12.06.2014 Aufrufe

Anlage Jurybegründungen - RIS

Anlage Jurybegründungen - RIS

Anlage Jurybegründungen - RIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anlage</strong><br />

<strong>Jurybegründungen</strong><br />

Einzelprojektförderung für freie Theatergruppen<br />

Die Bairishe Geisha/Judith Huber: „Pornokabarett“<br />

Wieder einmal erfindet sich die Bayerische Geisha neu: Inspiriert durch ein Arbeitsstipendium der<br />

Landeshauptstadt München zum Thema Schamanismus begeben sich Judith Huber und Eva Löbau<br />

diesmal auf Erkundungsreise in die unheimliche Wirklichkeit der Striptease-(Un-)Kultur. Ort<br />

des Geschehens ist das kuriose „Cabaret Eve“ in der Nähe des Hauptbahnhofs, wo seit Jahrzehnten<br />

im immer gleichen Ambiente weibliche Körper einem vorwiegend männlichen Publikum zur<br />

Schau gestellt werden.<br />

Den verborgenen Ritualen und Codes, aber auch der komischen Dimension des Ausziehens und<br />

Begaffens, der Maskerade der Weiblichkeit wollen die beiden Bairishen Geishas aus einem ethnologischen<br />

Blickwinkel auf die Spur kommen: sie erzählen dem Publikum die Geschichte des Cabarets,<br />

seiner Akteurinnen und ihrer männlichen Zuschauer in Liedern, Sketchen und Choreographien.<br />

Die Jury ist gespannt auf die Auseinandersetzung des Künstlerinnen-Duos mit dem Münchner<br />

Rotlichtmilieu und spricht sich für eine Förderung in Höhe 40.000 € für dieses verheißungsvolle<br />

Projekt aus.<br />

Holger Dreissig: „23. Stunde : Verwaltungsperformance : Tapetentür“<br />

Seit 1992 hat Holger Dreissig mit seinen Verwaltungsperformances und mit der JEANSGRUPPE<br />

die Münchner Theater- und Performancelandschaft bereichert. Bei der Performance handelt es<br />

sich um einen 24-teiligen Zyklus von der 1. Stunde bis zur 24. Stunde. Es sind die Alternativen, die<br />

Möglichkeiten neben den Möglichkeiten, die Umwege des Erzählens, die Dreissig als collagiert bespieltes<br />

„Bühnengemälde“ immer wieder gekonnt und überraschend umsetzt. Die Wurzeln seiner<br />

Theaterprojekte finden sich in der Bildenden Kunst. „Verwaltungsperformance“ beschäftigt sich mit<br />

Formzwängen, in die unser Leben gepresst ist (gesellschaftliche Regeln, kultureller Kontext, Logik,<br />

Sprachgebrauch, Tabus, Mode etc.) und begibt sich auf die Suche nach allem, was sich der Verwaltung<br />

entzieht (z. B. unmittelbare Körperlichkeit, Wahn, Tod, Traum, Schmutz und ekstatische<br />

Zustände).<br />

Bei dem aktuellen Projektantrag für die 23. Stunde ist „Tapetentür“ das Thema. Verwaltungsperformance<br />

ist wieder Science Fiction, utopisch, dystopisch. Hier knüpft die 23. Stunde an die Zeitreise<br />

an. Das Vorbereitetsein auf den Ernstfall will Holger Dreissig mit dem Rüstzeug des Geistigen in<br />

seinem Theater umsetzen. Auf seine Art will Dreissig nicht die Zeit anhalten, sondern in der Zeit<br />

reisen, Zukunft erfinden. Die „Tapetentür“, die keine Tür sein will, sondern sich als Teil der Wand<br />

verkleidet, ist Bild für das Rätsel dahinter. Die Zuschauer sind, mit weißen Schutzanzügen uniformiert,<br />

in Methylblaunebel gehüllt und erwarten das „visionäre Vehikel“, das aus dem Nebel auftaucht.<br />

Mit acht Darstellern und Darstellerinnen will Holger Dreissig die “Tapetentür“ 10 Tage ins i-<br />

camp bringen. Die Jury möchte mit Holger Dreissig hinter die „Tapetentür“ schauen und empfiehlt,<br />

dem Antrag zuzustimmen und das Projekt mit 45.000 € zu fördern<br />

Ruth Geiersberger: Projekt: „Sososososo – Andachtsübungen“<br />

Angeregt durch einen – mit Hilfe eines Arbeitsstipendiums der Landeshauptstadt München ermöglichten<br />

– Aufenthalt in Japan und einer Begegnung mit der Autorin Yoko Ogawa wird Ruth Geiersberger<br />

das Münchner Publikum auf behutsame und zugleich raffinierte Weise zu Andachtsübungen<br />

im öffentlichen Raum entführen und verführen.


Seite 2 von 11<br />

Ausgangspunkt ist die Staatliche Münzsammlung in der Residenzstraße. Drei Wochen lang<br />

errichtet die Münchner Performerin dort ein temporäres Büro. Von dort aus wird sie – zusammen<br />

mit einem Team von Musikern und Performern – in der Münzsammlung selbst sowie an<br />

verschiedenen Orten der näheren Umgebung sieben prägende Situationen und Momente<br />

der Stille schaffen: der scheinbar so vertraute und flüchtige Alltag soll mit einem Stempel des<br />

Außer- und Ungewöhnlichen versehen werden.<br />

Mit ihren auf den ersten Blick unspektakulären kleinen Szenarien hat Ruth Geiersberger, die<br />

große Meisterin der kleinen Form, schon oftmals ihr besonderes Talent unter Beweis gestellt,<br />

theatrale Momente geschickt mit sozialen Interventionen zu verknüpfen. Ihre Kunst konzentriert<br />

sich auf die Verzauberung des Banalen, das Schaffen kleiner Inseln der Ruhe inmitten<br />

der Hektik der Großstadt, das Aufblitzen des Persönlichen und Privaten in der anonymen Zufallsbegegnung.<br />

Daher befürwortet die Jury eine Förderung dieses Projekts mit 33.500 €.<br />

Fake[to]Pretend GbR/Tobias Ginsburg: „Neuland. Eine radikale Revue“<br />

Tobias Ginsburg und Fake[to]Pretend begeben sich auf die Suche nach Utopien. In einer<br />

journalistisch ausgerichteten Recherchephase suchen sie Orte, an denen das Herz links<br />

schlägt. Und finden sie: in einer autonomen Kommune, einer antiimperialistischen Altpunkband,<br />

der Ortsgruppe der MLPD in Bad Tölz. Inspiration für diese Recherche war das kontrovers<br />

diskutierte politische Essay „Der kommende Aufstand“ eines unbekannten Autors oder<br />

