27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt für die Stadt Schwarzheide

Amtsblatt für die Stadt Schwarzheide

Amtsblatt für die Stadt Schwarzheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong>information <strong>Schwarzheide</strong> – Ausgabe 01/2011<br />

EINLADUNG<br />

2. Bürgerinformationsveranstaltung zur<br />

Grundwasserproblematik<br />

Am Montag den 07. März 2011 findet um 18:00 Uhr im<br />

Bürgerhaus <strong>Schwarzheide</strong> <strong>die</strong> 2. Informationsveranstaltung<br />

zur Thematik „Grundwasserwiederanstieg/Hochwasser“<br />

statt.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung wird <strong>die</strong> LMBV das Konzept<br />

zur Gefahrenabwehr infolge Grundwasserwiederanstieg<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet und Industriekomplex <strong>Schwarzheide</strong><br />

präsentieren. Eingeladen ist ebenfalls der Gewässerunterhaltungsverband,<br />

der über Maßnahmen im Bereich<br />

<strong>Schwarzheide</strong> Ost informieren soll.<br />

Interessierte Bürger sind eingeladen, an der Informationsveranstaltung<br />

teilzunehmen.<br />

gez. Christoph Schmidt<br />

Der Bürgermeister<br />

ANKÜNDIGUNG<br />

Bürgerinformationsveranstaltung zum<br />

Planungsstand Ausbau B 169<br />

Die nächste Bürgerinformationsveranstaltung in Vorbereitung<br />

des Ausbaus der B169 im Bereich <strong>Schwarzheide</strong><br />

Ost wird am<br />

18. April 2011 ab 18:00 Uhr im Saal des Bürgerhauses<br />

stattfinden.<br />

Durch den Landesbetrieb für Straßenwesen wird in einer<br />

Präsentation dargestellt, in welcher Planungsphase wir<br />

uns befinden und wie <strong>die</strong> Zeitschiene des Ausbaus aussehen<br />

wird.<br />

gez. Christoph Schmidt<br />

Der Bürgermeister<br />

Informationen des Bürger- und Servicebüros<br />

Der neue Personalausweis bietet maximale Sicherheit<br />

für Ihre Daten. Er stärkt den Schutz vor Missbrauch und<br />

trägt dafür Sorge, dass Ihre sensiblen persönlichen Daten<br />

jederzeit sicher sind. Aus <strong>die</strong>sem Grund bitten wir Sie<br />

einzeln in das Bürgerbüro (im Foyer des Bürgerhauses)<br />

einzutreten. Wir möchten Sie um Ihr Verständnis bitten,<br />

dass auf Grund der zusätzlichen Funktionen des neuen<br />

Personalausweises <strong>die</strong> Beantragung mehr Zeit als bisher<br />

in Anspruch nimmt.<br />

Bitte beachten Sie <strong>die</strong> Gültigkeitsdauer der Personalausweise<br />

und Reisepässe. Alle Dokumente müssen beim<br />

Bürger- und Servicebüro neu beantragt werden. Die Gültigkeitsdauer<br />

beträgt 10 Jahre und für Jugendliche unter<br />

24 Jahren nur 6 Jahre. Eine Verlängerung oder Aushändigung<br />

von Formularen ist nicht möglich. Jeder Bürger<br />

muss persönlich erscheinen und folgende Unterlagen mitbringen:<br />

– Geburts- oder Heiratsurkunde (Familienstammbuch)<br />

– altes Dokument<br />

– je Dokument 1 Biometrie taugliches Passbild<br />

– für einen Personalausweis 22,80 € für Bürger unter<br />

dem 24. Lebensjahr; 28,80 € für Bürger ab 24 Jahren;<br />

– für einen Reisepass 37,50 € für Bürger unter dem 24.<br />

Lebensjahr; 59,00 € für Bürger ab 24 Jahren;<br />

Die Gebühr ist im Voraus zu entrichten.<br />

Die Bearbeitung beträgt für Personalausweise und für<br />

Reisepässe in der Regel 3– 4 Wochen.<br />

Die Sprechzeiten lauten:<br />

Montag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr<br />

Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Für dringende Angelegenheiten bitten wir um Terminvereinbarung<br />

unter den Telefonnummern: 85-340 oder<br />

85-326.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />

gez. Manfred Richter<br />

FBL Haupt- und Ordnungsamt<br />

Betrieb der Sirenenanlage „Viktoria-Siedlung“<br />

zur Warnung und Information der<br />

Bevölkerung in der <strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzheide</strong><br />

Infolge vermehrt auftretender Beschwerden von Anwohnern<br />

zum Betrieb der Sirenenanlage im Bereich „Viktoria-Siedlung“<br />

erfolgen am<br />

02. März 2011 ab 15:00 Uhr<br />

verschiedene Sirenentests. Dafür wird <strong>die</strong> Sirene mehrfach<br />

angesteuert.<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung bittet hierfür um Verständnis.<br />

gez. Manfred Richter<br />

FBL Haupt- und Ordnungsamt<br />

Die Sportanlagen am SeeCampus<br />

Am 07. Februar wurden <strong>die</strong> Sportanlagen am SeeCampus<br />

zur Nutzung freigegeben. In der Verantwortung der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schwarzheide</strong> stehen <strong>die</strong> nachfolgend benannten<br />

Anlagen:<br />

3-Feld-Halle (Wettkampf- und Trainingsbetrieb)<br />

– Fläche: 1.215 m²<br />

– Abmaße: 45 m x 27 m x 7 m (L/B/H)<br />

– Zuschauerplätze: ca. 200 auf einer Tribüne in<br />

der Halle<br />

– u. a. für folgende Sportarten ausgelegt:<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!