12.06.2014 Aufrufe

Kapitel 07 Abschnitt 04 Seite 168-179 - Riehen

Kapitel 07 Abschnitt 04 Seite 168-179 - Riehen

Kapitel 07 Abschnitt 04 Seite 168-179 - Riehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühere <strong>Riehen</strong>er Strassennamen<br />

Austrasse = Oberdorfstrasse.<br />

Baumgartenweg = Im Baumgarten. Bettingen, Feldweg nach<br />

= Mohrhaldenstrasse. Bettingerallee = Hörnliallee. Bettingerweg<br />

tw = Landauerwegli, Rütiring tw, Am Stich, Höhenstrasse<br />

tw, Bierkellerweg. Bielergasse = Bäumligasse, Bischoffweg*,<br />

Bischofsweg = Schlipfweg. Burckhardtgässchen (Burcketegässli)<br />

= Bäumligässchen. Byfangweg = Garbenstrasse.<br />

Chilchgässli, Chillegässli = Kilchgässli.<br />

Davidsgässli = Davidsgässchen.<br />

Dornenweg = Lachenweg, Lachenwegli, Dörnliweg. Dörnliwegli<br />

= Höhenwegli.<br />

Egersgasse = Bäumligasse. Engeliweg = In der Au. Essigweg<br />

= Essigstrasse.<br />

Gänsehalde = Gänshaldenweg. Garbenstrasse tw = Im Esterli.<br />

Gartengässchen, Gartenstrasse = Gartengasse. Glöcklihofstrasse<br />

= Sieglinweg tw. Gotenweg = In den Neumatten. Gottesackerweg<br />

= Mohrhaldenstrasse tw. Göttinengasse = Bäumligasse.<br />

Grien, Weg ins = Obere Schmiedgasse. Griengasse =<br />

Chrischonaweg tw. Grimmengasse = Sternengasse. Grubenweg<br />

= Schäferstrasse. Gstäderweg = Albert Oeri-Strasse.<br />

Gstäderwegli tw = Gstäderweg.<br />

Hachbergweg = Hackbergweg. Hackbergweg = Talweg tw.<br />

Hinterengeliweg tw = In der Au. Hirschstrasse = Hirzenstrasse.<br />

Höfliweg = Im Höfli. Hungerbachhalde = Fuchsweg, Fuchswegli.<br />

Huntzengasse = Bäumligasse.<br />

Immenbachwegli = Wettsteinanlage, Sieglinweg tw. Immenbachgässchen<br />

= Wettsteinanlage, Sieglinweg tw. Immenstrasse<br />

= Immenbachstrasse. Inzlingen, Strasse nach, Inzlingerpfad<br />

= Rössligasse tw, Inzlingerstrasse/Oberdorfstrasse/Haidweg.<br />

Inzlingerstrasse* = Rössligasse tw/Oberdorfstrasse.<br />

Inzlingerweg = Burgstrasse.<br />

Känelgässchen, Känelgässlein = Wettsteinstrasse tw. Kilchgasse<br />

= Kirchstrasse. Kilchweg (a) = Ochsengasse, Kilchweg<br />

(b) = Gänshaldenweg. Kilchweg, Oberdörfer = Wendelinsgasse,<br />

Spitalweg. Kilchweg, beim Wenken = Wenkenmattweg.<br />

Kreuzenweg = Oberer Kreuzenweg, Unterer Kreuzenweg.<br />

Kreuzweg = Kreuzenweg, Tiefweg.<br />

Landstrasse = Äussere Baselstrasse, Baselstrasse, Lörracher-<br />

Strasse. Langoldshaldenweg tw = Dinkelbergstrasse. Langoldshalde,<br />

Weg auf die = Chrischonaweg. Lehmgrubenweg =<br />

Horngrabenweg. Lörracherweg. Lörracherweg = Haselrain. Lottergasse<br />

= Streitgasse. Lütpriestergasse = Kirchstrasse.<br />

Mattweg = Weilmattweg. Meierhof, Strasse in den = Ochsengasse.<br />

Mittelfeld, Weg ins = Wendelinsgasse tw. Mohrhaldenweg<br />

= Mohrhaldenstrasse. Mohrhaldenstrasse tw = Steinbrecheweg.<br />

Mühlengasse, Mühlenweg, Mühle, Strasse zur =<br />

Obere Rössligasse, Inzlingerstrasse tw, Weilstrasse tw. Mühlestieg,<br />

Im = Schellenberg, Unterm. Mühlestiegweg = Mühlestiegstrasse.<br />

IMiederholzbodenwegli tw = Im Niederholzboden tw, Rainallee<br />

tw. Niederholzstrasse tw = Rauracherstrassetw, Hörnliallee tw,<br />

Hirtenweg, Im Niederholzboden. Niederholzstrasse, Äussere =<br />