Autorenkollektivs namens „unsichtbares Komitee“, das eine Gesellschaft von selbstverwalteten<br />

lokalen und ökonomischen Organisationen proklamiert. Einen ganz ähnlichen utopischen<br />

Gedanken fand Ginsburg in Theodor Herzls Roman „Altneuland“ von 1902, in dem der Begründer<br />

des politischen Zionismus die Errichtung eines freien, sozialen, multiethnischen und<br />

genossenschaftlich statt staatlich organisierten Gemeinwesens in Palästina durch die „neue<br />

Gesellschaft“ fiktionalisiert. Die Existenz des Staates Israel oder wie man zu ihm steht, ist<br />

aber spätestens seit den späten Sechzigern eine Gretchenfrage der deutschen Linken.<br />

Das Filmmaterial über linke Utopien wird dem dokumentarischen Ansatz der Gruppe folgend<br />

gemeinsam mit den Schauspielern ausgewertet, es wird einem Reenactment der Figuren auf<br />

der Bühne gegenübergestellt und mit Textstellen aus Herzls Roman gebrochen bzw. gegengeschnitten,<br />

um immer wieder auch die Frage nach dem heiklen deutsch-israelischen Verhältnis<br />

aufzuwerfen. Für ihre Darstellung bedienen sich Fake[to]Pretend unterschiedlicher<br />

Theaterformen: das Brecht’sche Lehrstück, ein theatrales Tribunal, Kipphardt’sche Analogszenen<br />

oder ein Arbeiterchor bestimmen das dramatische Geschehen. Die Suche nach einer<br />

lebbaren Utopie innerhalb dieser Theorien bestimmt den Abend und soll zumindest auf der<br />

Bühne ein neues Neuland entstehen lassen. Die Jury ist überzeugt vom theatralen und gesellschaftspolitischen<br />

Potential dieses Ansatzes und empfiehlt daher eine Förderung in Höhe<br />

von 30.000 €.<br />

Hunger & Seide/Jochen Strodthoff: „Freundschaft“<br />

Mit dem einen knappen Wort „Freundschaft“ bezeichnet die Performancegruppe Hunger &<br />

Seide pointiert ihr neues Projekt, hinter dem vielschichtige Überlegungen stehen. Da unsere<br />

Gesellschaft in verschiedenste Gruppierungen parzelliert ist, die meist in keiner Beziehung<br />

zueinander stehen, existiert ein gemeinsames Ganzes nur als Denkmodell. In der Realität<br />

ist die Gesellschaft zersplittert, das Individuum verunsichert, in verschiedene Identitäten zerrissen.<br />

Zwar eröffnet sich für den Einzelnen eine Vielfalt an Wahlmöglichkeiten, aber er fühlt<br />

sich irritiert, nie aufgehoben und nirgendwo vollkommen zugehörig. Wir befinden uns – so<br />

die Formulierung von Hunger & Seide – in einem „Splitterkosmos“.


Seite 3 von 11<br />

Demgegenüber geht die Theatergruppe auf den Mikrokosmos zurück, setzt an der Wurzel<br />

der Gesellschaft an, der Beziehung der Menschen zueinander und sucht nach einem Modell<br />

des Miteinanders: das ist für sie die Freundschaft. Freundschaft untersteht keiner Gesetzesregel,<br />

unterliegt aber Ritualen, die sie bindet und zusammenhält. So werden drei real existierende<br />

Freundschaften befragt, in den Mittelpunkt des neuen Projektes gestellt und als Gegensatz<br />

zu „Freundschaften“ in sozialen Netzwerken positioniert.<br />

Der Topos Freundschaft ist ein seit der griechisch römischen Antike tradierter Topos, aber<br />

aktuell für uns heute und ganz besonders signifikant für die Forschungsarbeit der<br />

Performancegruppe Hunger & Seide. Ihr letztes hoch brisantes Projekt „Prepper“, das die<br />

Performer im Januar 2013 in der Muffathalle zeigten, beschäftigte sich mit dem Gegenteil:<br />

dem Egoismus der Einzelnen, die sich bis aufs Messer bekämpfen, gerade in einer<br />

Katastrophe, in der das Gegenteil gefordert wäre – Solidarität, Zueinanderhalten,<br />

Freundschaft. So ist dieses zukünftige Projekt im Sinn eines künstlerisch gesellschaftlichen<br />

„Kosmos“ der Gruppe eine konsequent logische Folge innerhalb der spannenden,<br />

überzeugenden Theaterarbeit von Hunger & Seide. Die Jury befürwortet daher eine<br />

Förderung in Höhe von 43.000 €.<br />

Berkan Karpat: „11 koranische Installationen zum Thema Lobpreisung (Dhikr) in aller<br />

Weisheit“<br />

Berkan Karpat inszeniert seit 1998 in München und mittlerweile weltweit großformatigopulente<br />

multimediale Installationen im genau bestimmten urbanen Kontext. Er nennt seine<br />

Arbeiten „szenische Topografien“ als poetische Überlagerung der kartografischen Skizzierung<br />

von Wirklichkeit und Fiktion. Bei seinen Projekten entstehen unterschiedlichste audiovisuelle<br />

Perspektiven und Projektionen. Erleben und Teilnehmen, Beobachten und Reflektieren<br />

machen die Performance jeweils zu einem Erlebnis, das die determinierende Theatersituation<br />

von Bühne und Zuschauerraum weit hinter sich lässt. Berkan Karpat, 1965 in Istanbul<br />

geboren, lebt seit seinem zweiten Lebensjahr in München. In seinen Werken verbindet er –<br />

das ist kennzeichnend für seine Arbeiten – den östlichen Kulturhintergrund mit westlichen<br />

Rationalismen. In diesem Sinn bewegen sich seine künstlerischen Performances und Installationen<br />

zwischen Mystik und Wissenschaft, Poesie und Historie. Für das Projekt „Die Weitung<br />

– 11 koranische Installationen“ will Karpat den Koran als Manifest der Ästhetik, wie er<br />

jahrhundertelang verstanden wurde, wieder aufleben lassen. Reflektiert wird über die veränderte<br />

Rezeption der Schrift. In Zusammenarbeit mit den Rifai-Derwischhorden wird eine<br />

neue darstellende Form für die Vortragskunst erarbeitet. Zentrales Element für die Installation<br />

ist Wasser, das als Reflexionsmedium für die Rezitative dient. Eine aufwendige Klanginstallation<br />

