01.11.2012 Aufrufe

Ab sofort neu im THALEkurier - Ihre Privatanzeige in Zusammen

Ab sofort neu im THALEkurier - Ihre Privatanzeige in Zusammen

Ab sofort neu im THALEkurier - Ihre Privatanzeige in Zusammen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungstipps | THALEKuriEr 10 / 2011 18<br />

Veranstaltungstipps<br />

Samstag, 10.09.11 bis Sonntag, 09.10.11<br />

»Berufe <strong>in</strong> der Türkei – früher und heute«<br />

Fotoausstellung organisiert durch den Vere<strong>in</strong> der<br />

französischen Partnerstadt Thales – Juvisy<br />

<strong>im</strong> Hüttenmuseum Thale<br />

Samstag, 01.10. bis Sonntag, 02.10.2011<br />

Oktoberfest <strong>im</strong> Klubhaus Thale<br />

Samstag, 01.10.2011<br />

Oktoberfeuer an der Feuerwehr<br />

<strong>im</strong> OT Weddersleben • 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 02.10.11<br />

Tauschveranstaltung<br />

des Harzer Briefmarkenclubs Thale e.V.<br />

9.30 – 12.30 Uhr <strong>in</strong> der Gaststätte »Rübchen«,<br />

Roßtrappenstraße – Richtung Benneckenrode<br />

Gäste s<strong>in</strong>d herzlich willkommen!<br />

Montag, 03.10.11<br />

Tag der deutschen E<strong>in</strong>heit<br />

Wanderung mit dem Harzklub-Zweigvere<strong>in</strong><br />

Thale e.V. • Torfhaus - Goetheweg - Brocken<br />

Treffpunkt: Lidl-Parkplatz Thale • 7.00 Uhr<br />

oder Torfhaus • 8.00 Uhr<br />

Anmeldung erforderlich:<br />

Herr Kle<strong>in</strong>ecke, Tel.: 03947/65800<br />

Montag, 03.10.11<br />

Oktoberfest der Musik<br />

11.00 – 17.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Pension & Restaurant »Zum Harzer Jodlermeister«<br />

<strong>im</strong> OT Altenbrak, Sankt Ritter 26 A,<br />

Tel.: 039456/5680<br />

Dienstag, 04.10., 11.10.,18.10.2011<br />

Freie mal- und Zeichenwerkstatt<br />

19.00 Uhr <strong>in</strong> den Werkstatträumen<br />

Erich-We<strong>in</strong>ert-Str. 34 <strong>in</strong> Thale<br />

Mittwoch, 05.10.11<br />

Countrytanz für Beg<strong>in</strong>ner <strong>im</strong> OT Weddersleben<br />

18.30 Uhr • Friedensstr. 42<br />

Freitag, 07.10.11<br />

Tanz <strong>in</strong> den Oktober • 15.00 Uhr<br />

Kaffeegedeck mit Harzer Musikanten <strong>in</strong> der<br />

Gaststätte »Zur Jägerbaude«, Rolandseck 65 <strong>im</strong><br />

OT Altenbrak, Tel.: 039456/372<br />

Samstag, 08.10.11<br />

Vere<strong>in</strong>smeisterschaft KK <strong>im</strong> Schützenhaus<br />

13.30 Uhr <strong>im</strong> OT Weddersleben<br />

Mittwoch, 12.10.11<br />

Tanztee • 14.30 – 17.00 Uhr<br />

Vergnügte Stunden bei Kaffee & Kuchen, Live-<br />

Tanzmusik und Unterhaltungsprogramm <strong>in</strong> der<br />

Pension & Restaurant »Zum Harzer Jodlermeister«<br />

<strong>im</strong> OT Altenbrak, Sankt Ritter 26 A<br />

Mittwoch, 12.10.11<br />

Bildungsmesse <strong>im</strong> Klubhaus Thale<br />

11.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag, 15.10.11<br />

die reise zum mittelpunkt der erde<br />

17.00 Uhr <strong>in</strong> der Baumannshöhle <strong>in</strong> Rübeland<br />

Samstag, 15.10. bis Sonntag, 27.11.11<br />

»Holz trifft Le<strong>in</strong>wand«<br />

Wenn Holz <strong>in</strong> Kunst sich wandelt und mit der<br />

Malerei verbandelt – Dr. Eberhard Be<strong>in</strong> /Halle und<br />

Traute Wülf<strong>in</strong>g – Sever<strong>in</strong>/Köln<br />

<strong>im</strong> Hüttenmuseum Thale<br />

Sonntag, 16.10.11<br />

die reise zum mittelpunkt der erde<br />

17.00 Uhr <strong>in</strong> der Baumannshöhle <strong>in</strong> Rübeland<br />

Dienstag, 18.10.11<br />

Rotkäppchen<br />

17.00 Uhr <strong>in</strong> der Baumannshöhle <strong>in</strong> Rübeland<br />

Donnerstag, 20.10.11<br />

Rotkäppchen<br />

17.00 Uhr <strong>in</strong> der Baumannshöhle <strong>in</strong> Rübeland<br />

45 Jähriges Jubiläum <strong>in</strong> der HEP-fachschule der Ne<strong>in</strong>stedter Anstalten<br />

1966 fand <strong>in</strong> Ne<strong>in</strong>stedt der erste Kurs für Heilerziehungspfleger<strong>in</strong>nen<br />

