22.06.2014 Aufrufe

Lorenzner Bote - Ausgabe September 2006 (2,13 MB) (0 bytes)

Lorenzner Bote - Ausgabe September 2006 (2,13 MB) (0 bytes)

Lorenzner Bote - Ausgabe September 2006 (2,13 MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökostaffel fährt durch St. Lorenzen<br />

Bei besten Wetterverhältnissen<br />

hat die international organisierte<br />

Radtour von Westen kommend das<br />

Pustertal passiert. Am späten Vormittag<br />

des 11. Juli kamen die Radwanderer<br />

am <strong>Lorenzner</strong> Kirchplatz<br />

an. Rund um den Brunnen war der<br />

große Platz von einer guten Hundertschaft<br />

von Radlern aller Altersstufen<br />

bevölkert. Viele drängten<br />

sich um den Verpflegungsstand,<br />

wo sich die Sportfreunde mit gesunden<br />

Leckerbissen und Getränken<br />

für die Weiterfahrt nach Bruneck<br />

stärkten.<br />

Auch mehrere Dutzend <strong>Lorenzner</strong>,<br />

darunter Bürgermeister Helmut<br />

Gräber und Vizebürgermeister<br />

Peter Ausserdorfer, gesellten sich<br />

zu den wackeren Pedalrittern. Auch<br />

ein halbes Dutzend aktive Athleten<br />

der Behindertensportgruppe aus<br />

dem mittleren Pustertal schlossen<br />

sich der Radtour an.<br />

Mobilität - Vorträge<br />

Im Zuge der „Europäischen<br />

Woche der Mobilität“ finden<br />

in Bruneck zwei Vorträge statt.<br />

Es handelt sich dabei um<br />

sehr wichtige und interessante<br />

Themen, die nicht nur für<br />

Bruneck, sondern auch für die<br />

Gemeinden an der Hauptachse<br />

des Pustertales von großer<br />

Bedeutung sind. Jeder kann<br />

teilnehmen.<br />

Dienstag, 19. <strong>September</strong><br />

Alte Turnhalle (Rathausplatz)<br />

um 20.00 Uhr<br />

Prof. Dr. Josef Egger spricht<br />

über „Die Auswirkungen der<br />

Umweltbelastung auf unsere<br />

Gesundheit“<br />

Prof. Dr. Roland Psenner<br />

behandelt das Thema: „Die Alpen<br />

sind schneller als der Rest<br />

der Welt“<br />

Andrea Gasser<br />

Die gesamte Veranstaltung, die<br />

in vielen Tagen weite Gebiete Österreichs<br />

durchquerte und dabei<br />

auch durch Südtirol zog, wurde<br />

vom Klimabündnis und der Vereinigung<br />

für fairen Handel „Fairtrade“<br />

organisiert. Sie stand unter<br />

dem Motto „Klimaschutz, fairer<br />

Handel und gesunde Bioprodukte<br />

von heimischen Bauern“. Nach<br />

kurzen Etappen, mit ständig wechselnden<br />

Teilnehmern, machte sie<br />

in den wichtigsten Orten des Pustertales<br />

Station.<br />

rn<br />

NIMM‘S MIT HUMOR<br />

Turnhalle wieder geöffnet<br />

Die Turnhalle in St. Lorenzen<br />

steht ab Montag, den 11. <strong>September</strong><br />

wieder den interessierten<br />

Vereinen zur Verfügung. Um die<br />

Benützungszeiten zu vereinbaren<br />

und zu koordinieren, sowie die<br />

Benützungsbedingungen abzuklären,<br />

lade ich die Vertreter der<br />

Vereine, welche die Halle benützen<br />

möchten, am Montag, den<br />

11. <strong>September</strong>, um 20.00 Uhr zu<br />

einer Besprechung im Sitzungssaal<br />

in die Gemeinde ein.<br />

Gesuche um die Benützung der<br />

Mehrzweckräume in Stefansdorf,<br />

Montal und Onach für sportliche<br />

oder kulturelle Aktivitäten sind<br />

laut Art. 3 Abs. 1 D.L.H. Nr. 72<br />

vom 12.11.2001 nicht mehr an<br />

die Gemeindeverwaltung, sondern<br />

an die Grundschuldirektion<br />

Kiens zu richten.<br />

9-<strong>2006</strong><br />

10<br />

<strong>Lorenzner</strong><br />

bote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!