überträgt die Töne bis zu einer Distanz von 7 Kilometern und versetzt Stahlplatten,<br />

die Teil der Installation sind, in Schwingungen. Die den Installationen zugrunde liegenden<br />

Themen sind: Lobpreisung (Dhikr) in aller Weisheit – 1.0 Dhikr im Wasser – 1.8 Haben wir<br />

nicht die Brust geweitet – 1.11 Bringt mir die schönste Blume.<br />

Die Jury erwartet eine starke poetisch-theatrale Installation und empfiehlt, das Projekt mit<br />

50.000 € zu fördern.<br />

Stefan Kastner: „Germania 2 – Paradiso“<br />

In Stefan Kastners letztem Projekt „Germania 1 – Dinkelhofen“ ging es um die bayerische<br />

Heimat und die ganze Welt, um den Müttergesangsverein und Adorno, um Kaiserin Theodora<br />

und Langhans, um Cohn-Bendit und das Irrenhaus, um den weltkulturwahnsinnigen Bürgermeister<br />

von Dinkelhofen, um Byzanz, Göttinnen und Tanzlehrer. Musik, Schauspiel und


Seite 4 von 11<br />

Choreographie verband der Autor, Regisseur und Darsteller Stefan Kastner zu einem bezaubernden<br />

surreal-poetischen Geflecht. Die Kritikerin Sabine Leucht schrieb in der SZ, „Vernetzungskunst“<br />

sei das „Alleinstellungsmerkmal“ Kastners. Die Grundlage für diese Kunst ist die<br />

Ausbildung Stefan Kastners zu einem professionellen Opernsänger, einem Beruf, den er<br />

auch heute noch ausübt.<br />

Konsequent entwickelt er in seinem neuen Projekt „Germania 2 – Paradiso“ das Paradies<br />

des Opernbetriebs weiter - mit Leidenschaft und Liebe geleitet von Direktor Bachmaier.<br />

Bachmeier ist zugleich Besitzer des Tabledance-Clubs „Paradiso“, in dem die „ausrangierten<br />

Damen“ des musiktheatralen Fachs untergebracht und von der Mutter des Intendanten - „einer<br />

Bekanntheit der Münchner Maximilianstraße“ - umsorgt werden. Opernarien aus „Aida“,<br />

Tenorgesänge wie Donizettis schmelzendes „Una furtiva lagrima“ durchziehen Opernhaus<br />

und Stadt – „Oper für alle“ – ; und inmitten der Intendantenträume Bachmaiers von einer<br />

neuen Oper sitzen Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann in der Fußgängerzone –<br />

mit sehnsuchtsvollem Blick nach Süden – Italien, Italien, Italien. Aber noch sind sie in<br />

Deutschland....<br />

Mit großer Neugier und Spannung erwartet die Jury das humorvoll-musiktheatrale Kompositum,<br />

das paradiesisch-verwickelte Vernetzungskunstwerk von Stefan Kastner mit einem herausragenden<br />

musikalisch-schauspielerischen Ensemble. Die Jury empfiehlt eine Förderung<br />

in Höhe von 43.000 €.<br />

Bülent Kullukcu: „Die Robotermärchen“<br />

Das Kollektiv um Anton Kaun, Dominik Obalski und Bülent Kullukcu hat bereits bei drei interdisziplinären<br />

Theaterinstallationen zusammengearbeitet. Dabei haben die Künstler, die in<br />

den Bereichen Musik, Bildende und Videokunst und Regie zu Hause sind, tatsächlich eine<br />

ganz eigene Theatersprache kreiert, die fast gänzlich ohne Darsteller auskommt. Vordergründig<br />

kindliche Modelllandschaften und Plastikfiguren dienen als Austragungsorte von<br />

Krieg und Gewalt. Sie werden mit der Handkamera gefilmt und groß projiziert. Denn das ist<br />

ihr Thema: Wie die Gewalt in die Welt kommt. Ursachen und Gründe hierfür sehen sie - wie<br />

ihre Vorbilder Karl Kraus oder Elias Canetti - im immer wiederkehrenden Übel des Nationalismus.<br />

In ihrer neuen Arbeit „Robotermärchen“ nach Stanislaw Lem erforschen sie, wie „solche<br />

nationalen Tendenzen entstehen und sich mit größter Radikalität und Zustimmung behaupten<br />

können.“ Die Menschen in einer von Kaun-Kullukcu-Obalski imaginierten Zukunft kommen<br />

ohne Kontakte zueinander aus, lernen und existieren nur noch mittels Nanochips, die<br />

man mit der Luft einatmet, und ähneln eher Robotern als Menschen. In Lems „Robotermärchen“<br />

leben die Roboter, die Menschen allerdings kommen nur noch als hässliche Bleichlinge<br />

vor. Die Technisierung ist beinahe vollendet. Die Theaterabende des Kollektivs sind Ausflüge<br />

in ein Multimedialabor, in dem künstliche Stimmen, Projektionen, Industrie- und Kriegslärm<br />

sowie Musik live gespielt, gefilmt und gesampelt werden. Das Publikum sieht den Herstellern<br />

bei der Verfertigung ihres multimedialen Science-Fiction-Theaters zu. Die Jury empfiehlt<br />

für dieses im besten Sinne moderne Theaterprojekt eine Förderung von 28.000 €.<br />

ORPHEUS GbR/Martina Veh: „STYX orfeo's past now“<br />

Hinter der Produktionsfirma "Orpheus GbR", die das Projekt "STYX orfeo´s past now" herausbringen<br />

möchte, stehen die Namen Martina Veh, Christopher Robson und Alexander<br />

Strauch, drei Künstler, die in der freien Münchner Musik- und Theaterszene nicht vorgestellt<br />

werden müssen. Neu an diesem Projekt ist von den Machern aber die Behandlung der verschiedenen<br />

Zeit – Raum – Ebenen, die in die „alte“ Geschichte von Orpheus und Eurydice


Seite 5 von 11<br />

eingezogen werden: ein alter Orpheus, der als Museumswärter in einer Asservatenkammer<br />

unserer kulturellen Wurzeln auf seine bevorstehende Verrentung wartet; Ausstellungsstücke,<br />

deren letzte Aufgabe es ist, von der zu Ende gehenden Zeit eines verdämmernden<br />

Humanismus zu künden und die es immer noch nicht geschafft haben, die ihnen gemäße<br />