und -pfleger statt. Durch die<br />

wachsende Nachfrage Berufs<strong>in</strong>teressierter und<br />

den steigenden Bedarf an fachlich qualifizierten<br />

Mitarbeitern, entwickelte<br />

sich der Kurs<br />

zum Sem<strong>in</strong>ar und<br />

wurde 1995 staatlich<br />

anerkannte Ersatzschule.<br />

Für die meist jungen<br />

Männer und Frauen<br />

ist die Fachschule die<br />

Chance <strong>in</strong>s Berufsleben<br />

e<strong>in</strong>zusteigen. Für<br />

beh<strong>in</strong>derte Menschen<br />

<strong>in</strong>des bedeutet deren<br />

Existenz, auf hoch<br />

qualifizierte, ganzheitlich denkende und motivierte<br />

Mitarbeiter zu treffen. Heilerziehungspfleger/<strong>in</strong>nen<br />

s<strong>in</strong>d Fachkräfte <strong>in</strong> der Arbeit mit beh<strong>in</strong>derten<br />

und bee<strong>in</strong>trächtigten Menschen. Aus der<br />

Samstag, 22.10.11<br />

Tanz <strong>im</strong> Oktober • 18.30 Uhr<br />

3 Gerichte a la Card zur Wahl und Tanz bis <strong>in</strong> den<br />

Morgen <strong>in</strong> der Gaststätte »Zur Jägerbaude«,<br />

Rolandseck 65 <strong>im</strong> OT Altenbrak - Tel.: 039456/372<br />

Samstag, 22.10.11<br />

Saunanacht »Haxenfest«<br />

19.00 - 2.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Pension & Restaurant »Zum Harzer Jodlermeister«<br />

<strong>im</strong> OT Altenbrak, Sankt Ritter 26 A,<br />

Tel.: 039456/5680<br />

Samstag, 22.10. bis Sonntag, 23.10.2011<br />

Flohmarkt <strong>im</strong> Klubhaus Thale<br />

Dienstag, 25.10.11<br />

Fasz<strong>in</strong>ation Kranichzug und Kranichrast<br />

Wanderung mit dem Harzklub-Zweigvere<strong>in</strong><br />

Thale e.V.<br />

Stausee Berga/ Kelbra und Umgebung<br />

Treffpunkt: Lidl-Parkplatz Thale • 15.30 Uhr<br />

Anmeldung erforderlich:<br />

Herr Nennhuber, Tel.: 03947/66340<br />

Freitag, 28.10.11<br />

Skatvere<strong>in</strong> Thale lädt alle Interessierten <strong>in</strong> die<br />

Pension »Kle<strong>in</strong>er Ritter«, Markt 2, <strong>in</strong> Thale recht<br />

herzlich e<strong>in</strong>!<br />

17.00 Uhr<br />

Samstag, 29.10.11<br />

Herbstwanderung Huy<br />

Wanderung mit dem Harzklub-Zweigvere<strong>in</strong><br />

Thale e.V.<br />

D<strong>in</strong>gelstedt - Huysburg - Gletschertöpfe<br />

Treffpunkt: Lidl-Parkplatz Thale • 9.00 Uhr<br />

Anmeldung erforderlich:<br />

Frau Schrödter, Tel.: 03947/2876<br />

Samstag, 29.10.11<br />

Hexoween – Hexenhafter gruselspaß<br />

- Änderungen vorbehalten -<br />

Aufgabe der ganzheitlichen Begleitung dieser<br />

Menschen ergeben sich vielfältige Tätigkeiten <strong>in</strong><br />

der Erziehung, Pflege, Förderung, Assistenz und<br />

der Hilfe zur Entfaltung der Persönlichkeit. In vier<br />

Jahren der Heilerziehungspflegeausbildung (HEP)<br />

werden über 2400 Stunden theoretisch und 1200<br />

Stunden fachpraktisch unterrichtet. In der Berufspraxis<br />

werden verschiedene Arbeitsfelder (Förderung,<br />

Werkstatt für beh<strong>in</strong>derte Menschen, Wohngruppe,<br />

Pflege) durchlaufen.<br />

Seit 1990 haben ca. 120 <strong>Ab</strong>solventen e<strong>in</strong>en Arbeitsplatz<br />

<strong>in</strong> den Ne<strong>in</strong>stedter Anstalten angeboten.<br />

Von den 20 <strong>Ab</strong>solventen <strong>im</strong> Sommer 2011<br />

konnten 12 übernommen werden. Derzeit besuchen<br />

64 Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler die Evangelische<br />

Fachschule für Heilerziehungspflege, darunter<br />

19 Neuanfänger, die bei e<strong>in</strong>em Gottesdienst<br />

Ende August ihre Ausbildung begonnen haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!