01.11.2012 Aufrufe

Ab sofort neu im THALEkurier - Ihre Privatanzeige in Zusammen

Ab sofort neu im THALEkurier - Ihre Privatanzeige in Zusammen

Ab sofort neu im THALEkurier - Ihre Privatanzeige in Zusammen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtlich | THALEKuriEr 10 / 2011 | 24.09.2011 10<br />

Amt für Landwirtschaft, Flur<strong>neu</strong>ordnung und Forsten Mitte Halberstadt, 24.08.2011<br />

Große R<strong>in</strong>gstraße<br />

38820 Halberstadt<br />

Im Bodenordnungsverfahren Allrode/1, Landkreis Harz, mit der Verfahrensnummer<br />

WR0 027, wird hiermit nach § 61 <strong>Ab</strong>s.1 Landwirtschaftsanpassungsgesetz<br />

(LwAnpG), <strong>in</strong> der derzeit gültigen Fassung,<br />

die Ausführung des Bodenordnungsplanes angeordnet.<br />

Als Zeitpunkt des E<strong>in</strong>tritts des <strong>neu</strong>en Rechtszustandes und der rechtlichen<br />

Wirkungen des Bodenordnungsplanes wird der 01. Oktober<br />

2011, 0:00 Uhr festgesetzt.<br />

Mit diesem Tage tritt der <strong>neu</strong>e Rechtszustand e<strong>in</strong>. Der Übergang des<br />

Besitzes und der Nutzung der Grundstücke erfolgt mit E<strong>in</strong>tritt des<br />

<strong>neu</strong>en Rechtszustandes.<br />

Begründung:<br />

Der Bodenordnungsplan ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Ausschlussterm<strong>in</strong> am 15.11.2010<br />

vorgelegt und erörtert worden. Es wurde e<strong>in</strong> Widerspruch gegen den<br />

Bodenordnungsplan e<strong>in</strong>gelegt, dieser wurde am 19.08.2011 zurückgenommen.<br />

Der Bodenordnungsplan ist damit unanfechtbar.<br />

Stadt Thale<br />

In der Sitzung des Stadtrates der Stadt Thale am 25.08.2011 wurden<br />

nachstehend aufgeführte Beschlüsse <strong>im</strong> öffentlichen Teil gefasst.<br />

• Beschluss Nr. 58/2011<br />

Jahresrechnung 2009 Ortschaft Friedrichsbrunn<br />

• Beschluss Nr. 138/2011<br />

Antrag der CDU-Fraktion-Benennung der <strong>im</strong> Bau bef<strong>in</strong>dlichen<br />

Verb<strong>in</strong>dungsstraße zwischen Roßtrappenstraße und Wolfsburgstraße<br />

mit ihrer Widmung als „Juvisystraße“<br />

• Beschluss Nr. 139/2011<br />

Antrag der CDU-Fraktion - Grundsatzbeschluss zur Entwicklung<br />

e<strong>in</strong>es Wohngebietes „ Blankenburger Straße“ durch Aufstellung<br />

e<strong>in</strong>es Bebauungsplanes für die Straßenzüge Worth, Worthgarten,<br />

Schänkestraße, We<strong>in</strong>bergsweg und Neustädter Straße<br />

• Beschluss Nr. 140/2011<br />

Antrag der CDU-Fraktion - Grundsatzbeschluss zur Entwicklung<br />

e<strong>in</strong>es Wohngebietes „Bodetal“ durch Aufstellung oder gegebenenfalls<br />

Änderung des vorhandenen Bebauungsplanes für den<br />

Bereich zwischen Bruchstraße, Bode und Sporthalle Pf<strong>in</strong>gstanger<br />

• Beschluss Nr. 143/2011<br />

<strong>Ab</strong>wägung zum Bebauungsplan Nr. 22 „Obere Bodewiese“<br />

Altenbrak<br />

AuSfüHruNgSANOrdNuNg<br />

Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen die Ausführungsanordnung kann <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Monats<br />

nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden.<br />

Der Widerspruch ist be<strong>im</strong> Amt für Landwirtschaft, Flur<strong>neu</strong>ordnung<br />

und Forsten Mitte, Große R<strong>in</strong>gstraße, 38820 Halberstadt schriftlich<br />

oder zur Niederschrift e<strong>in</strong>zulegen. Die Frist wird auch durch E<strong>in</strong>legung<br />

des Widerspruchs bei der Außenstelle des Amtes, Ritterstraße<br />

17-19, 39164 Wanzleben oder be<strong>im</strong> Landesverwaltungsamt, Ernst-<br />

Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (Saale), gewahrt.<br />

Bei schriftlicher E<strong>in</strong>legung des Widerspruchs wird die Frist nur gewahrt,<br />

wenn das Widerspruchsschreiben bis zum <strong>Ab</strong>lauf der angegebenen<br />

Frist bei der Behörde e<strong>in</strong>gegangen ist.<br />

Im Auftrag<br />

Anke Zwierz<strong>in</strong>a<br />

A M t L I c H E B E K A N N t M A c H u N g<br />

dEr BEScHLüSSE dES ÖffENtLIcHEN tEILS dES StAdtrAtES dEr StAdt tHALE<br />

• Beschluss Nr. 144/2011<br />

Satzung zum Bebauungsplan Nr. 22 „Obere Bodewiese“<br />

Altenbrak<br />

• Beschluss Nr. 145/2011<br />

Satzung zur Festsetzung der Gebühren für die Straßenre<strong>in</strong>igung<br />

<strong>in</strong> der Stadt Thale für das Jahr 2011<br />

• Beschluss Nr. 146/2011<br />

Beschluss über die Sanierung der Kirchenglocke von<br />

Stecklenberg<br />

Die<br />

• Vorlage 142/2011<br />

Erschließungsvere<strong>in</strong>barung mit ZVO zur Sicherung und Erweiterung<br />

des Industriegebietes Thale – Warnstedt 1. Bauabschnitt<br />

wurde zurückgezogen.<br />

Thale, den 29.08.2011<br />

Balcerowski,<br />

Bürgermeister Stadt Thale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!