Plätze in ihrer Ausstellung zu finden; eine Frau namens „Eurydice“, deren pure Anwesenheit<br />

die Hörwelt von Orpheus (= die Musik Monteverdis) mit Klängen Neuer Musik überschneidet<br />

und somit die Erinnerung eines alten Mannes zum Verschwinden zu bringen droht. Damit<br />

wird gleichzeitig der Museumsraum als Gefäß für Vergangenes ad absurdum geführt.<br />

Das Projekt soll eine permanente Raum-, Vergangenheit-, Gegenwart-, Zukunft-, Privatheit-<br />

Öffentlichkeit-, Hör- und Sehgewohnheiten durcheinanderwirbelnde Grenzüberschreitung<br />

werden. Die künstlerischen Verfahren geben sich die Künstler/innen selbst in die Hand (z. B.<br />

über die Instrumentierung). Geichzeitig soll – ähnlich einem physikalischen Feldversuch –<br />

mit musiktheatralischem Handwerkszeug über das Verhältnis von privaten Erinnerungsfähigkeiten<br />

in Abhängigkeit von weltweit öffentlichen Kommunikationsherausforderungen geforscht<br />

werden. Die Jury empfiehlt daher eine Förderung von 42.000 €.<br />

Helga Pogatschar: „Leben + Tod von Nora Gomringer“<br />

Die Komponistin Helga Pogatschar will ein surreales Vexierspiel-Musiktheater schaffen, für<br />

das die bekannte Schriftstellerin Nora-Eugenie Gomringer ihre eigene Vita bis hin zu ihrem<br />

Tod schreibt. Drei Frauen (Gesang / Tanz / Schauspiel) auf der Bühne in verschiedenen Lebensabschnitten<br />

zeichnen das Leben der "Nora Gomringer" nach, denken es gleichzeitig<br />

vorweg und setzen diesem vorgegebenen Lebensentwurf ihren eigenen Widerstand entgegen.<br />

Dabei setzt Helga Pogatschar mit ihrer Komposition ganz auf die Formen "Kunstlied"<br />

und "Kammermusik", die von futuristischen und dokumentarischen Soundlandschaften ergänzt<br />

werden. Das ist nach Meinung der Jury eine förderungswürdige, weil konsequente<br />

Weiterentwicklung des kompositorischen Schaffens von Helga Pogatschar, die mit ihren<br />

Streichquartetten in MYSTERY und ABTEILUNG 13 eindrücklich unter Beweis gestellt hat,<br />

wie viel künstlerisches Potential gerade in den kleinen musikalischen Formen für die große<br />

Form Musiktheater zu entdecken ist.<br />

Ein Projekt, das nicht nur ein inhaltliches Vexierspiel zu werden verspricht, sondern auch absolute<br />

Musik und Formen des Musiktheaters in andere, in neue Beziehungen bringen und so<br />

der gängigen ästhetischen Praxis des zeitgenössischen Musiktheaters einen wichtigen Impuls<br />

geben kann. Die Jury empfiehlt daher eine Förderung in Höhe von 48.000 €.<br />

Sommertag GbR/Waltraud Lehner: „Sommertag“<br />

Der Komponist Nikolaus Brass, die Regisseurin Waltraud Lehner und die Kostümbildnerin<br />

Katherina Kopp haben sich zu einem Dreierteam zusammengeschlossen, um in dem Musiktheaterprojekt<br />

„Sommertag" Sprache, Musik und Bilderwelten in integraler Weise zu verbinden.<br />

Grundlage für „Sommertag" ist das gleichnamige Stück von Jon Fosse, dessen karge,<br />

aber rhythmisch reiche Sprache idealen Raum zur Musikalisierung bietet. Das Geschehen<br />

entwickelt sich gleichsam aus der „Musik" des Textes an der Schnittstelle zwischen Musiktheater<br />

und Klanginstallation. Alle Akteure greifen über die Hervorbringung von Musik hinaus<br />

in den szenischen Ablauf ein und agieren interaktiv miteinander und mit dem Zuschauer, der<br />

auf diese Weise Teil des Prozesses wird. In einem „integralen" Raum, in dem Zuschauerraum<br />

und Bühne nicht getrennt sind, geht es um Lebenszeit, um eine theatrale Umsetzung<br />

in Echtzeit.


Seite 6 von 11<br />

Dieses Konzept ist so spannend und überzeugend, dass gleich zwei Festivals außerhalb<br />

Münchens zugesagt haben, Folgeaufführungen zu realisieren. Die Zusammenarbeit mit<br />

renommierten Musiker/innen spricht dafür, dass eine Umsetzung des Projektes auf einem<br />

sehr hohem Niveau zu erwarten ist. Daher befürwortet die Jury die Förderung des Projekts<br />

„Sommertag" mit einem Betrag von 55.000 €.<br />

Testset GbR/Gesche Piening: „Kunst von glücklichen Künstlern"<br />

Testset, das sind die Schauspielerin und Regisseurin Gesche Piening und der Medienkünstler<br />

und Designer Ralph Drechsel. Mit ihrem einigermaßen provokanten Projekt „Kunst von<br />

glücklichen Künstlern“ möchten sie den Standortvorteil der Stadt München dadurch signifikant<br />

erhöhen, dass ihre Gruppe Testset der Stadt ihre kreativen Ressourcen zur Verfügung<br />

stellt, und zwar durch saubere, man könnte auch sagen, faire Kunst. Dabei folgen sie dem<br />

Denkansatz, dass – analog zur artgerechten Hühnerhaltung – ein glücklicher, weil von ökonomischen<br />

Zwängen befreiter Künstler, mehr oder bessere Eier legt, in diesem Fall die bessere<br />

Kunst erzeugt. Dafür benötigt er wiederum Zeit, die ihm die Stadt in Form einer Förderung<br />

schenkt.<br />

In 15 Testsets wollen sie diese Hypothese unter Beweis stellen und der Stadt eine Rendite in<br />

Form von Kunstgenuss bzw. gehobener Freizeitgestaltung auszahlen. Rendite wird in der<br />

Regel von einer Firma erwirtschaftet, also verpacken sie ihr Projekt in eine Firmengründung,<br />

die vor den Augen der Öffentlichkeit stattfinden soll, zum Beispiel in Form einer öffentlichen<br />

Bilanzierung, einer Pressekonferenz im World-Wide-Web, einem Investorenstammtisch, einem<br />

Geschäftsbericht, einer offiziellen Labeleröffnung oder einem Hörbuch. Der Projektantrag<br />

spielt intelligent mit den Stereotypen von Marketing und Verkauf, experimentiert mit der<br />

Selbstreflexion von Künstlern, stellt sie in den ihnen sonst fremden Zusammenhang mit<br />

