11.06.2014 Aufrufe

Mit eigenem Profil durch- starten - Die Rheinpfalz

Mit eigenem Profil durch- starten - Die Rheinpfalz

Mit eigenem Profil durch- starten - Die Rheinpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kundenporträt<br />

Regeln: Klare Grafik, klare und reduzierte<br />

Aussage. Ein eigenes <strong>Profil</strong> ist für den<br />

Wiedererkennungseffekt unerlässlich. Deswegen<br />

übernehmen wir nicht einfach Herstelleranzeigen,<br />

sondern passen diese an<br />

unsere Kommunikationsrichtlinien an.<br />

Was unternehmen Sie in puncto Kundenbindung?<br />

Wir <strong>starten</strong> regelmäßig Aktionen. Wer<br />

zum Beispiel 2004 seinen fünfzigsten<br />

Geburtstag feiert, bekommt von uns ein<br />

Auto seiner Wahl für ein Wochenende.<br />

<strong>Die</strong>se Aktion läuft das ganze Jahr und die<br />

Resonanz war bisher sehr gut. Um den<br />

direkten Kundenkontakt zu forcieren, verschicken<br />

wir regelmäßig Mailings. Wir<br />

informieren zum Beispiel über Sommerund<br />

Winterreifenaktionen und erinnern an<br />

den Ablauf der Garantiezeit oder an den<br />

TÜV-Termin.<br />

Kundenkontakt und Internet – auch ein<br />

Thema für Ihr Unternehmen?<br />

Beim Verkauf von gebrauchten Oberklasse-Fahrzeugen<br />

läuft der erste Kontakt<br />

häufig übers Internet – insgesamt sind es<br />

etwa 10 Prozent des Gebrauchtwagenvolumens.<br />

Da der Autokauf Vertrauenssache<br />

ist, erfolgt der Abschluss aber immer persönlich.<br />

„Wir dürfen unsere Kunden nicht zu<br />

Schnäppchenjägern erziehen.“<br />

Was halten Sie von der viel diskutierten<br />

Rabattpolitik?<br />

Ich glaube, dass die Verbraucher<br />

da<strong>durch</strong> zu Schnäppchenjägern erzogen<br />

werden. Als Händler verdient man an den<br />

Schnäppchen auf Dauer jedoch nichts.<br />

Und wer nichts verdient, kann keinen<br />

Service bieten. Letztlich bringt das dem<br />

Kunden gar nichts. Wir wollen nicht mit<br />

marktschreierischen, sondern mit dauerhaft<br />

attraktiven Angeboten auf uns aufmerksam<br />

machen. Deswegen konzentrieren<br />

wir uns auf reelle Angebote und reellen<br />

Service. Nur so können wir unsere<br />

Kunden gut bedienen. Und nur so entsteht<br />

eine Win-Win-Situation.<br />

Kundenorientiertes Marketing also?<br />

Ja. Wir bieten beispielsweise günstige<br />

Zinsen mit langen Laufzeiten und der<br />

Kunde erhält bei uns eine Garantieverlängerung,<br />

die die gesamte Laufzeit des Kredits<br />

abdeckt. Zudem sehen wir uns als<br />

Vollsortimenter und führen die ganze Palette<br />

von kompakten Autos bis hin zu Nutzfahrzeugen.<br />

Eine große Auswahl gehört<br />

für uns zu kundenorientiertem Marketing.<br />

Stichwort Cabrio: Wir kaufen antizyklisch<br />

bereits im Herbst Gebrauchtwagen ein.<br />

Im Frühjahr können wir dann unseren<br />

Kunden bis zu 30 verschiedene Fahrzeuge<br />

anbieten.<br />

„Man muss den Kunden bei seinen<br />

Emotionen abholen.“<br />

Cabrios, ist das ein neuer Trend beim Autokauf?<br />

Begünstigt <strong>durch</strong> die vielen Sonnenstunden<br />

in der Vorderpfalz haben wir<br />

einen relativ hohen Anteil an Cabrios. Der<br />

Trend geht aber auch ganz eindeutig zu<br />

4<br />

Headline 1/2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!