15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 13/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 13/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 13/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ronneburg</strong> - 3 - Nr. <strong>13</strong>/20<strong>13</strong><br />

schnitt 3, einer städtebaulichen Neuordnung. Dabei ist von<br />

einer Reduzierung <strong>der</strong> Größe des Planungsgebietes im<br />

Sinne eines sparsamen Umgangs mit landwirtschaftlich<br />

genutzten Flächen auszugehen. Gleichzeitig soll mit <strong>der</strong><br />

Planän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Siedlungsanschluss an die <strong>Stadt</strong> und<br />

die Ortsabrundung im nordöstlichen Bereich des Plangebietes<br />

erfolgen. Des Weiteren sollen die planungsrechtlichen<br />

Voraussetzungen für die Neuregelung des Erschließungssystems<br />

im vormals 3. Bauabschnitt geschaffen<br />

werden. Die rechtsverbindlichen textlichen Festsetzungen<br />

sind im Verfahren auf Rechtseindeutigkeit und Zweckmäßigkeit<br />

zu überprüfen.<br />

Hinweis<br />

Der Aufstellungsbeschluss hat keine direkte Auswirkung<br />

auf die Bebaubarkeit o<strong>der</strong> Nutzbarkeit von Grundstücken.<br />

Der räumliche Geltungsbereich kann sich im Verlauf des<br />

Aufstellungsverfahrens än<strong>der</strong>n.<br />

Leutloff<br />

Bürgermeisterin<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> 26. Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates<br />

am <strong>13</strong>.06.20<strong>13</strong><br />

anwesend: Frau Leutloff, Herr R. Vogel, Herr Bäumler,<br />

Herr Fischbach, Herr Gerold, Herr Lauckner, Herr Lie<strong>der</strong>,<br />

Herr Petersen, Herr Pickart, Herr Ru<strong>der</strong>isch, Herr Schnei<strong>der</strong>,<br />

Herr Schulze, Frau Stark, Herr Steinhäuser, Frau Volkmann,<br />

entschuldigt fehlende: Herr Bergmann, Herr Lechner, Herr<br />

Liehr, Herr H.-J. Vogel, Herr Senf, Frau Zen<strong>der</strong><br />

unentschuldigt fehlende: ./.<br />

Gäste: Herr Örtel, interessierte Bürger<br />

Sitzungsdienst: Frau Zen<strong>der</strong>-Enke<br />

Zu TOP 1.01.<br />

Bestätigung <strong>der</strong> Tagesordnung (ÖT)<br />

Beschluss-Nr. SR-1.01./26/20<strong>13</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong> bestätigt die Tagesordnung<br />

<strong>der</strong> 26. Sitzung.<br />

Abstimmung: (Anw./dafür : dagegen : Enth.): 15 / 15 : 0<br />

: 0<br />

Zu TOP 1.02.<br />

Bestätigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> 25. Sitzung vom<br />

02.05.20<strong>13</strong> (ÖT)<br />

Beschluss-Nr.: SR-1.02./26/20<strong>13</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong> bestätigt die Nie<strong>der</strong>schrift<br />

<strong>der</strong> 25. Sitzung.<br />

Abstimmung: (Anw./dafür : dagegen : Enth.): 15 / 15 : 0<br />

: 0<br />

Zu TOP 1.05.<br />

Schöffenwahl 20<strong>13</strong><br />

Beschluss-Nr.: SR-1.05./26/20<strong>13</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong> bestätigt gemäß <strong>der</strong><br />

Empfehlung des Hauptausschusses die nachfolgend aufgeführten<br />

Personen zur Aufnahme in die Vorschlagsliste<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong> für die Schöffenwahl 20<strong>13</strong>.<br />

Abstimmung: (Anw. / dafür : dagegen : Enth.)<br />

Herrn Karlheinz Steinmüller 15 / 15 : 0 : 0<br />

Frau Stefanie Liehr 15 / 15 : 0 : 0<br />

Herrn Dietmar Tost 15 / 14 : 0 : 1<br />

Frau Anke Kubik 15 / 15 : 0 : 0<br />

Frau Sandra Volkmann 15 / <strong>13</strong> : 0 : 2<br />

Frau Anja Patotzki 15 / 15 : 0 : 0<br />

Frau Gabriele Pickart 15 / <strong>13</strong> : 0 : 2<br />

Herr Thomas Liehr 15 / 14 : 0 : 1<br />

Frau Rosi Wagner 15 / 15 : 0 : 0<br />

Persönliche Beteiligung liegt nicht vor.<br />

Zu TOP 1.06.<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes Wasser/Abwasser<br />

„Mittleres Elstertal“ vom 24 Juni 20<strong>13</strong><br />

024/<strong>13</strong><br />

Die Verbandsversammlung beschließt die 24. Satzung<br />

zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verbandssatzung des Zweckverbandes<br />

Wasser / Abwasser „Mittleres Elstertal“.<br />

025/<strong>13</strong><br />

Die Verbandsversammlung beschließt die 6. Satzung zur<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verwaltungskostensatzung des Zweckverbandes<br />

Wasser / Abwasser „Mittleres Elstertal“.<br />

Die Anlagen liegen zur Einsichtnahme in <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

des Zweckverbandes Wasser/Abwasser „Mittleres<br />

Elstertal“, De-Smit-Straße 6 in 07545 Gera während <strong>der</strong><br />

üblichen Dienststunden aus.<br />

Kreditumschuldung zum 28.06.20<strong>13</strong><br />

Beschluss-Nr.: SR-1.06/26/20<strong>13</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong> beschließt den am<br />

28.06.20<strong>13</strong> in Höhe des Restkapitals von 629.819,94<br />

€ fälligen Kommunalkredit variabel auf <strong>der</strong> Basis von<br />

1-Monats-Euribor bzw. 3-Monats-Euribor zuzüglich Marge<br />

umzuschulden und beauftragt die Bürgermeisterin die<br />

Vergabe durchzuführen und den Zuschlag auf das wirtschaftlichste<br />

Angebot zu vergeben. Der <strong>Stadt</strong>rat ist anschließend<br />

zu informieren.<br />

Abstimmung: (Anw./dafür : dagegen : Enth.): 15/ 15 : 0 : 0<br />

Persönliche Beteiligung liegt nicht vor.<br />

Zu TOP 1.07.<br />

Kreditumschuldung zum 30.09.20<strong>13</strong><br />

Beschluss-Nr.: SR-1.07/26/20<strong>13</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong> beschließt die am<br />

30.09.20<strong>13</strong> in Höhe des Restkapitals von 5.057.000,— €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!