22.06.2014 Aufrufe

Lorenzner Bote - Ausgabe September 2006 (2,13 MB) (0 bytes)

Lorenzner Bote - Ausgabe September 2006 (2,13 MB) (0 bytes)

Lorenzner Bote - Ausgabe September 2006 (2,13 MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hüttenlager in Osttirol<br />

Das diesjährige Hüttenlager<br />

Mitte Juli führte in das<br />

urige Villgratental. Elf Kinder<br />

und Jugendliche haben<br />

daran teilgenommen.<br />

Auf der Sommerrodelbahn<br />

in Assling<br />

ging es ganz<br />

schön schnell.<br />

Lorena Sitzmann<br />

(vorne) und Lisa<br />

Huber (hinten)<br />

Wir hätten fast keinen schöneren<br />

Platz finden können als in<br />

mitten des schönen Bergdorfes Innervillgraten.<br />

In der neuen Südtiroler<br />

AVS Hütte, benannt nach<br />

Friedl Mutschlechner, hatten wir<br />

unsere Bleibe.<br />

In den drei Tagen standen jede<br />

Menge Erlebnisse auf dem Programm.<br />

Kaum hatten wir uns in<br />

der Hütte mit Orientierungsspielen<br />

eingelebt, ging es am Abend auf<br />

eine abenteuerliche Fackelwanderung<br />

zu den nahegelegenen Berghöfen.<br />

Mann musste ganz schön<br />

vorsichtig sein, dass man sich an<br />

der heißen Fackel nicht verbrannte,<br />

aber Abenteuer müssen auch<br />

ein wenig gefährlich sein. Um<br />

Mitternacht kehrten wir wieder zurück<br />

in die Hütte. In dieser Nacht<br />

Der Treff öffnet am 5. <strong>September</strong><br />

Treff im Inso-Haus:<br />

Dienstag, Mittwoch, Freitag: 14.00 bis 19.00 Uhr<br />

Samstag: 15.00 bis 22.00 Uhr<br />

Bürozeiten<br />

Dienstag – Samstag: 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

wurde wenig geschlafen, denn alle<br />

waren so aufgeregt, dass sie lieber<br />

das Kartenspiel Uno spielten, als<br />

sich ins Bett zu kuscheln.<br />

Am nächsten Tag, nach dem gemeinsamen<br />

Frühstück, das die Kinder<br />

selbst zubereitet hatten, ging es<br />

in das Erlebnisschwimmbad nach<br />

Lienz. Eine riesige Wasserrutsche<br />

und ein tolles Sprungbrett warteten<br />

auf uns. Die ganz mutigen verbrachten<br />

den ganzen Nachmittag<br />

beim Ausprobieren der kühnsten<br />

Sprünge. Aber schon allein das<br />

kühle Wasser war wohltuend bei<br />

diesen hohen Temperaturen. Nach<br />

dem Schwimmen war noch nicht<br />

genug, denn es ging zur neuen<br />

Sommerrodelbahn nach Assling.<br />

Mit bis zu 40 Stundenkilometern<br />

konnte man ins Tal rauschen. Daneben<br />

konnte man die Hirsche<br />

des nahegelegenen Tierparks beobachten.<br />

Zurück in Innervillgraten<br />

machten wir bei Nachteinbruch<br />

ein großes Lagerfeuer.<br />

Am letzten Tag stand das wohl<br />

größte Abenteuer auf dem Programm.<br />

Alle wollten den hohen<br />

Klettergarten im Innerfeldtal bei<br />

Innichen erklimmen. Keines von<br />

den Kindern hatte Angst und alle<br />

stiegen in luftige Höhen hinauf.<br />

Freiraum<br />

Den „Freiraum“ wird es auch wieder geben. Sobald die fixen Stundenpläne<br />

der Schulen vorliegen, werden auch die Öffnungszeiten für<br />

unsere jüngeren Besucher bekannt gemacht.<br />

Jugendtreffs Montal und Onach<br />

Die Jugendtreffs in Montal und Onach werden ab Ende <strong>September</strong><br />

angeboten. Alles Nähere über Öffnungszeiten, Termine und Veranstaltungen<br />

werden an den Eingängen der Treffs bekannt gegeben.<br />

Beim gemeinsamen Kochen - Vicky und<br />

David Pallua<br />

9-<strong>2006</strong><br />

22<br />

<strong>Lorenzner</strong><br />

bote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!