Hörnliallee tw. Niederholzsträsslein = (alte) Niederholzstrasse,<br />

s.o.<br />

Oberdorf, Gasse ins = Rössligasse. Oberdörfer Fusspfad = Inzlingerstrasse<br />

tw. Ochsengasse = Erlensträsschen tw.<br />

Paradiesweg, Paradieswegli = Störklingasse. Parallelweg =<br />

(Wege entlang der Bahnlinie, z.B.) Eisenbahnweg.<br />

Rheinhofweg = Kilchgrundstrasse. <strong>Riehen</strong>strasse = Äussere<br />

Baselstrasse. Romersgasse = Schlossgasse. Rössligasse,<br />

Obere = Rössligasse tw. Rütiring tw = Höhenstrasse. Rütiweg<br />

= Höhenstrasse, Rütiring tw.<br />

Schäublinsgässlein = Hubgässchen. Schlipfgässli = Hubgässchen.<br />

Schmiedgasse, Obere = Schmiedgasse tw. Schopfgässli<br />

= Schopfgässchen. Schützenmauerweg = Schützenrainweg.<br />

Schützenweg = Schützengasse tw. Seidenmannsgasse<br />

= Davidsgässchen. Sperrwegli = Spittlerwegli.<br />

Steinbrecheweg* = Mohrhaldenstrasse tw. Steinhaldenweg =<br />

Morystrasse. Stiefgässii = Hubgässchen. Stiftsgässli = Stiftsgässchen.<br />

Strasse, ins Dorf = Oberdorfstrasse. Strasse, Neue =<br />

Fürfelderstrasse. Streitgasse = Schützengasse tw. Streifgässli<br />

= Hubgässchen. Strumpfengasse = Sternengasse.<br />

Talweg tw = Elsternweg, Sperberweg. Tiefstiegweg = Hackbergstrasse.<br />

Viehweg = Hellring. Vierjuchartenweg* = Kornfeldstrasse, Lachenweg.<br />

Waltersgraben tw = Rankweg. Waltersgraben, Ins tw = Waltersgrabenweg.<br />

Webergässli = Webergässchen. Weilerweg,<br />

Weilweg = Bachtelenweg. Wenkengasse = Bettingerstrasse<br />

tw. Wenkenhofstrasse = Garbenstrasse, Obere Wenkenhofstrasse.<br />

Untere Wenkenhofstrasse. Wenkenlochweg = Wenkenstrasse.<br />

Wenkenrain tw = Rudolf Wackernagel-Strasse.<br />

Wettingerstrasse = Rauracherstrasse. Wettstein-Promenade =<br />

Wettsteinanlage. Wettsteinstrasse* = Bahnhofstrasse tw, Sieglinweg<br />

tw. Widerlinsgasse = Davidsgässchen. Wölfflinstrasse<br />

= Arnikastrasse.<br />

Zehnjuchartenweg = Bahnhofstrasse tw, Sieglinweg tw.<br />

tw = teilweise. * = nicht zu verwechseln mit der heutigen<br />

Strasse gleichen Namens. Die Liste ist nicht vollständig.<br />

c Nicht gebaute <strong>Riehen</strong>er Strassen<br />

Unausgeführte Projekte:<br />

- Bereich Dorf-Mittelfeld-Oberfeld (Nordriehen): Badstrasse,<br />

Klosterhofsgasse, Emanuel Veillon-Strasse, Im Rebstall, Gänshaldenring,<br />

Binsenwegli, Langoldshaldenwegli, Moosring, An<br />

der Mohrhalde, Helltalstrasse, Talstrasse<br />

- Bereich Auf dem Brühl-Im Bändli (1941): Aegelgraben, Fäsiweg,<br />

Brühlstrasse, Hagistweg, Holzmühlestrasse, Hurstweg,<br />

Huswirtweg, Kanalweg, Kneblinweg, Onsangweg, Singeisenstrasse,<br />

Weyergraben, Im Bändli, Mühlweg, Bachtelenweg*,<br />

Giöcklihofstrasse (nicht: Glöcklihofstrasse = Sieglinweg tw)<br />

- Niederholzquartier: Hörnlistrasse, Johann Rudolf Geigy-<br />

Strasse, Frionstrasse, Friedhofstrasse, Ziegelhofweg; am Rhein:<br />

Rheintalstrasse, Lachsweg, Hafenstrasse, Verladequai.<br />

Nicht gebaut wurde auch die <strong>Riehen</strong>er Fortsetzung der Bettinger<br />

Brohegasse. Durch die Grenzverschiebung von 1952 kamen die<br />

Landauerstrasse, der Landauerhofweg und der Finkenweg ganz<br />

in das Gebiet der Stadt Basel zu liegen, ebenso einige projek-<br />

<strong>179</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!