01.11.2012 Aufrufe

Ab sofort neu im THALEkurier - Ihre Privatanzeige in Zusammen

Ab sofort neu im THALEkurier - Ihre Privatanzeige in Zusammen

Ab sofort neu im THALEkurier - Ihre Privatanzeige in Zusammen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtlich | THALEKuriEr 10 / 2011 | 24.09.2011 14<br />

Pfl icht zum Besitz e<strong>in</strong>es Personalausweises<br />

Jeder Deutsche ist verpfl ichtet, e<strong>in</strong>en Ausweis zu besitzen, sobald er 16 Jahre alt ist.<br />

Läuft e<strong>in</strong> Ausweis ab, sollte der Antrag auf Neuausstellung ca. 3 Wochen vor <strong>Ab</strong>lauf des Dokumentes <strong>im</strong> Bürgerbüro Thale<br />

gestellt werden.<br />

Personen, die e<strong>in</strong>en gültigen Pass besitzen, können die Ausweispfl icht durch die Vorlage ihres Passes erfüllen.<br />

Jeder Besitzer e<strong>in</strong>es Dokumentes ist verpfl ichtet, auf die Gültigkeit se<strong>in</strong>es Dokumentes zu achten.<br />

E<strong>in</strong>e Information über den <strong>Ab</strong>lauf des Dokumentes durch das Bürgerbüro erfolgt ab Dezember 2011 nicht mehr.<br />

Für die Beantragung e<strong>in</strong>es Personaldokumentes ist <strong>Ihre</strong> persönliche Vorsprache erforderlich.<br />

Bitte br<strong>in</strong>gen Sie dazu mit:<br />

• <strong>Ihre</strong>n alten Personalausweis bzw. Reisepass,<br />

• e<strong>in</strong> aktuelles biometrisches Foto<br />

• die Gebühr für die Ausstellung e<strong>in</strong>es <strong>neu</strong>en Personalausweises von 28,80 € ab 24 Jahre, 22,80 € für Personen bis 24 Jahre<br />

(Reisepass für Personen unter 24 Jahre 37,50 € und über 24 Jahre 59,00€)<br />

Bei erstmaliger Ausstellung e<strong>in</strong>es Personalausweises durch die Stadt Thale ist auch die Vorlage e<strong>in</strong>er Personenstandsurkunde<br />

erforderlich (Geburtsurkunde oder bei e<strong>in</strong>em Familienstand verheiratet, geschieden oder verwitwet die Heiratsurkunde,<br />

bzw. Nachweis über die aktuelle Namensführung)<br />

<strong>Ab</strong>sage für den 45. Harzlauf<br />

Der traditionsreichste Lauf <strong>im</strong> Ostharz steht vor dem »Aus«.<br />

In diesem Jahr hätte sich der Harzlauf zum 45. Mal wiederholt,<br />

jedoch ist der Vorstand des SV Stahl Thale nach langem<br />

Überlegen und Diskutieren zu dem Entschluss gekommen,<br />

den Harzlauf <strong>in</strong> diesem Jahr abzusagen. E<strong>in</strong>er der Gründe ist<br />

die lange organisatorische <strong>Ab</strong>st<strong>in</strong>enz des eigentlichen »Machers«<br />

Frank Hirschelmann. »Wir hätten viel früher anfangen<br />

müssen, es g<strong>in</strong>g aber aus gesundheitlichen Gründen nicht,<br />

sich dieser Thematik mit aller Konsequenz zu widmen«, erklärt<br />

der ehemalige Leichtathlet. F<strong>in</strong>anzielle Gründe haben<br />

ke<strong>in</strong>e Rolle gespielt, da der Vere<strong>in</strong> es seit der Wende geschaff t<br />

hat die Organisation auf fi nanziell solide Be<strong>in</strong>e zu stellen.<br />

E<strong>in</strong> großer Dank geht an den SV Stahl Thale mit se<strong>in</strong>en über<br />

