15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 08/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 08/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 08/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ronneburg</strong> - 13 - Nr. 8/<strong>2013</strong><br />

Mittwoch, 24.04.<strong>2013</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst,<br />

anschließend Seniorenvormittag<br />

Freitag, 26.04.<strong>2013</strong><br />

Tagesfahrt für Senioren<br />

Sonntag, 28.04.<strong>2013</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Mittwoch, 01.05.<strong>2013</strong><br />

15.00 Uhr Maiandacht in Niebra<br />

Sonntag, 05.05.<strong>2013</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Mittwoch, <strong>08</strong>.05.<strong>2013</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Die Natur ist schön und wert, angesehen zu werden:<br />

Sie erzählt von einem, <strong>der</strong> noch schöner ist.<br />

Mathias Claudius<br />

<strong>der</strong> neuen Landschaft in ihren Bann ziehen werden. Und<br />

Hartmut Wittig - er wird mit seinem Traktor dabei sein und<br />

freut sich schon jetzt darauf, weitere Fragen beantworten<br />

zu können.<br />

Auf den Punkt gebracht, diese Veranstaltung am 14. April<br />

im „Lokschuppen“ <strong>Ronneburg</strong> war ein gelungener Auftakt<br />

und Vorgeschmack auf das 5. Traktorentreffen.<br />

Jürgen Bäumler<br />

Vereine und Verbände<br />

Sozialstation<br />

<strong>der</strong> Volkssolidarität e.V. <strong>Ronneburg</strong><br />

<strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong> Notizen<br />

Gelungene „Vorschau“<br />

auf das 5. Traktorentreffen<br />

Je<strong>der</strong> weiß, dass <strong>der</strong> „Lokschuppen“ <strong>Ronneburg</strong> für Veranstaltungen<br />

immer eine gute Adresse ist. So auch am<br />

Sonntag, den 14.04.<strong>2013</strong>, 16.00 Uhr.<br />

Über 40 <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong>, Traktorfreunde und Gäste hatten<br />

sich eingefunden und bereuten ihr Kommen keinen Falls.<br />

Sie erlebten eine gelungene Einstimmung auf das 5. Traktorentreffen,<br />

welches am 01. Mai in <strong>der</strong> Neuen Landschaft<br />

<strong>Ronneburg</strong> stattfindet.<br />

Manfred Schumann, den <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong>n als Mitinitiator<br />

des Traktorentreffens bekannt, eröffnete die Veranstaltung<br />

und konnte den Oldtimer-Traktor-Weltmeister Hartmut Wittig<br />

aus Crossen begrüßen. Diesen Titel errang er zur 11.<br />

Traktor-WM im vergangenen Jahr in Bruck-Fusch Österreich<br />

mit seinem Massey Ferguson IMT 533 Baujahr 1966<br />

mit 35 PS.<br />

Über 90 Minuten zog Hartmut Wittig die Besucher in seinen<br />

Bann und berichtete in Wort und Bild (Dia`s) über seine<br />

Erlebnisse zur Traktor-WM. Dabei erfuhren die Gäste<br />

viel Interessantes. So zum Beispiel, dass man von Thüringen<br />

bis zum Großglockner die Traktoren mittels LKW 576<br />

km transportieren musste. O<strong>der</strong>, dass 519 Oldtimer aus<br />

acht Nationen an dieser WM teilgenommen haben. Manch<br />

einer wird vielleicht denken, man setzt sich auf den Traktor<br />

und fährt auf den Berg - das war`s dann. Dem ist bei weitem<br />

nicht so. In den unterschiedlichsten Klassen standen<br />

in den drei Tagen mehrere Wertungsfahrten an, wobei das<br />

Gleichmäßigkeitsfahren mit <strong>der</strong> entscheidende Faktor zur<br />

Bewertung ist.<br />

Das man nicht auf die Spitze des 3.798 m hohen Großglockner<br />

fahren konnte versteht sich von selbst, aber immerhin<br />

war das Ziel in einer Höhe von 2.430 m.<br />

Viele interessante Dias über Traktoren, aber auch die<br />

Abendveranstaltungen, die Menschen in Österreich und<br />

ein durch den Veranstalter <strong>der</strong> WM erstelltes Video ließen<br />

Begeisterung, Engagement und die Liebe zum Oldtimer-<br />

Traktor erkennen. Hartmut Wittig ist einer <strong>der</strong>jenigen, die<br />

dies Traditionen zu den Oldtimern fortbestehen lassen.<br />

Ohne dies wäre unsere „Landschaft“ sicherlich etwas ärmer.<br />

Auch in den anschließenden persönlichen Gesprächen<br />

war noch einiges zu erfahren. So konnte mir Manfred<br />

Schumann berichten, dass bereits an die 80 schriftliche<br />

Teilnehmermeldungen zum 5. Traktortreffen vorliegen<br />

und am 1. Mai weit über 100 Traktoren die Besucher in<br />

Begegnungsstätte<br />

„Zur fröhlichen Runde“<br />

07580 <strong>Ronneburg</strong><br />

Markt 47<br />

jeden Montag<br />

13.00 Uhr Skatnachmittag<br />

jeden Mittwoch<br />

14.00 Uhr Handarbeitsnachmittag<br />

bei Kaffee und Kuchen<br />

Dienstag, den 30.04.<strong>2013</strong><br />

ab 13.30 Uhr Sport mit Christine<br />

ab 14.00 Uhr Geburtstag des Monats -<br />

mit einem kleinen Programm<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> vom „Luftikus“<br />

Donnerstag, den 02.05.<strong>2013</strong><br />

ab 14.00 Uhr Würfel- und Spielenachmittag<br />

Dienstag, den 07.05.<strong>2013</strong><br />

ab 14.00 Uhr Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen<br />

ab 14.30 Uhr Textilverkauf mit Herrn Scholz<br />

Samstag, den 11.05.<strong>2013</strong><br />

Familienfeier<br />

S. Matthes<br />

Pflegedienstleiterin<br />

— Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten! —<br />

<strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong> Handball-Kids gewinnen Turnier<br />

in Altenburg<br />

9. Handball Mini-Cup des SV Aufbau Altenburg<br />

Der Mini-Cup in Altenburg ist für <strong>Ronneburg</strong>s jüngste<br />

Handballer zu einer festen Adresse und zugleich wichtiger<br />

Bewährungsprobe geworden.<br />

Am Sonnabend, den 04.04.<strong>2013</strong> fand bereits <strong>der</strong> 9. Mini-<br />

Cup statt und <strong>der</strong> HSV <strong>Ronneburg</strong> nahm diesmal mit zwei<br />

Mannschaften, einem Jungen- und einem Mädchenteam<br />

daran teil.<br />

24 Mädchen und Jungen des HSV <strong>Ronneburg</strong> wollten<br />

zeigen, was sie im letzten Jahr gelernt haben. Je<strong>der</strong> war<br />

mächtig aufgeregt und wollte sein Bestes zeigen. Keine<br />

leichte Aufgabe für die Übungsleiter M. Bengs, J.Bäumler<br />

und D.Wolf alle unter einen Hut zu bekommen. Auch viele<br />

Eltern und Bekannte waren mit nach Altenburg gereist.<br />

In <strong>der</strong> Vorrunde trafen die Jungen (HSV <strong>Ronneburg</strong> II) in<br />

Staffel B auf SV Aufbau Altenburg II, NSG Westsachsen<br />

II und SV Schneeberg. Die Mädchen (HSV <strong>Ronneburg</strong> I)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!