16.06.2014 Aufrufe

ProChip "Schulverpflegung" - Initiative GeldKarte

ProChip "Schulverpflegung" - Initiative GeldKarte

ProChip "Schulverpflegung" - Initiative GeldKarte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekte + Aktuelles<br />

<strong>GeldKarte</strong> macht Schule Seite 24<br />

Schulmensen in Deutschland<br />

setzen auf den Chip<br />

Zukunft auf Schwäbisch Seite 26<br />

<strong>GeldKarte</strong> sorgt für modernes<br />

Schulessen auf Innovations-Campus<br />

In eigener Sache<br />

Impressum Seite 2<br />

<strong>Initiative</strong> <strong>GeldKarte</strong> e.V. Seite 36<br />

Hand in Hand für den Chip im Alltag<br />

Mit Chip zum Fleischpflanzerl Seite 28<br />

Traunsteins Gymnasien setzen auf innovative<br />

Mittagsverpflegung mit der <strong>GeldKarte</strong><br />

Süße Geheimnisse? Seite 30<br />

Umfrage zeigt: Bargeldlose Schulmensa<br />

kann gesunde Ernährung fördern<br />

Hintergründe<br />

Eine saubere Sache:<br />

Zahlen mit der <strong>GeldKarte</strong> Seite 32<br />

Bargeldloses Kassiersystem fördert Mensa-Hygiene<br />

Stuttgarter Schüler<br />

gewinnen nicht nur Zeit Seite 35<br />

Rasantes Schul-Quiz der <strong>Initiative</strong> <strong>GeldKarte</strong><br />

<strong>GeldKarte</strong> macht Schule<br />

Immer mehr Schulmensen<br />

in Deutschland setzen auf<br />

den Chip<br />

Mit Chip zum<br />

Fleischpflanzerl<br />

Traunsteins Gymnasien<br />

setzen auf innovative<br />

Mittagsverpflegung mit<br />

der <strong>GeldKarte</strong><br />

Süße Geheimnisse?<br />

Umfrage zeigt: Bargeldlose Schulmensa<br />

kann gesunde Ernährung fördern<br />

Seite 24<br />

Seite 28<br />

Seite 30<br />

<strong>ProChip</strong> Sonderausgabe, Januar 2010<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!