30 <strong>Ab</strong>teilungen, der die Leichtathleten bei der Veranstaltung<br />

<strong>im</strong>mer unterstützt hat. Dank auch dem Funkvere<strong>in</strong> für die <strong>Ab</strong>sicherung<br />

der Läufer auf den öff entlichen Straßen, dem SV<br />

BODE BIKE und den unzähligen freiwilligen Helfern, ohne die<br />

Apothekenbereitschaftsdienst<br />

Notdienst Spätdienst<br />

Landkreis Stadt Thale<br />

26.09. – 02.10. Bahnhof-Apotheke, QLB Apotheke am Markt<br />

03.10. – 09.10. Apo. <strong>im</strong> Vitalhaus, QLB Hubertus-Apotheke<br />

10.10. – 16.10. Apo. <strong>im</strong> Weyhegarten, QLB Walpurgis-Apotheke<br />

17.10. – 23.10. Adler-Rats-Apotheke, QLB Apotheke am Markt<br />

24.10. – 30.10. Löwen-Apotheke, QLB Hubertus-Apotheke<br />

31.10. – 06.11. Süderstadt-Apotheke, QLB Walpurgis-Apotheke<br />

Notdienst altlandkreis:<br />

von Montag 8.00 Uhr bis zum nächsten Montag 8.00 Uhr<br />

(rund um die Uhr)<br />

Spätdienst <strong>in</strong> Thale<br />

Mo – Fr bis 19.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: 11.00 bis 12.00 Uhr<br />

Samstags haben alle Apotheken <strong>in</strong>dividuell geöff net.<br />

solch e<strong>in</strong>e Veranstaltung nicht auf die Be<strong>in</strong>e zu stellen wäre.<br />

Der größte Dank geht jedoch an den Bürgermeister Thomas<br />

Balcerowski, der es die ganzen Jahre ermöglichte, dass Mitarbeiter<br />

der Stadtverwaltung die wichtigsten Aufgaben bei der<br />

Organisation e<strong>in</strong>es solchen Laufes absichern konnten.<br />

Hierzu gehörten unter anderem, dass die Meldungen der<br />

Läufer für die Strecken fach- und sachgerecht <strong>in</strong> der von<br />

der Verwaltung zur Verfügung gestellten Computertechnik<br />

e<strong>in</strong>getragen, die Startnummern vorbereitet und am Tag des<br />

Laufes alle Unterlagen den Läufern übergeben wurden. Auch<br />

die <strong>im</strong>mer sehr hohen Zahlen der Nachmeldungen wurden<br />

durch die Mitarbeiter ausgegeben. »All diese Aufgaben <strong>in</strong><br />

diesem Jahr von der Verwaltung zum Vere<strong>in</strong> überzuleiten,<br />

ist uns <strong>in</strong> der Kürze der Zeit nicht gelungen«, bedauert Frank<br />

Hirschelmann die <strong>Ab</strong>sage. »Der Vere<strong>in</strong> besitzt weder die notwendige<br />

Soft- noch Hardware, und mit e<strong>in</strong>em Anteil von<br />

98 % K<strong>in</strong>dern <strong>im</strong> Alter von 3 bis 12 Jahren ist die <strong>Ab</strong>teilung<br />

Leichtathletik des SV Stahl Thale nicht <strong>in</strong> der Lage diese Herausforderung<br />

zu stemmen.«<br />

04.10. 16:00 - 17:00 Uhr Diavortrag von Herrn Hass -<br />

Thema: Berner Alpen & Wallis<br />

04.10. 16:30 - 18:00 Uhr Selbsthilfegruppe »Demenz« für<br />

Angehörige<br />

06.10. 10:00 Uhr Katholischer Gottesdienst<br />

13.10. 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst<br />

29.10. ab 15:30 Uhr Erntedankfest mit e<strong>in</strong>em Herbstkonzert<br />

des Männerchors Thale<br />

und Spanferkelessen am <strong>Ab</strong>end

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!