04.06.2014 Aufrufe

Kinder singen ihren Glauben - Deutsche Bischofskonferenz

Kinder singen ihren Glauben - Deutsche Bischofskonferenz

Kinder singen ihren Glauben - Deutsche Bischofskonferenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Perspektive<br />

Die Entwicklung von <strong>Glauben</strong>sliedern mit <strong>Kinder</strong>n erfordert<br />

viel Sensibilität, Umsicht und Können seitens der pastoralen<br />

wie musikalischen Verantwortlichen. Vielerorts darf speziell<br />

die „musikalische“ Kompetenz nicht als selbstverständlich vorausgesetzt<br />

werden. Trotzdem wäre auch in solchen Fällen ein<br />

<strong>Glauben</strong>slied denkbar, das sozusagen „indirekt“ Teil der Vorbereitung<br />

wird, indem man es nicht einfach den <strong>Kinder</strong>n „vorsetzt“<br />

sondern es ideenreich mit den <strong>Kinder</strong>n gemeinsam erarbeitet.<br />

Wichtig ist die generelle Akzentsetzung: <strong>Glauben</strong>slieder<br />

nicht nur für <strong>Kinder</strong> finden – sondern auch mit ihnen.<br />

(Erz-)Diözese<br />

Region<br />

Beteiligte Institutionen/Ebene<br />

(Pfarrei, Dekanat, GV, Schule ...)<br />

Ansprechpartner<br />

Aachen, Köln<br />

Region Aachen<br />

Pfarrei St. Severin<br />

Prof. Michael Hoppe, Aachen (Kirchenmusiker),<br />

Bernhard Blitsch,<br />

Meckenheim (Regionalkantor)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!