Mehrwerterzeugung und behauptet: „Unser Ziel ist die absolute Bereicherung“. Die Jury ist<br />

neugierig auf die dramaturgische und performative Umsetzung dieses Experiments und befürwortet<br />

eine Förderung mit 30.000 €.<br />

Theater FischundPlastik/Eos Schopohl: „Wellen - eine Suche nach dem verlorenen<br />

Ich“<br />

Eos Schopohl und ihr Theater FischundPlastik erkunden seit vielen Jahren fremde Spielorte.<br />

Ihr Thema ist die kulturelle Identität von Menschen. In zahlreichen Projekten hat Eos<br />

Schopohl mit einem bewährten Team seit 1993 transnationale Projekte mit internationalen<br />

Darstellern auf die Bühne gestellt und dabei einen klugen Umgang mit literarischen und dramatischen<br />

Texten bewiesen. In ihrem neuen Projekt wird sie mit zwölf Schauspielern verschiedener<br />

Sprachen und Nationen die literarischen Figuren aus Virgina Woolfs „Wellen“ mit<br />

den Schicksalen und Identitäten von Menschen aus den Kolonien verknüpfen, die Großbritannien<br />

vor dem Zusammenbruch des britischen Empires beherrschte. Damit sollen die<br />

Spätfolgen der Kolonisation aufgezeigt werden: Viele Menschen fliehen aus diesen Gebieten,<br />

in denen heute Krieg oder Armut herrscht, in die erste Welt. Sie erleiden einen Bruch in<br />

ihrer Biografie, da sie ihren gesellschaftlichen Status verlieren und nicht mehr als Individuen<br />

wahrgenommen werden. In einer Art Überblendungstechnik legt Eos Schopohl die tatsächlichen<br />

Biografien der Darsteller über die der Romanfiguren, spiegelt das Vertraute im Fremden<br />

und betont die Schnittmengen der verschiedenen Charaktere. Mit der leerstehenden<br />

Kantine der Bayernkaserne hat die Regisseurin einen Spielort gewählt, der die gesellschaftliche<br />

Brisanz des Themas zum Tragen bringt, sind dort doch Asylbewerber untergebracht. Die<br />

Jury ist gespannt auf eine intelligente und auch literarisch anspruchsvolle Auseinanderset-


Seite 7 von 11<br />

zung mit dem hochaktuellen Thema Fremdsein und Migration und befürwortet eine Förderung<br />

in Höhe von 50.000 €.<br />

Jörg Witte: „Fast ein bisschen Frühling“<br />

In "Fast ein bisschen Frühling" (eine wahre Geschichte nach dem gleichnamigen Roman von<br />

Alex Capus) wird die Geschichte von zwei Männern - Kurt Sandweg und Waldemar Velte -<br />

erzählt, die sich zu Beginn des Dritten Reiches auf den Weg nach Indien machen, um ein<br />

besseres Leben zu finden. Da sie mittellos sind, begehen sie kurz nach Beginn ihrer Reise<br />

ihren ersten Bankraub und erschießen zwei Bankangestellte. Ab jetzt sind sie auf der Flucht.<br />

In Basel verliebt sich Waldemar in die Schallplattenverkäuferin Dorly, die von den beiden lebensfrohen<br />

Männern bezaubert ist. Die Beiden versuchen, in Basel das notwendige Geld<br />

durch weitere Banküberfälle zu erbeuten. Sieben Menschen verlieren ihr Leben. Am Ende erschießen<br />

die beiden Männer sich selbst. So weit eine normale "Bonnie and Clyde" – Geschichte.<br />

Das Besondere dieses Abends entsteht jedoch durch die Festlegung der Perspektive,<br />

aus der die Geschichte erzählt wird: Dorlys Sehnsucht nach Glück, das nie geborene<br />

Kind von Dorly, Waldemar als Baby-Puppe und gleichzeitig eine permanente "Was wäre gewesen,<br />

wenn ..." Variante. Die Geschichte wird vor den Augen der Zuschauer verhandelt. Es<br />

gibt kein Gericht, keinen Richter, die Form ist trotzdem die der Verhandlung, der Verhandlung<br />

der Figuren und der Beteiligten untereinander.<br />

Konsequent wird dadurch die weitere Besetzung entwickelt: Dorly wird gespielt von einer<br />

Performerin, die sich selbst zum Geschehen verhalten kann. Die beiden Männer sind Puppen,<br />

die sich beschweren, Falsches von sich erzählen können und versuchen, sich in ein<br />

besseres Licht zu stellen. Der Puppenspieler, der sie führt, kann aus- und einsteigen, die<br />

Puppen teilhaben lassen an der Geschichte, sie vorantreiben oder anhalten und natürlich<br />

sich auch selbst äußern. Alle - auch die Musikerin - spielen mit-, aber auch gegeneinander;<br />

sie versuchen die Zuschauer, die einer Verhandlung beiwohnen, auf ihre Seite zu bringen,<br />

sie nach ihrer Meinung zu befragen, sie zu ihren Komplizen zu machen.<br />

Die vorgesehene Besetzungsstruktur lässt außergewöhnliche Möglichkeiten vielschichtiger<br />

Figureninteraktionen zu, die direkt zu der eigentlichen Frage dieser Produktion führt: was<br />

dürfen, was müssen, was können wir riskieren, um in unserer Gesellschaft individuelles<br />

Glück zumindest partiell zu verwirklichen. Die Jury empfiehlt eine Förderung von 27.000 €.<br />

Debütförderung<br />

CADAM/Dominik Müller: „Germania - Next Topmodel (AT)“<br />

Auf der Grundlage der Fernsehserie „Germany’s Next Top Model (GNTM)“ von Heidi Klum<br />

wollen sich Dominik Müller und Anna Wieczorek als künstlerische Projektleiter mit der Geschichte<br />

des deutschen Frauenbilds auseinandersetzen – von „Germania“ bis zum weiblichen<br />

Topmodel heute. Das Projekt macht sich auf die performative Suche nach Posen und<br />

Bewegungen, die typisch sind für deutsche Frauenbilder, untersucht ihre leitmotivische Funktion<br />

seit dem 19. Jahrhundert, bis zu heutigen Model- und Sexposen in Werbung, Film, Fernsehen<br />

und Printmedien. (Die neuerlich begonnene „Sexismus“- Debatte qualifiziert das Projekt<br />

geradezu als top-aktuell.) Gezeigt werden Film- und Fernsehbeispiele, historische und<br />

aktuelle Quellen in Form von Textpassagen, Videoausschnitten, Musikeinspielungen und verschiedenen<br />

