19.06.2014 Aufrufe

Englisch - Gesamtschule Rodenkirchen

Englisch - Gesamtschule Rodenkirchen

Englisch - Gesamtschule Rodenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anfertigen und mit Hilfe von<br />

Checklisten überarbeiten;<br />

Einfache Formen des Schreibens<br />

einsetzen (E: z.B. kreatives<br />

Schreiben als Darstellungsform<br />

eigener Erlebnisse und<br />

Erfahrungen; G: z.B. Poster und<br />

Kurzinformationen anfertigen,<br />

Textvorlagen fortsetzen bzw.<br />

ergänzen);<br />

Sachtexte und einfache literarische<br />

Texte (E) bzw. Textauszüge (G)<br />

persönlich wertend kommentieren<br />

(G: nach Modellvorgaben; E:<br />

bezogen auf Inhalt und Form).<br />

Sprachmittlung<br />

Informationen aus<br />

Alltagsgesprächen sinngemäß in der<br />

jeweils anderen Sprache<br />

wiedergeben;<br />

Aus einfachen Sach- und<br />

Gebrauchstexten (z.B. Speisekarten,<br />

Broschüren, Inhaltsangaben,<br />

Wegbeschreibungen, Berichten)<br />

sinngemäß in der jeweils anderen<br />

Sprache wiedergeben.<br />

Orthographie<br />

Beherrschen eines funktions- und<br />

themenbezogenen Wortschatzes mit<br />

großer Anwendungshäufigkeit,<br />

zusätzlich im E-Kurs: weitgehend<br />

automatisierte grundlegende<br />

Gesetzmäßigkeiten;<br />

Wortbausteine als<br />

Rechtschreibhilfen nutzen.<br />

Produktionsorientierte Verfahren<br />

im Umgang mit Texten einsetzen,<br />

z.B. Texte ausformen und<br />

umgestalten.<br />

Grundlegende Kompetenzen in<br />

media literacy/IT anwenden, d.h.<br />

Computerprogramme nutzen.<br />

Selbstständiges und kooperatives<br />

Sprachenlernen<br />

Lern- und Arbeitsprozesse<br />

gestalten;<br />

Techniken der systematischen<br />

Wortschatzerweiterung und -<br />

sicherung anwenden;<br />

mit englischsprachiger<br />

Lernsoftware arbeiten,<br />

elektronische Wörterbücher und<br />

Nachschlagewerke nutzen;<br />

den eigenen Lernweg und<br />

Lernerfolg einschätzen,<br />

kontrollieren und dokumentieren;<br />

Erfahrungen im Sprachenlernen aus<br />

dem Sprachenunterricht zur<br />

Erweiterung der eigenen Lern- und<br />

Kommunikationsmög-lichkeiten<br />

einsetzen;<br />

das <strong>Englisch</strong>e in<br />

Gruppenarbeitsphasen als<br />

Arbeitssprache einsetzen.<br />

Schulinterne Lehrplan <strong>Englisch</strong> Seite 8 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!