27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 5 vom 01.02.2013 - Schwendi

Ausgabe 5 vom 01.02.2013 - Schwendi

Ausgabe 5 vom 01.02.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 – 1.2.2013<br />

<strong>vom</strong> Gemeinderat gebilligt. Gleichzeitig fasste der Gemeinderat<br />

den Satzungsbeschluss, sodass dieser nach öffentlicher<br />

Bekanntmachung in Kraft treten kann.<br />

Erste Änderung des Bebauungsplanes „Sandhalde II“<br />

in Orsenhausen<br />

Um dem Wunsch eines Grundstückeigentümers für eine<br />

Bebauung nachzukommen hat der Gemeinderat in der letzten<br />

Sitzung, nach öffentlicher Auslegung des Entwurfs, eine<br />

Bebauungsplanänderung im vereinfachten Verfahren<br />

beschlossen. Die Bebauungsplanänderung sieht in einem<br />

Teilbereich, der bisher als Grünfläche ausgewiesen war, eine<br />

Bebauungsmöglichkeit vor. Für diese Bebauungsplanänderung<br />

hat der Gemeinderat mit dem Grundstückseigentümer<br />

eine Vereinbarung über die Erschließung und Kostentragung<br />

der Änderungsmaßnahme geschlossen. Der Gemeinderat<br />

genehmigte die Bebauungsplanänderung einstimmig.<br />

Bebauungsplan „An der Bußmannshauser Straße“,<br />

Orsenhausen<br />

Auch den Bebauungsplan „An der Bußmannshauser Straße“<br />

in Orsenhausen brachte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung,<br />

nach Beschlussfassung über die eingegangenen Anregungen<br />

und Bedenken der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher<br />

Belange, zur Satzungsreife. Das Baugebiet umfasst sieben<br />

Mischgebietsbauplätze und vier Wohnbauplätze.<br />

Baugesuche<br />

Der Gemeinderat erteilte zu folgenden Baugesuchen sein<br />

gemeindliches Einvernehmen:<br />

- Wohnhausneubau mit Garage Höhenweg 3, <strong>Schwendi</strong><br />

- Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und<br />

Carport, Flst. 475/1, Villepintestraße, Schönebürg<br />

Zur Bauvoranfrage, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit<br />

Doppelgarage auf einer Teilfläche des Flst. 393, Jahnstraße<br />

in <strong>Schwendi</strong> wurde das gemeindliche Einvernehmen, auf<br />

Grund zu befürchtender Nutzungseinschränkungen des Tennisbetriebs,<br />

nicht hergestellt.<br />

Genehmigungen von eingegangenen Spenden<br />

im 2. Halbjahr 2012<br />

Der Gemeinderat genehmigte durch Unterschrift die im 2.<br />

Halbjahr 2012 eingegangenen Spenden.<br />

Unter dem Tagesordnungspunkt Bekanntgaben, informierte<br />

Bürgermeister Karremann den Gemeinderat über einen Förderbescheid<br />

in Höhe von 8.000 € für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung<br />

auf LED-Leuchten im Zuge der Ortsdurchfahrt<br />

Dietenheimer Straße und der Landstraße in Orsenhausen.<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

• Dienstzeitregelung am „Glombiga<br />

Doschdig“ und am Faschingsdienstag<br />

Das Bürgermeisteramt und die Ortsverwaltung Schönebürg<br />

sind am „Glombiga Doschdig“, 07.02.2013, nachmittags<br />

für den Publikumsverkehr geschlossen.<br />

Am Faschingsdienstag, 12.02.2013, sind das Bürgermeisteramt,<br />

der Bauhof, die Ortsverwaltungen, sowie die<br />

gemeindlichen Kindergärten nachmittags, ab 12.00 Uhr,<br />

geschlossen.<br />

• StadtWerkeBiberach<br />

Linienverkehr während der Fasnetsferien<br />

Im Liniennetz der Stadtwerke Biberach GmbH wird während<br />

der Fasnetsferien von Freitag, 8. Februar bis einschließlich<br />

Freitag, 15. Februar nach dem Ferienfahrplan gefahren.<br />

Betroffen sind hiervon die Linien 1 bis 7 des Stadtlinienverkehrs<br />

Biberach und die Überlandlinien 10, 11, 12, 13, 14 und<br />

215. Am Freitag, 8. Februar 2013, werden für die Schulen in<br />

Maselheim, <strong>Schwendi</strong>, Sießen und Mietingen zusätzliche<br />

Sonderfahrten eingerichtet. Weitere Informationen zu den<br />

Fahrzeiten der Linienbusse und des Anrufsammeltaxis<br />

geben die Mitarbeiter der Stadtwerke Biberach GmbH unter<br />

Tel. (07351) 30250-150. Aktuelles über Nahverkehr, Bäder<br />

und Parkhäuser kann auf der Homepage www.swbc.de eingesehen<br />

werden.<br />

Nachruf<br />

Die Gemeinde <strong>Schwendi</strong> trauert um<br />

Herrn Walter Hößle<br />

der im frühen Alter von 68 Jahren verstorben ist.<br />

Walter Hößle betreute von 1991 bis 1997 als Hausmeister<br />

den Gemeindesaal in Großschafhausen.<br />

Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt allen seinen Angehörigen.<br />

Für die Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Günther Karremann<br />

Bürgermeister<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Bürgermeisteramt <strong>Schwendi</strong><br />

Biberacher Straße 1, 88477 <strong>Schwendi</strong><br />

Herstellung und Vertrieb:<br />

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG<br />

Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim<br />

Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-10<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Bürgermeister Günther Karremann<br />

Telefon (07353) 9800-0, Telefax (07353) 9800-14<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Ursula Müller, E-Mail: andreastarz@dvwagner.de<br />

Telefon (07154) 82 22-71, Telefax (07154) 82 22-15<br />

Erscheint wöchentlich freitags.<br />

• Abfallinformation<br />

Nächste Müllabfuhr<br />

Donnerstag, 14. Februar 2013<br />

Bitte die Mülleimer bis spätestens 6:30 Uhr zur Leerung<br />

bereitstellen.<br />

Mülltonne nicht geleert? - Was tun?<br />

In diesen Fällen rufen Sie bitte beim Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

unter 07351 526471, an.<br />

Weitere Termine<br />

Februar<br />

14.02. Müllabfuhr<br />

21.02. Leerung Papiertonne<br />

22.02. Gelber Sack<br />

23.02. Sportclub Schönebürg, Altpapiersammlung<br />

28.02. Müllabfuhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!