O-Tonfolgen. Im Mittelpunkt soll ein Performer stehen, der sich mit diesen Rollenbildern<br />

im Kontext und den ihnen zugeordneten Bewegungen und Posen auseinandersetzt<br />

und mit seinem Performerkörper in einen multimedialen Dialog tritt. Die Projektleiter/innen<br />

wollen zudem ein wissenschaftlich-theoretisches Begleitprogramm in Diskussionen mit<br />

Gendertheoretiker/innen, Theater- und Medienwissenchaftler/innen erstellen. Die ästhetische


Seite 8 von 11<br />

Umsetzung ihrer Ideen ist allerdings noch offen, sie befinden sich auf der Suche nach einem<br />

speziellen Performer, „einer Art von Körperlichkeit auf der Bühne, wie es sie in München<br />

bislang selten zu sehen gab“. Die Jury befürwortet – nach einem Pilotprojekt im Bereich Tanz<br />

– die Vergabe einer Debütförderung im Bereich Theater an CADAM in Höhe von 12.000 €.<br />

Arbeits- und Fortbildungsstipendiien<br />

Emre Akal und Tunay Önder: Forschungsprojekt „Wörterayntoff“<br />

Tunay Önder, gebürtige Münchnerin mit türkisch-tscherkessischem Migrationshintergrund, ist<br />

freischaffende Soziologin und Ethnologin. Sie studierte in Istanbul und Heidelberg und arbeitet<br />

seit 2009 als Bloggerin, Regieassistentin und Projektleiterin für zahlreiche Dokumentarprojekte<br />

in der Freien Szene und an den Münchner Kammerspielen, wie zum Beispiel „Gleis<br />

11“ von Christine Umpfenbach. Sie leitete dort auch die Redaktion für den Stadtatlas „südliches<br />

Bahnhofsviertel München“. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf dem Thema Migration.<br />

Emre Akal ist gebürtiger Münchner mit türkisch-griechischem, albanisch-georgischem,<br />

sefardischem Hintergrund. Er ist Autor zahlreicher Theaterstücke, Schauspieler und Regisseur.<br />

Als Autor und Regisseur der Performance „Die Schafspelzratten. Eine migrantische Live-Studie“<br />

im Import-Export erhielt er im Jahr 2012 eine Debütförderung der Landeshaupstadt<br />

München im Bereich Theater.<br />

Beide Künstler stellen als Dokumentaristen gemeinsam den Antrag auf ein Stipendium für<br />

eine Recherche zu neuen zweisprachigen Wortzusammensetzungen und -neuschöpfungen,<br />

die sie in einem Wortatlas zusammenführen und präsentieren wollen, den sie mit Witz “Wörterayntoff“<br />

nennen, was so viel bedeutet wie „Wörtereintopf“. Schon in dieser Sprachneuschöpfung<br />

lässt sich der Reichtum erkennen, der in der Vielfalt und Originalität gegenwärtiger<br />

Sprach- und Sprechwelten in Deutschland vorhanden ist. Sie wollen auf die Suche gehen,<br />

recherchieren, Wörter sammeln für ihren „Wörterayntoff“ wie „schutudgart“ – Stuttgart<br />

oder „doycland“ – Deutschland und andere mehr, um ihn später als wundersame Originalitäts-<br />

und Qualitätsschöpfung in Form einer Installation und multimedialen Inszenierung vorzustellen.<br />

Über die originäre Idee dieser neuen Art von Sprachforschung, die den Zusammenstoß<br />

verschiedener Kulturen nicht negativ als Clash zeigt, sondern mit Humor und Esprit<br />

die positiven Seiten eines interkulturellen Miteinanders darstellt, hat sich die Jury gefreut und<br />

empfiehlt die Vergabe eines Arbeitsstipendiums in Höhe von 4.000 €.<br />

Institut für Glücksfindung/Stefanie Fleckenstein: Veröffentlichung der<br />

„Forschungsberichte“<br />

Das Kollektiv '“Institut für Glücksfindung“, das basierend auf einer Idee von Peter Kroher im<br />

Jahr 2010 von Michael Bischoff und Florian von Hoermann initiiert wurde, bewegt sich auf<br />

dem Grat der darstellenden und bildenden Kunst. Seither bereicherte das Institut die Münchner<br />

Theaterszene mit Interventionen und Performances. Das Institut forscht interdisziplinär<br />

auf der Suche nach einem Arbeits- und Darstellungsstil. Bei dem 2010 geförderten Projekt<br />

#EINS und der Wiederaufnahme und Erweiterung mit #ANDERTHALB wurde der Zuschauer<br />

in einer kaleidoskopischen Raum- und Charakterencollage auf der teils erschütternde, teils<br />

versöhnliche Glückssuche mitgenommen. Philosophisches Denken und individuelles Empfinden<br />

setzen die Kontraste, aus denen die Collage entsteht, die ein facettenreiches Gebilde<br />

aufbaut. Bei dem gefördertem Projekt #SIEBEN.SIEBEN ging das Kollektiv im Rahmen einer<br />

Feldforschung auf die Suche nach „Widerständen“ im Stadtraum. Bei dem Antrag auf ein Arbeitsstipendium<br />

sollen die bisherigen Projekte des „Instituts für Glücksfindung“ in einer Publikation<br />

zusammengefasst, hinterfragt und präsentiert werden. Das Thema ist das Ausloten


Seite 9 von 11<br />

der Spannweite von Archiv und Performance. Der Bericht soll aus Essays und Interviews<br />

zusammengesetzt werden, d. h. aus Material, das auf der Forschungsreise des Instituts<br />

gesammelt wurde. Das „Institut für Glücksfindung“ nutzt bewusst mit seiner<br />

Namensgestaltung eine Anleihe aus der Wissenschaft. Es geht aber hier um künstlerischassoziative<br />

Forschung. Die Jury ist von der kollektiven Kraft des Instituts überzeugt und sieht<br />

die gewählte Form der künstlerischen Dokumentation als ein, für das Arbeitsstipendium<br />

geeignetes Format an.<br />

Christina Ruf: Recherche „Performance-Reihe ABCC11“<br />

Seit fast zwanzig Jahren entwirft Christina Ruf theatrale Projekte, die sich im Dialog mit dem<br />

Privaten und dem Öffentlichen unseres städtischen Zusammenlebens befassen. Forschungsobjekt<br />

sind akustisch-visuelle, real-virtuelle Räume. Sie werden Bühne und Kulisse.<br />

In der Vorbereitung der Performance-Reihe „ABCC11“ will Christina Ruf sich mit gemeinschaftlichen<br />

