN-Preisrätsel<br />

Geschenkenachschub<br />

Das Geschenkebesorgen geht für<br />

viele in die heiße Phase. Da passt<br />

es doch prima, wenn man beim<br />

PROMENADEN-EXPRESS-Weihnachtsrätsel<br />

einen Centergutschein<br />

im Wert von einhundert Euro gewinnen<br />

kann. Einfach das gesuchte<br />

Lösungswort bis zum 17. Dezember<br />

per Postkarte oder E-Mail<br />

an PROMENADEN <strong>Hauptbahnhof</strong><br />

<strong>Leipzig</strong>, Centermanagement, Willy-<br />

Brandt-Platz 7, 04109 <strong>Leipzig</strong> oder<br />

info@promenaden-hauptbahnhofleipzig.de<br />

senden. Dabei ist es<br />

wichtig, den Namen und die Telefonnummer<br />

nicht zu vergessen. Nur<br />

so können die Gewinner benachrichtigt<br />

werden. Unter allen richtigen<br />

Ein sendungen wird der Gewinner<br />

eines 100-Euro- Gutscheines<br />

gezogen. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen!<br />

Lecker leicht und to go<br />

Smart Food zum Schlürfen bei immergrün<br />

Wenn das mal kein heißes Angebot<br />

ist. Seit ein paar Tagen<br />

bietet immergrün feine Suppen:<br />

Sieben besondere Kreationen<br />

aus sieben leichten Rezepturen.<br />

So wird die Suppe völlig neu interpretiert.<br />

Wichtig dabei sind<br />

die einzigartigen Mischungen<br />

aus frischen Gemüsen, Obst und<br />

exotischen Gewürzen. Und es ist<br />

gut zu wissen, dass all die lecker<br />

leichten Suppen frei sind<br />

von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern<br />

und künstlichen<br />

Aromen. Sie sind reich an<br />

Antioxidantien und arm an Kohlehydraten<br />

und Kalorien. Sie sind<br />

voller natürlicher Zutaten und<br />

Früchte und frei von Gluten, Laktose<br />

und anderen Allergenen.<br />

Selbst Vegetarier können viele<br />

der angebotenen Suppen bedenkenlos<br />

genießen.<br />

Wie<br />

wäre es beispielsweise<br />

mit einer Rote-<br />

Beete-Suppe mit Cranberrys oder<br />

einer Tomatensuppe mit Spargel?<br />

Neugierig und hungrig geworden?<br />

Worauf dann noch warten?<br />

Die Suppe gibt´s bei immergrün.<br />

Wiener Feinbäckerei Heberer bietet Festzins<br />

Anleihe erfüllt Erwartungen<br />

Waagerecht: 1 Stadt in Deutschland, 2<br />

Lungenkrankheit, 3 Landschaft in Österreich,<br />

4 Heilpflanze (Blasenentzündungen,<br />

Niere), 6 adäquat, 17 norwegischer<br />

Schriftsteller, 19 Kfz-Kennzeichen von Tansania,<br />

20 Ausruf bei Ekelgefühl, 22 Zeichen<br />

für Nickel.<br />

Senkrecht : 5 Anschauung, 7 Kriechtier, 8<br />

Glätten von Holz, 9 abermals, 10 Funken,<br />

11 französisch, 12 Fahrt, 13 sibirischer<br />

Strom, 14 alter Name Tokios, 15 franz.:<br />

Weizen, 16 europäische Währungseinheit,<br />

18 Kfz-Kennzeichen für Spree-Neiße,<br />

21 Kfz-Kennzeichen von Indonesien, 23<br />

Kfz-Kennzeichen von Pasewalk, 24 Saarländischer<br />

Rundfunk (Abk.).<br />

Die Wiener Feinbäckerei Heberer steht seit mehr als 120 Jahren für<br />

höchste Qualität.<br />

Foto: PF<br />

Von der im August ausgegebenen<br />

Anleihe der Wiener Feinbäckerei<br />

wurden bereits acht Wochen<br />

nach der Auflage mehr als<br />

20 Prozent gezeichnet. „Das anhaltend<br />

hohe Interesse und die<br />

durchweg positive Resonanz zeigen,<br />

dass wir mit dem Eigenvertrieb<br />

der Sieben-Prozent-Anleihe<br />

nicht nur ein attraktives Investitionsangebot<br />

geschaffen haben,<br />

sondern auch voll und ganz auf<br />

das Engagement unserer Kunden<br />

bauen können“, sagt Alexander<br />

Heberer, der gemeinsam mit seinem<br />

Bruder Georg Inhaber und<br />

Geschäftsführer des traditionsreichen<br />

Familienunternehmens ist.<br />

Gerade vor dem Hintergrund<br />

der Turbulenzen an den Finanzmärkten<br />

freut sich das Unternehmen<br />

über das Vertrauen, das die<br />

Anleger in das seit 120 Jahren in<br />

vierter Generation geführte Familienunternehmen<br />

legen, das fest<br />

im „goldenen“ Handwerk verwurzelt<br />

ist.<br />

Heberer ist übrigens bundesweit<br />

der Backwaren-Filialist mit<br />

den meisten Frequenzstationen<br />

an Bahnhöfen, U-Bahnhöfen und<br />

Flughäfen.<br />

Es soll nicht unerwähnt bleiben,<br />

dass die Entwicklung des Bäckerei-Unternehmens<br />

auch im dritten<br />

Quartal des laufenden Jahres<br />

durchweg positiv war und gänzlich<br />

im Plan liegt. Im Vergleich<br />

zum Vorjahr konnte das Ergebnis<br />

deutlich verbessert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!