25.06.2014 Aufrufe

22. Jahrgang Strasburg (Um.), den 21. Juni 2013 ... - Schibri-Verlag

22. Jahrgang Strasburg (Um.), den 21. Juni 2013 ... - Schibri-Verlag

22. Jahrgang Strasburg (Um.), den 21. Juni 2013 ... - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 06/<strong>2013</strong> <strong>Strasburg</strong>er Anzeiger <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> 13<br />

Ein großes Herz für die Kinder aus <strong>Strasburg</strong><br />

Die kleine beschei<strong>den</strong>e Frau bringt einen kreativ gestalteten Behälter<br />

zum Vorschein, an dem gut sichtbar mehrere 50 e Scheine<br />

drapiert sind. „Das sind 600 e für die Kinder und Jugendlichen zur<br />

Ausgestaltung des Kindertages. Wir fin<strong>den</strong> es gut, was bei Ihnen<br />

für die Jüngsten der Stadt gemacht wird.“ Sie betont: „Dieses Geld<br />

ist von unseren Kun<strong>den</strong>. Als wir die Kalenderaktion durchgeführt<br />

haben, gaben die Menschen sehr oft mehr als <strong>den</strong> geforderten<br />

Obolus, sie wollten alle die gute Arbeit im Kinder- und Jugendhaus<br />

unterstützen.“ Der Leiter des Kinder- und Jugendhauses der AWO,<br />

Herr Gerling und die Abteilungsleiterin Kinder- und Jugendhilfe<br />

des Kreisverbandes, Frau Freimuth, bedankten sich doch sichtlich<br />

gerührt für diese Riesensumme bei Frau Splettstößer und ihrem Apothekerteam.<br />

„Wir wer<strong>den</strong> für die Kinder auch in ihrem Namen eine<br />

Riesenparty zu ihrem Tag am 1. <strong>Juni</strong> gestalten, darauf können Sie sich<br />

verlassen.“ Oft wird ja davon gesprochen, dass in <strong>Strasburg</strong> meist nur<br />

etwas für ältere Menschen passiert, aber weit gefehlt. Gerade diese<br />

Bürgerinnen und Bürger zeigen mit ihrer Spen<strong>den</strong>bereitschaft, dass<br />

Ihnen die junge Generation <strong>Strasburg</strong>s am Herzen liegt.<br />

Vielen Dank an alle, die mit dazu beigetragen haben, dass Kinderund<br />

Jugendarbeit stattfin<strong>den</strong> und ein schöner Kindertag für alle<br />

organisiert wer<strong>den</strong> kann.<br />

Jedoch Frau Splettstößer und Ihren Frauen gilt besonderer Dank,<br />

da sie schon lange Zeit für unsere Kinder da sind und man auf sie<br />

bauen kann.<br />

Und, liebe <strong>Strasburg</strong>er Spender, bleiben Sie gesund. Sollte ihnen<br />

doch mal dies und jenes gesundheitlich fehlen, gehen Sie zur Apotheke<br />

am Markt – <strong>den</strong>n dort wird nicht nur Ihnen geholfen!<br />

Team Kinder- und Jugendhaus<br />

Aus dem Vereinsleben<br />

Termine und Informationen<br />

Veranstaltungen des Arbeitslosenverbandes<br />

<strong>Strasburg</strong> e. V.<br />

Unsere Leistungen:<br />

- Kuchenangebot im und außer Hausverkauf, täglich von Montag<br />

bis Donnerstag 8.30–13.00 Uhr<br />

- Verkauf von Sommermode in unserer Kleiderbörse für Damen,<br />

Herren und Kinder sowie große Auswahl von Büchern<br />

- Vermittlung und Durchführung von Haushaltsauflösungen<br />

- Handarbeitsnachmittag und Erfahrungsaustausch in Handarbeitstechnik<br />

für Interessenten<br />

Weitere Leistungen für Bedürftige:<br />

- Mittagstisch von Montag bis Donnerstag 11.30 Uhr–12.15 Uhr<br />

- Wäschewaschen für Bedürftige, täglich von Montag bis Donnerstag<br />

8.30–13.00 Uhr<br />

Am 12.06.<strong>2013</strong> la<strong>den</strong> wir um 14.00 Uhr zu einem Frühlingsfest<br />

mit Kaffee und Kuchen, auf <strong>den</strong> Hof des Vereinsgeländes in der<br />

Frie<strong>den</strong>sstraße, ein.<br />

Christa Gosse<br />

Arbeitslosenverband<br />

Arbeitslosentreff <strong>Strasburg</strong> e. V.<br />

„GeroMobil“ Fahrplan/Tourenplan<br />

Im Juli ist das Modellprojekt „GeroMobil“ in <strong>Strasburg</strong> und steht<br />

jedem, der Beratung, Hilfe und Unterstützung mit dem Schwerpunkt<br />

Demenz – Demenzfrüherkennung möchte, kostenlos zur Verfügung.<br />

11.07.<strong>2013</strong>, 09.45 bis 11.00 Uhr, <strong>Strasburg</strong> Marktplatz<br />

Ziel ist es, dass Betroffene so lange wie möglich in ihrer vertrauten<br />

<strong>Um</strong>gebung verbleiben können und dabei möchten wir Ihnen und<br />

Ihrer Angehörigen helfend zur Seite stehen.<br />

Ansprechpartner: Monika Clasen<br />

Telefonnummer: 03976/238225, mobil: 0151/58781007<br />

E-Mail: geromobil-torgelow@volkssolidaritaet.de<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

des Demokratischen Frauenbundes<br />

je<strong>den</strong> Mo. 09.00 Uhr Änderungsschneiderei<br />

Mo.–Mi. 10.00 Uhr Internetcafé<br />

Di. 14.00 Uhr Frauentreff:<br />

Das Thema wird jeweils am vorherigen<br />

Dienstag festgelegt.<br />

Mi. 14.00 Uhr Spielenachmittag<br />

Ab August sind wir wieder von Montag bis Donnerstag für Sie da!<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Der Blin<strong>den</strong>- und Sehbehindertenverein M-V<br />

Gebietsgruppe <strong>Strasburg</strong> e. V. informiert:<br />

Aus gegebenen Anlass informieren wir Sie darüber, das unsere<br />

Begegnungsstätte im Gebäude der ZMV, Am Markt 22, zum<br />

30.06.<strong>2013</strong> aufgelöst wird. Trotz intensiver Bemühungen ist es uns<br />

leider nicht möglich, die finanziellen Mittel für <strong>den</strong> Unterhalt dieser<br />

Einrichtung aufzubringen. Für Anfragen und Probleme stehen wir<br />

Ihnen weiterhin zur Verfügung. Sie erreichen uns unter folgender<br />

Nummer: Frau Marianne Ustorp, 03963/257174 oder Frau Hegenbarth,<br />

039753/21104.<br />

Marianne Ustorp<br />

Vorsitzende des Blin<strong>den</strong>- und Sehbehindertenvereins M/V<br />

Gebietsgruppe <strong>Strasburg</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!