Wohnformen beschäftigen. Sie sucht sich dazu zwei prototypische Architekturexperimente<br />

aus - die „Unité d' Habitation“ in Marseille und das Dominikanerkloster „La Tourette“<br />

bei Lyon von Le Corbusier. Christina Ruf will teilhaben am alltäglichen Leben an den<br />

beiden Orten - heute und jetzt. Sie will Interviews führen und diese dokumentieren. Die<br />

Künstlerin will die ursprünglichen architektonischen Utopien reflektieren und den Bezug zum<br />

heutigen Lebensalltag der beiden Häuser bringen. Ihr Vorhaben befasst sich mit der<br />

„Dis/Harmonie“ der ursprünglich utopisch gedachten, gemeinschaftlichen Wohnformen. Die<br />

Jury spricht sich dafür aus, diese künstlerisch-soziologische Recherche von Christina Ruf mit<br />

einem Arbeitsstipendium zu fördern.<br />

Optionsförderung für freie Tanzgruppen<br />

Micha Purucker<br />

Micha Purucker greift mit seinen künstlerischen Vorhaben aktiv in den kulturellen Definitionsprozess<br />

ein, wenn er in seinem neuen Projekt "un.lock(pilot)/"after dark(grossform)" die Einordnung<br />

von Tanz als einem blossen, weiteren Zeichensystem in den Kunstkanon in Frage<br />

stellt und die Einzigartigkeit der Kommunikation von und mit Körpern in den Fokus rückt. Dieser<br />

künstlerische Ansatz setzt sich in "topologie(pilot)"/"archival beach(grossform)" fort:<br />

Tanz(geschichte) wird hier nicht verwaltend, technisch-wissenschaftlich dem allgemeinen<br />

kulturellen Überbau untergeordnet, sondern es geht darum, das Spezifikum von "Erlebbarkeit"<br />

in je einer Zeit im Wortsinn herauszuarbeiten. Konsequenterweise wird Micha Purucker<br />

als Verstetigung der Einzelvorhaben und seines künstlerischen Grundansatzes mit dem permanenten,<br />

explizit nichtmusealen Projekt "c.a.b.a.n.e" eine Plattform für zukunftsorientierte<br />

Fragestellungen in den (Stadt-)Raum stellen. Die Jury ist der Überzeugung, dass Micha Purucker<br />

mit den beschriebenen Projekten wesentliche Schritte zur Fortentwicklung und Einordnung<br />

der Tanzkunst einleiten wird und spricht sich deshalb ein weiteres Mal für die Gewährung<br />

einer Optionsförderung in Höhe von 65.000 € aus.<br />

Anna Konjetzky<br />

Mit ihren präzise gearbeiteten Produktionen, die an der Schnittstelle zu und in Auseinandersetzung<br />

mit anderen Künsten, vornehmlich der Bildenden Kunst und der Musik entstehen,<br />

erforscht die Choreographin Anna Konjetzky die Wechselwirkungen von Körper und Raum<br />

und deren Wahrnehmung. Mit immer wieder neuen Raumanordnungen und Zuschauerkonstellationen<br />

belebt sie seit Jahren nicht nur die Münchner Tanzszene. In den nächsten Jahren<br />

wird Anna Konjetzky dieses Grundthema erweitern, auch in der Anzahl der beteiligten


Seite 10 von 11<br />

Tänzer. Ihre vielseitigen und detaillierten Pläne für 2013 bis 2015 sehen internationale Residenzen,<br />

Gastspiele und Kooperationen vor. International bedeutet bei der Künstlerin vor allem<br />

eine interkulturelle Forschungsreise und Arbeitsweise, die eine Auseinandersetzung mit<br />

Körper-und Kunstkonzepten beinhaltet. Aus diesem Grund wird Anna Konjetzky 2013 zunächst<br />

ein Projekt mit 6 europäischen und 6 vietnamesischen Tänzern realisieren, das sowohl<br />

in München als auch in Hanoi, in Kooperation mit Hanoi National Opera and Ballet, erarbeitet<br />

und gezeigt werden soll. Ausgehend von Momenten mit „spezieller Intensität, Spannung<br />

und Atmosphäre“, wie man sie erlebt, kurz vor oder nach einem Ereignis, soll in On the<br />

edge ein Chor von 12 Tänzern auf einer Schräge frontal zum Publikum mittels einer abstrakten<br />

Komposition aus kleinen Kommunikationsgesten und Bewegungen ein Flirren, auch von<br />

Assoziationen, entstehen lassen. Die von den Tänzern erzeugten Töne, wie z. B. Atmen, und<br />

der vorhandene Raumklang werden in einer Soundinstallation verstärkt. Mit dem ebenfalls<br />

für 2013 geplanten Projekt Cadavre Exquis werden Fragen der Identität im Informationszeitalter<br />

aufgegriffen und in Anlehnung an das surrealistische, kollektive Zeichenverfahren des<br />

„Cadavre Exquis“ in enger Zusammenarbeit mit einem Komponisten im Klangdom, visuell<br />

und akustisch in durchaus zeitgenössischer technischer Umsetzung, mit einer Tänzerin realisiert.<br />

2014 wird die Choreografin bei der Festivalinitiative global city local city mit einem Beitrag<br />

vertreten sein. Zudem ist mit zeitgleichzeitgleich ein Projekt geplant, das hinterfragt, inwieweit<br />

der Zuschauer heute noch für eine Live-Tanz-Veranstaltung notwendig ist, und das in<br />

Anlehnung an die beim Fußball üblichen Phantomspiele den herkömmlichen Bühnenraum<br />

erweitern wird. Mit zwei weiteren Projekten wird das Jahr 2015 bestritten: ein Musik-Tanztheater<br />

für 14 Tänzer und 6 Musiker in Zusammenarbeit mit der Komponistin Laura Konjetzky<br />

greift die historische „Tanzwut“ auf und verrückt die Perspektive von Zuschauern und Tänzern.<br />

Daneben ist ein Tanztheaterstück für Kinder in Kooperation mit dem Theater Marburg<br />

geplant. Die Jury vertraut der Energie und professionellen Konsequenz der Künstlerin und<br />

spricht sich daher für eine Optionsförderung in Höhe von 60 000 € aus.<br />

Einzelprojektförderung für freie Tanzgruppen<br />

Sebastian Blasius: „Erasing Café M“<br />

Der Choreograph, Regisseur und Theaterwissenschaftler Sebastian Blasius wird in diesem<br />

Jahr die prominente Inszenierung "Café Müller" von Pina Bausch rekonstruieren, um in der<br />

