11.06.2014 Aufrufe

Kursbuch Kompetenz 2013 Download - Rhein-Mosel-Akademie

Kursbuch Kompetenz 2013 Download - Rhein-Mosel-Akademie

Kursbuch Kompetenz 2013 Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEU: Palliativpflege und Sterbebegleitung<br />

ziele und inhalte der veranstaltung:<br />

Palliativpflege und Sterbebegleitung von geriatrischen<br />

PatientInnen erfordert von den Pflegenden eine sehr<br />

individuelle Begleitung und pflegerische Versorgung.<br />

Insbesondere die Symptomkontrolle, die Kommunikation mit<br />

PatientInnen und Angehörigen und die Rehabilitation<br />

wiederherstellbarer Funktionen sowie die Einbindung dieser<br />

Aufgabenfelder in den Pflegeprozess stellen besondere<br />

Anforderungen dar. Inhaltlich bietet dieses Seminar die<br />

Behandlung folgender Themen:<br />

- Kommunikation mit PatientInnen und Angehörigen in<br />

Krisensituationen<br />

- Lebensqualität, Ziele und Ängste,<br />

- Umgang mit Sterbewünschen,<br />

- Allgemeine und spezialisierte Palliativversorgung,<br />

- Symptomerfassung und -kontrolle,<br />

- Ernährung, Hunger und Durst,<br />

- Therapie, Pflege und Begleitung in der Sterbephase,<br />

- Krisenintervention,<br />

- Abschied und Trauer.<br />

zielgruppe: alle interessierten Pflegekräfte<br />

veranstaltung nr.: fl-129-0513<br />

Termine: Mittwoch, 22.05.<strong>2013</strong> bis Donnerstag,<br />

23.05.<strong>2013</strong>, jew. 9:00 – 17:00 Uhr<br />

DozentIn:<br />

Gebühr:<br />

Lilo Mayer<br />

352,80 5 zzgl. 7% MwSt. (inkl. Verpflegung)<br />

Ort:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Geriatrische Fachklinik <strong>Rhein</strong>hessen-Nahe,<br />

Bad Münster am Stein-Ebg., Seminarraum<br />

7. Etage<br />

max. 12<br />

Hinweise:<br />

Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei<br />

der RbP-Registrierung beruflich Pflegender<br />

GmbH beantragt.<br />

Im Rahmen der Zercur Geriatrie ® -Fach -<br />

weiterbildung Pflege wird die Veranstaltung<br />

im Wahlpflichtbereich der Weiterbildung mit<br />

16 Punkten anerkannt.<br />

Fachkompetenz im Leistungsbereich 168 |RMA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!