05.06.2014 Aufrufe

Stadt Quedlinburg S a t z u n g über die Aufnahme und

Stadt Quedlinburg S a t z u n g über die Aufnahme und

Stadt Quedlinburg S a t z u n g über die Aufnahme und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S a t z u n g<br />

über <strong>die</strong> <strong>Aufnahme</strong> <strong>und</strong> Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen<br />

in Trägerschaft der <strong>Stadt</strong> <strong>Quedlinburg</strong><br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage der §§ 2, 4, 6 <strong>und</strong> 8 der Gemeindeordnung vom 05.10.1993 (GVBl. LSA S. 568) in<br />

der derzeit geltenden Fassung <strong>und</strong> auf der Gr<strong>und</strong>lage des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur<br />

Förderung <strong>und</strong> Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen <strong>und</strong> in Tagespflege des Landes<br />

Sachsen-Anhalt (Kinderförderungsgesetz - KiFöG) vom 05.03.2003 (GVBl. LSA S 48) in der derzeit<br />

geltenden Fassung hat der <strong>Stadt</strong>rat in seiner Sitzung am 29.09.2011 <strong>die</strong> Satzung über <strong>die</strong> <strong>Aufnahme</strong><br />

<strong>und</strong> Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der <strong>Stadt</strong> <strong>Quedlinburg</strong><br />

beschlossen:<br />

§ 1 Allgemeine Rechtsgr<strong>und</strong>lagen<br />

(1) Diese Satzung findet Anwendung für <strong>die</strong> Benutzung der folgenden nach § 9 Abs. 1 KiFöG in<br />

eigener Trägerschaft der <strong>Stadt</strong> <strong>Quedlinburg</strong> betriebenen Kindertageseinrichtungen:<br />

1. Montessorikinderhaus (Standorte Brühlstr. 9 <strong>und</strong> Kastanienstr.1) 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

2. Kita Anne Frank Harzweg 28 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

3. Kita Brühl Brühlstraße 9 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

4. Kita Eigen-Sinn Adelheidstraße 31 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

5. Krippe Wallstraße Wallstraße 12 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

6. Kita Süderstadt August-Bebel-Ring 21a 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

7. Kita Gernröder Spatzen (OT Gernrode) W.-Rathenau-Str.23 06485 <strong>Quedlinburg</strong><br />

8. Kita Waldgeister (OT Rieder) Riedersche Trift 19 06485 <strong>Quedlinburg</strong><br />

9. Kita Quarmbeck Otto-Lilienthalstr. 21 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

10. Kita Harzzwerge (OT Bad Suderode) Mühlenstr. 7 06485 <strong>Quedlinburg</strong><br />

11. Hort an der Marktschule Markt 8 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

12 Hort an der Neustädter Gr<strong>und</strong>schule Weberstraße 6 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

13. Hort an der Gr<strong>und</strong>schule am Heinrichsplatz Heinrichstr. 21 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

14. Hort an der Integrationsschule Am Kleers Erlenstraße 1 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

15. Hort an der Gr<strong>und</strong>schule Süderstadt Albert-Schweitzer-Str. 35 06484 <strong>Quedlinburg</strong><br />

16. Hort Gernrode (OT Gernrode) Starenweg 18 06485 <strong>Quedlinburg</strong><br />

17. Hort Rieder (OT Rieder) Riedersche Trift 1 06485 <strong>Quedlinburg</strong><br />

(2) Die Benutzung der Kindertageseinrichtungen wird gemäß § 53 SGB X als öffentlich rechtliches<br />

Vertragsverhältnis zwischen der <strong>Stadt</strong> <strong>Quedlinburg</strong> <strong>und</strong> den Sorgeberechtigten geregelt.<br />

§ 2 Besuch der Kindertageseinrichtung<br />

(1) Die Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der <strong>Stadt</strong> <strong>Quedlinburg</strong> stehen entsprechend ihrer<br />

Betriebserlaubnis gr<strong>und</strong>sätzlich allen angemeldeten Kindern mit gewöhnlichem Aufenthalt in der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Quedlinburg</strong> bis zur Versetzung in den 7. Schuljahrgang während der Öffnungszeiten zur Verfügung.<br />

(2) Die Betreuung eines Kindes mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der <strong>Stadt</strong> <strong>Quedlinburg</strong> ist<br />

möglich, soweit der Leistungsverpflichtete <strong>die</strong>ses Kindes der <strong>Stadt</strong> <strong>Quedlinburg</strong> das aus der<br />

Betreuung entstehende anteilige Defizit der Betreuungskosten erstattet. Das Defizit der<br />

Betreuungskosten gem. § 3 i. V. m. § 11 KiFöG wird auf der Gr<strong>und</strong>lage der aktuellen Kostenrechnung<br />

für Kindertageseinrichtungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Quedlinburg</strong> erhoben.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!