Konfrontation mit dem Vergangenen dem gegenwärtigen Verständnis neue Blickwinkel aufzuzeigen<br />

und es aus den archivarischen und musealen Prozessen zu entrücken. Sebastian<br />

Blasius hat bereits in seinen früheren Produktionen ein innovatives und detailgenaues Arbeitsresultat<br />

geschaffen, das den Zuschauer durch den spezifischen Umgang mit Text-,<br />

Raum- und Klangbearbeitung in ein besonderes Rezeptionserlebnis stellt. Auf diese Weise<br />

bricht Sebastian Blasius Wahrnehmungsprozesse auf: Bei diesem Vorhaben zielt die Begegnung<br />

mit dem Fremden, im Diskurs um das schon Bekannte, auf die Erweiterung des eigenen<br />

Selbstverständnisses, was der Komplexität unserer Zeit als eine Art Antwortvorschlag<br />

entgegengestellt wird. Nachdem Sebastian Blasius im Jahre 2012 für sein Projekt "Woyzeck<br />

überschreiben" eine Debütförderung erhalten hatte und mit dem Ergebnis dieser Arbeit eine<br />

deutliche Spur eigensinnigen Zugangs zu historischen Stoffen und deren "Reenactment" in<br />

München hinterließ, empfiehlt die Jury, sein diesjähriges Projekt "Erasing Café M" mit einem<br />

Betrag in Höhe von 25.000 € zu fördern.<br />

Stefan Dreher: „Dancing Days“<br />

Der Tänzer und Choreograf Stefan Dreher hat in den vergangenen Jahren mit einer Reihe<br />

von Arbeiten hoher künstlerischer Substanz die Münchner Tanzszene bereichert. Zuletzt


Seite 11 von 11<br />

setzte er sich in dem vom Kulturreferat geförderten Projekt „Tanzschrift“ produktiv mit dem<br />

komplexen Problem der Tanznotation auseinander, was zu verschiedenen Arbeiten an teilweise<br />

ungewöhnlichen Aufführungsorten führte. Mit „Dancing Days“ schlägt Stefan Dreher<br />

nun das Projekt eines 24-stündigen Tanzmarathons vor, der – anknüpfend an die amerikanische<br />

Tradition solcher Veranstaltungen seit den 20er Jahren – das Spektakuläre und Exzessive<br />

dieses Formats befragt und in Verbindung mit Bezug auf minimal music und livestream<br />

ein choreografisches Konzept dafür entwickelt. Stefan Drehers Arbeit zeichnet sich durch<br />

große Sensibilität, Musikalität, künstlerische Relevanz und Experimentierfreude aus. Die Jury<br />

empfiehlt daher eine Förderung des Projekts „Dancing Days“ mit einem Betrag in Höhe von<br />

40.000 €.<br />

Stephan Herwig: „Editorial bareback“<br />

Als Tänzer (u. a. für Micha Purucker und Sabine Glenz) hat Stephan Herwig die Münchener<br />

freie Tanzszene seit langem mitgeprägt; als Choreograf emanzipiert er sich in den letzten<br />

Jahren zusehends. Seine Themenwahl war, nicht nur für einen noch jungen Künstler, immer<br />

ungewöhnlich und ambitioniert. Auch in der Realisierung orientierte er sich nie an stilistischen<br />

Klischees. Stephan Herwig verfügt über ein auffallend gutes Gespür sowohl für den<br />

Raum (und seine durch Licht variablen Dimensionen) als auch bei der Auswahl seiner Tänzer.<br />

Das Gesamtbild behält er, obwohl er in seinen Produktionen selbst tanzt, immer im<br />

Auge. Zwischen „Alien“ (2007) und „In This Very Moment“ (2012) bildete sich sein Stil heraus.<br />

Stephan Herwig wurde der Raum-Atmosphäriker. Man erwartet von ihm keine thematische<br />

Psychologie, keine Konkretion, was schon Stücktitel wie „Calabi Yau“ (2009) oder „Somewhere“<br />

(2010) unterstreichen. Mit dem aktuellen Projektantrag „Editorial bareback“ verlässt<br />

er diesen Weg. Zum ersten Mal will er sich einem konkreten kulturpolitischen Thema<br />

zuwenden. Gibt es eine schwule Ästhetik? Einen schwulen Blick? Es ist lange her, dass<br />

schwule Ikonen – Derek Jarman, Rainer Werner Fassbinder, Andy Warhol u. a. – die Kunst<br />

geprägt haben. Die Zeiten haben sich geändert, und die einst erkämpfte Freizügigkeit bedroht<br />

ein politischer und gesellschaftlicher Rollback.<br />

Die Jury hält diese Thematik für sehr aktuell und unterstützt es gerne, dass sich Stephan<br />

Herwig auf für ihn neues künstlerisches und methodisches Terrain begeben möchte. Aus diesem<br />

Grund empfiehlt die Jury die Aufnahme von Stephan Herwigs „Editorial bareback“ zur<br />

Förderung in Höhe von 40.000 €.<br />

Richard Siegal: „Bewegung und Klang“<br />

Im Mittelpunkt der Arbeit des Tänzers und Choreographen Richard Siegal steht seit langem<br />

die interdisziplinäre Erprobung neuer Formen des zeitgenössischen Tanzes. 2005 gründete<br />

er die Plattform The Bakery (Berlin und Paris) und realisierte seither Projekte auch mittels<br />

der von ihm entwickelten if/then-Methode, die Choreografien an logische Gleichungen aus<br />

Naturwissenschaft und Informatik anbindet. Vielfach ausgezeichnet – u. a. mit dem deutschen<br />

Theaterpreis Der Faust 2010 in der Sparte Darstellerische Leistung Tanz – hat Siegal<br />

in den letzten Jahren, auch durch die Optionsförderung des Kulturreferats 2010-2012, eine<br />

Reihe international aufsehenerregender Produktionen in München realisieren können, so<br />

©oPirates (2010), CivicMimic (2011) und zuletzt Black Swan beim Festival für zeitgenössischen<br />

Tanz Dance2012. Für sein neues Projekt Bewegung und Klang knüpft Richard Siegal<br />

an frühere Arbeiten mit Musikern an und plant eine Zusammenarbeit mit dem renommierten<br />

Asasello Quartett. Dabei interagieren und kooperieren Musik und Choreographie und entwickeln<br />

gemeinsam einen Dialog, der die herkömmlichen Rezeptionsweisen von Tanz und Musik<br />

aufzubrechen und zu erweitern verspricht. Die Jury empfiehlt eine Förderung des Projektes<br />

„Bewegung und Klang“ mit einem Beitrag in Höhe von 40.000 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!