26.06.2014 Aufrufe

1. Protokoll - Gemeinde Schmitten

1. Protokoll - Gemeinde Schmitten

1. Protokoll - Gemeinde Schmitten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Strassen<br />

- Trottoir und Strasse ab Bushaltestelle Oberstockerli entlang<br />

F.X.-Müllerstrasse bis Art.-Nr. 267; Genehmigung Planungskredit<br />

Botschaft des <strong>Gemeinde</strong>rates (Mitteilungsblatt November<br />

2011)<br />

Die F.X. Müllerstrasse ist stark befahren. Zur Sicherheit für die Fussgängerinnen und Fussgänger<br />

wurde seinerzeit ein Trottoir ab der Einfahrt Oberstockerli in Richtung Dorf erstellt. Dieses Trottoir,<br />

mit der heutigen Breite, entspricht nicht den Normen und ist in einem schlechten Zustand.<br />

Es ist zweckmässig, mit dem Projekt Kreisel Oberstockerli, auch die Fortsetzung der Strasse (inkl.<br />

Trottoir) Richtung Dorf zu planen. Die Kosten der Planung betragen gemäss Offerte 45‘000.--.<br />

Kosten:<br />

Planung Strassensanierung und Neubau Trottoir Fr. 45‘000.--<br />

Folgekosten:<br />

Jährliche Verzinsung 4% Fr. 1800.--<br />

Jährliche Amortisation 10% Fr. 4‘500.--<br />

Total Fr. 6‘300.--<br />

DER GEMEINDERAT BEANTRAGT:<br />

- Zustimmung für die Planung der Strassensanierung sowie Planung Neubau des Trottoirs entlang<br />

der F.X.-Müllerstrasse (Oberstockerli bis Art.-Nr. 267) und Genehmigung des dafür notwendigen<br />

Kredites von Fr. 45`000.--.<br />

Auch zu diesem Traktandum informiert <strong>Gemeinde</strong>rat Erwin Scherwey im Detail.<br />

Bericht der Finanzkommission:<br />

Namens der Finanzkommission äussert sich Jean-Maurice Schöni. Die FIKO<br />

hat auch zu diesem Vorhaben keinerlei Einwände und bittet um Zustimmung.<br />

Abstimmung:<br />

Ohne nennenswerte Diskussion beschliesst die Versammlung einstimmig,<br />

dem Antrag des <strong>Gemeinde</strong>rates zuzustimmen.<br />

6. Allfälliges<br />

Ammann André Burger informiert, dass die Swisscom die öffentlichen<br />

Publifone bei der Post (1,3 Anrufe pro Tag) und beim Bahnhof SBB (0,4 Anrufe<br />

pro Tag) aufheben wird. Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat diesem Vorhaben zugestimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!