26.06.2014 Aufrufe

Download als PDF-Datei - Schlaatz.de

Download als PDF-Datei - Schlaatz.de

Download als PDF-Datei - Schlaatz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betrachtet<br />

Gaststätte am Bürgerhaus - Bowling<br />

TauZone, Nr. 51<br />

Mai/Juni 2003 3<br />

Nur etwas mehr <strong>als</strong> drei Jahre<br />

sind vergangen seit <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>reröffnung<br />

<strong>de</strong>s Bürgerhauses am<br />

<strong>Schlaatz</strong> - und schon ist die Gaststätte<br />

eröffnet. Man weiß gar nicht,<br />

bei wem man sich da alles bedanken<br />

müsste o<strong>de</strong>r sollte, dass alles so<br />

reibungslos lief, resümiert Uwe<br />

Koch, <strong>de</strong>r neue Betreiber <strong>de</strong>r Gaststätte<br />

etwas ironisch die Ereignisse<br />

<strong>de</strong>r letzten Wochen und Tage. Aber<br />

nun ist es geschafft, meint er. Geschafft<br />

ist auch er, <strong>de</strong>nn es gab viel<br />

zu tun für ihn und seine Mitarbeiter,<br />

um auch noch die letzten Hür<strong>de</strong>n<br />

bis zur Einweihung am 1. Mai<br />

2003 zu überwin<strong>de</strong>n. Das Ergebnis<br />

aller Mühen und Plagen kann sich<br />

sehen lassen. „Was lange währt -<br />

wird gut“, sagt ein altes Sprichwort<br />

- alle Beteiligten hoffen nun darauf,<br />

dass es auch so wird.<br />

Nach<strong>de</strong>m es am <strong>Schlaatz</strong> außer<br />

<strong>de</strong>m „Full house“ keine gastronomischen<br />

Einrichtungen mehr gibt,<br />

stehen die Chancen für <strong>de</strong>n Betreiber<br />

<strong>de</strong>r Gaststätte am Bürgerhaus<br />

hoffentlich nicht schlecht, was zu<br />

erwarten<strong>de</strong> Gäste und Umsätze<br />

betrifft. Zwei Gaststätten in einem<br />

Wohngebiet wie <strong>de</strong>m <strong>Schlaatz</strong> sind<br />

wahrlich kein Überangebot. Die<br />

„Gaststätte am Bürgerhaus“ verfügt<br />

über etwa 70 Plätze und es gibt<br />

für private Feiern o<strong>de</strong>r Zusammenkünfte<br />

in kleiner Run<strong>de</strong> einen<br />

separaten Bereich neben Omas<br />

altem Küchenschrank. Um die<br />

Gäste kümmern sich drei Servicekräfte<br />

und ein Koch, die für <strong>de</strong>n<br />

Gaststättenbetrieb neu eingestellt<br />

wur<strong>de</strong>n. Zum Angebot <strong>de</strong>r Gaststätte<br />

gehören auch zwei Bowlingbahnen,<br />

die zu sportlicher Betätigung<br />

in fröhlicher Run<strong>de</strong> einla<strong>de</strong>n.<br />

Die Angebote <strong>de</strong>r Gaststätte sollen<br />

sich nach Auskunft <strong>de</strong>s Gastwirts<br />

nicht nur auf das „Verabreichen“<br />

von Speisen und Getränken<br />

beschränken. Wer „Märker Bowling<br />

zum Bahnhof Pirschhei<strong>de</strong>“<br />

kennt, hat zumin<strong>de</strong>st schon einmal<br />

eine Vorstellung von <strong>de</strong>r Küche,<br />

<strong>de</strong>m Service und <strong>de</strong>n Bowlingbedingungen.<br />

Die Speisekarte ist reichhaltig<br />

und vielfältig. Das „Wochenspezial“<br />

bietet täglich zwei Mittagsgerichte<br />

für 3,90 € o<strong>de</strong>r 2,90 €. In <strong>de</strong>r<br />

Spargelzeit dürfen natürlich Spargelgerichte<br />

nicht fehlen. Dieser<br />

beson<strong>de</strong>re Teil <strong>de</strong>r Karte wechselt<br />

nach einiger Zeit, um <strong>de</strong>n Gästen<br />

immer wie<strong>de</strong>r einmal etwas Neues<br />

anzubieten. Weitere Speisenangebote<br />

fin<strong>de</strong>t man unter <strong>de</strong>n Rubriken<br />

