13.06.2014 Aufrufe

Entwicklung eines computergestützten „Critical Incident ... - Risikous

Entwicklung eines computergestützten „Critical Incident ... - Risikous

Entwicklung eines computergestützten „Critical Incident ... - Risikous

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 32 -<br />

• Senkung der Versicherungsprämien.<br />

• Senkung der Papierkosten.<br />

• Verkürzung der Informationswege (Meldung geht direkt an das Risikomanagement)<br />

3.3 Anforderungen<br />

Anforderungen sind ein Teil des Softwareentwicklungsprozesses und verfolgen<br />

das Ziel, die vom Kunden an die zu entwickelnde Software gestellten Anforderungen<br />

zu ermitteln. Im Folgenden werden die Anforderungen an die zu entwickelnde<br />

Software kurz dargestellt und die Integration der Software in das bestehende<br />

Risikomanagement gezeigt. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der<br />

Begriff <strong>Risikous</strong> verwendet, er steht für das zu entwickelnde Softwaresystem.<br />

3.3.1 CIRS Szenario<br />

Um den Mitarbeitern einen Meldebogen über das Intranet computergestützt<br />

zur Verfügung stellen zu können, muss dieser vom Risikomanager vorbereitet<br />

und in <strong>Risikous</strong> eingegeben werden. Dazu muss die Software eine Möglichkeit<br />

bieten, um Meldebögen aufnehmen und verarbeiten zu können. Anschließend<br />

muss die Software den Meldebogen veröffentlichen und dem Mitarbeiter anonym<br />

zur Verfügung stellen. Der Mitarbeiter kann über das Intranet eine Webseite<br />

mit dem Meldebogen aufrufen und diesen ausfüllen. <strong>Risikous</strong> muss sicherstellen,<br />

dass nur berechtigte Mitarbeiter Zugriff auf den Meldebogen haben. Die<br />

Software muss alle ausgefüllten Meldebögen zentral sammeln und bei Bedarf<br />

dem Risikomanagement zur Verfügung stellen. Dazu muss die Software dem Risikomanager<br />

eine Funktion zum Lesen der ausgefüllten Meldebögen zur Verfügung<br />

stellen. Erkennt der Risikomanager ein Risikopotential, muss die Software

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!