27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 5 vom 01.02.2013 - Schwendi

Ausgabe 5 vom 01.02.2013 - Schwendi

Ausgabe 5 vom 01.02.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 – 1.2.2013<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Zum Abschluss des Tages haben sich 8 B-Juniorenteams zu<br />

unserem Turnier angemeldet.<br />

Die Spiele unserer 2 Mannschaften:<br />

18.30 Uhr : SFS 1 – SGM Jedesheim/Altenstadt<br />

18.50 Uhr : SFS 2 – FV O1.Laupheim<br />

19.10 Uhr : SFS 1 – SV Rissegg<br />

19.30 Uhr : SFS 2 – FV Bad Saulgau<br />

20.00 Uhr : SFS 1 – SV Dietersweiler 1<br />

20.20 Uhr : SFS 2 – SV Dietersweiler 2<br />

21.10 Uhr : SFS 1 – SGM Hürbel<br />

21.30 Uhr : SFS 2 – SSG Ulm 99<br />

Am Sonntagvormittag, 3. Februar, haben wir 9 D-Juniorenteams<br />

der umliegenden<br />

Vereine zu unsren Turnieren eingeladen.<br />

Ab 9.00 Uhr haben wir folgende Gegner in Gruppe A :<br />

09.00 Uhr : SFS – SC Schönebürg<br />

09.40 Uhr : SFS – SV Mittelbuch<br />

10.30 Uhr : SFS – SV Rissegg<br />

11.40 Uhr : SFS – SV Nersingen<br />

In Gruppe B spielen folgende Mannschaften:<br />

SV Sulmetingen ; SV Tannheim; SV Uttenweiler; TSG Achstetten;<br />

SG Baienfurt.<br />

Die Platzierungsspiele beginnen um 12.26 Uhr,<br />

das Finale wird um 13.06 angepfiffen.<br />

WEITERE TERMINE:<br />

Samstag, 9. Februar: Vereinsinternes Hallenturnier in der<br />

Gemeindeturnhalle / 18.00 Uhr, Samstag, 16. Februar: Funken<br />

2013 auf dem <strong>Schwendi</strong>er Sportgelände / 17.30 Uhr.<br />

Aktuelle Infos zur Abteilung Fußball auch immer online unter:<br />

http://www.facebook.com/SF<strong>Schwendi</strong>.Fussball<br />

Besuchen Sie uns doch einmal!<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

Vorschau :<br />

Traditionell veranstaltet die Jugendabteilung an den kommenden<br />

zwei Wochenenden ihre Fußballturniere.<br />

Wir beginnen am kommenden Samstag, 2. Februar, mit 2 E-<br />

Juniorenturnieren.<br />

Gemeldet haben 10 Mannschaften, anschließend der Spielplan<br />

unserer Jungs :<br />

09.00 Uhr : SFS 2 – SGM Bronnen<br />

09.20 Uhr : SFS 3 – SV Baustetten<br />

09.40 Uhr : SFS 2 – VFB Gutenzell<br />

10.00 Uhr : SFS 3 – SV Haslach<br />

10.30 Uhr : SFS 2 – FV Bad Schussenried<br />

10.50 Uhr : SFS 3 – SF Illerrieden<br />

11.40 Uhr : SFS 2 – SV Orsenhausen<br />

12.00 Uhr : SFS 3 – SG Mettenberg<br />

Ab 12.26 beginnen die Platzierungsspiele.<br />

Das Finale wird um 13.06 Uhr angepfiffen.<br />

Gleich im Anschluss beginnen wir ein weiteres E-Juniorenturnier.<br />

Hier gehen ebenfalls 10 Mannschaften an den Start.<br />

Folgend die Spiele unserer Mannschaft in Gruppe A :<br />

13.45 Uhr : SFS 1 – SV Reinstetten<br />

14.25 Uhr : SFS 1 – SG Öpfingen<br />

15.15 Uhr : SFS 1 – FC Ostrach<br />

16.25 Uhr : SFS 1 – SV Illerzell<br />

In Gruppe B starten folgende Mannschaften:<br />

FV Ol.Laupheim, SV Balzheim, SV Baustetten, SSV Ehingen-Süd,<br />

FV Altshausen<br />

Mit den Platzierungsspielen starten wir um 17.11 Uhr.<br />

Das Finale beginnt um 17.51 Uhr.<br />

Ab 13.30 Uhr geht es mit einem F-Juniorenturnier weiter.<br />

Anschließend die Spiele unserer Jungs :<br />

13.30 Uhr : SFS 1 – SV Balzheim<br />

13.50 Uhr : SFS 2 – SV Reinstetten<br />

14.10 Uhr : SFS 1 – SG Öpfingen<br />

14.30 Uhr : SFS 2 – VFL Munderkingen<br />

15.00 Uhr : SFS 1 – SC Schönebürg<br />

15.20 Uhr : SFS 2 – SGM Bronnen<br />

16.10 Uhr : SFS 1 – SV Orsenhausen<br />

16.30 Uhr : SFS 2 – FV Weißenhorn<br />

Ab 16.56 Uhr beginnen wir mit den Platzierungsspielen,<br />

das Finale steigt um 17.36 Uhr.<br />

Hierzu laden wir alle Fußballinteressierten der Gesamtgemeinde<br />

sehr herzlich ein.<br />

Für Essen, Trinken und eine reichhaltige Kuchentheke wird<br />

wie immer bestens gesorgt sein.<br />

Abteilung Tennis<br />

Abteilungsleiter Josef Lerch gibt nach 19 Jahren<br />

das Amt ab<br />

Viele sportlichen Erfolge bis hin zur nationalen Ebene, eine<br />

Jugendarbeit die im WTB ihresgleichen sucht und eine optimale<br />

Tennisanlage<br />

mit Hallenplätzen: In<br />

seiner Amtszeit als<br />

Tennis-Abteilungsleiter<br />

hat Josef Lerch<br />

unglaublich viel geleistet<br />

und erreicht. Bei<br />

der Jahresversammlung<br />

blickte er auf<br />

seine Tätigkeit in diesen<br />

19 Jahren<br />

zurück. Insbesondere<br />

die Arbeit mit dem<br />

Tennisnachwuchs lag<br />

Josef Lerch immer<br />

am Herzen. Zwölf<br />

Mal wurde der jüngste<br />

Nachwuchs unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!