Suppen, für <strong>de</strong>n kleinen Hunger,<br />

Salate, Hauptgerichte sowie<br />

Fisch&Meer. Es dominieren Gerichte<br />

<strong>de</strong>r bürgerlichen, <strong>de</strong>utschen<br />

Küche, aber es fehlen auch nicht<br />

beliebte Gerichte aus an<strong>de</strong>ren Regionen<br />

und Län<strong>de</strong>rn. Die Preise<br />

sind mo<strong>de</strong>rat und liegen zwischen<br />

4,90 € für „Rahmspinat“ und<br />

10,90 € für das Rin<strong>de</strong>rsteak „Art<br />

<strong>de</strong>s Hauses“.<br />

Die Getränkekarte bietet warme<br />

Getränke, Säfte, alkoholfreie Getränke,<br />

Biere vom Fass und aus <strong>de</strong>r<br />

Flasche, Longdrinks, Spirituosen,<br />

Weine und Sekt – <strong>als</strong>o alles, was<br />

man in einer gepflegten Gastwirtschaft<br />

erwartet. Und natürlich gibt<br />

es auch eine Eiskarte für <strong>de</strong>n leckeren<br />

Nachtisch o<strong>de</strong>r eben mal für<br />

was Gutes so einfach zwischendurch.<br />

Für die Zeit nach <strong>de</strong>r Eröffnung<br />

hat sich <strong>de</strong>r Wirt einiges einfallen<br />

lassen, um nicht nur gastronomische<br />

Akzente zu setzen. Die Palette<br />

reicht vom Grillnachmittag über<br />

Weinaben<strong>de</strong>, Schlachte- und Bockbierfest,<br />

Skataben<strong>de</strong> bis hin zu Veranstaltungen<br />

für die ganze Familie.<br />

Gemeinsam mit <strong>de</strong>m Team vom<br />

Bürgerhaus wer<strong>de</strong>n weitere Veranstaltungen<br />

vorbereitet. Dazu gehören<br />

das Stadtteilfest am 25. Mai<br />

ebenso wie die Orientalische Nacht<br />

am 20. September o<strong>de</strong>r die Silvesterparty.<br />

Im Spätsommer wird es<br />

Tanznachmittage für Senioren geben.<br />

Weitere Veranstaltungsangebote<br />

sind in Vorbereitung.<br />

Für die Nutzung <strong>de</strong>r Bowlingbahnen<br />

sind die Preise gestaffelt.<br />

Senioren können dienstags von<br />

11.00 bis 14.00 Uhr für 6,00 € pro<br />

Stun<strong>de</strong> und Bahn bowlen. Über<br />

weitere Nutzungsmöglichkeiten für<br />

Schulkassen o<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgeburtstage<br />

kann man sich beim Personal<br />

informieren.<br />

Mit <strong>de</strong>r Eröffnung <strong>de</strong>r Gaststätte<br />

kann die Angebotspalette <strong>de</strong>s<br />

Bürgerhauses am <strong>Schlaatz</strong> endlich<br />

so gestaltet wer<strong>de</strong>n, wie es ursprünglich<br />

im Konzept vorgesehen<br />

war. In einem Haus können die<br />

<strong>Schlaatz</strong>er und ihre Gäste die Veranstaltungen<br />

<strong>de</strong>s Bürgerhauses besuchen,<br />

Freizeitinteressen nachgehen,<br />

einen Saunabesuch machen<br />

o<strong>de</strong>r gemütlich Essen und ein<br />

gepflegtes „Bierchen“ zischen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Do. 11-23 Uhr<br />

Fr.-Sa. 11-24 Uhr<br />

So. 11-23 Uhr<br />

Preise pro Bahn<br />

und Stun<strong>de</strong>:<br />

Mo.-Do.<br />

11-18 Uhr, 10 €<br />

18-23 Uhr, 12 €<br />

Fr.-Sa.<br />

11-18 Uhr, 12 €<br />

18-24 Uhr, 15 €<br />

So.<br />

11-14 Uhr, 8 €<br />

14-23 Uhr, 12 €<br />

ein Paar Leihschuhe<br />

incl. Socken, 1 €<br />

Brunch:<br />

je<strong>de</strong>m 2. Sonntag<br />

pro Person 6,50 €<br />

Spargelwochen<br />

im Angebot:<br />

"Schnitzel vom<br />

Jungschweinrücken<br />

mit erntefrischem<br />

Spargel“<br />

für 8,50 €.<br />

Telefon:<br />

0331/88 72 045<br />

Das Informationsgespräch<br />

mit<br />

Uwe Koch<br />

führte W. Eisert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!