01.11.2012 Aufrufe

Zehn Jahre e.wa riss: Feiern Sie mit!

Zehn Jahre e.wa riss: Feiern Sie mit!

Zehn Jahre e.wa riss: Feiern Sie mit!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Telegramm. News<br />

Strompreis übersichtlich<br />

und nachvollziehbar.<br />

Bei unklaren Formulierungen und verwirrenden Preisangaben<br />

macht die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> nicht <strong>mit</strong>: Ab sofort sind Tarife und Preisbestandteile<br />

für Strom in Rechnungen und auf Preisblättern noch<br />

klarer definiert. Neben dem jeweiligen Bruttopreis, also inklusive<br />

Mehrwertsteuer, steht der Nettogesamtpreis und wie er sich<br />

zusammensetzt: nämlich aus dem Energiepreis, der Stromsteuer<br />

sowie aus EEG- und KWK-Umlage.<br />

e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> wieder<br />

Top-Lokalversorger!<br />

Das unabhängige Informationsportal www.energieverbraucher<br />

portal.de belohnt Kundenfreundlichkeit und Verbrauchernähe.<br />

Wie schon 2010 verliehen die unabhängigen Energiemarktexperten<br />

das <strong>Sie</strong>gel „TOP-Lokalversorger“ der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> in den Sparten Strom<br />

und Erdgas. Die gefragte Auszeichnung erhalten ausschließlich<br />

Betriebe <strong>mit</strong> verbraucherfreundlichen, verständlichen Angeboten<br />

und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem steht das<br />

<strong>Sie</strong>gel für Umweltfreundlichkeit, regionales Engagement, Kundenfreundlichkeit<br />

und Servicequalität der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong>.<br />

Tombola für den<br />

guten Zweck.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> und Stadtwerken<br />

hatten für die vergangene Weihnachtsfeier eine Tombola<br />

organisiert. Den Erlös von 250 Euro spendeten sie für die Biberacher<br />

Bahnhofsmission: „In unserer direkten Nachbarschaft<br />

wollten wir ein Projekt fördern und da<strong>mit</strong> die gute Arbeit der<br />

Helfer unterstützen“, so Dorothea Polaczek (l.) von der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong><br />

Netze GmbH bei der Scheckübergabe an Sonja Waidmann von<br />

der Bahnhofsmission.<br />

Mit der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong><br />

kostenlos zu den<br />

Weltstars! e.<strong>wa</strong>-Kunden<br />

bekommen am<br />

1. Juni zwischen<br />

9 und 16.30 Uhr zwei<br />

Eintrittskarten zu<br />

„Weltklasse in Biberach“<br />

geschenkt.<br />

Voraussetzung ist,<br />

dass sie ihre aktuelle Energieabrechnung ins<br />

Kundencenter in der Freiburger Straße 6 <strong>mit</strong>bringen.<br />

Mehr Infos zum Leichtathletik-Meeting<br />

am 27. und 28. Juni finden <strong>Sie</strong> auf den folgenden<br />

Seiten im e.<strong>wa</strong>-Magazin.<br />

Fotos: e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong><br />

g.<br />

Förderoffensive 2011<br />

Modernisierung zahlt sich aus ...<br />

... sichern <strong>Sie</strong> Fördergelder.<br />

Mit den Tarifen „e.<strong>wa</strong> Gas fix“ und „e.<strong>wa</strong> Gas fix natur 10“ (für<br />

Erdgas <strong>mit</strong> einer zehnprozentigen Beimischung von Bioerdgas)<br />

bekommen e.<strong>wa</strong>-Kunden eine Preisgarantie – und das bis zu<br />

zwölf Monaten! Beide Festpreistarife schlossen in den Gasvergleichstabellen<br />

der „Schwäbischen Zeitung“ in der Hauptheizperiode<br />

im Januar und Februar hervorragend ab. Die Tabelle legt<br />

einen Verbrauch von 20.000 kWh/Jahr zugrunde. Verglichen<br />

wurden Lindau, Friedrichshafen, Ravensburg, Sigmaringen,<br />

Tuttlingen, Ulm, Biberach und Aalen. Das Grundversorgungs-<br />

e.<strong>wa</strong>-Förderprogramm<br />

weiter sehr gefragt.<br />

Unterstützung gibt es unter anderem für Hausbesitzer, die ihre<br />

Heizungen umweltfreundlicher und effizienter machen: Ein Auftragsvolumen<br />

von rund 500.000 Euro fürs örtliche Handwerk<br />

erzielte die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> im Jahr 2010 <strong>mit</strong> ihrem Förderprogramm<br />

„Heizungsmodernisierung“. Dabei unterstützt sie ihre Kunden<br />

beim Wechsel auf umweltfreundliches Erdgas (auf Wunsch <strong>mit</strong><br />

der Beimischung von Bioerdgas) je nach Hausgröße <strong>mit</strong> bis zu<br />

800 Euro. Weitere Vorteile: Die teure Vorratshaltung von Heizöl<br />

entfällt, und es gibt mehr Platz im Keller.<br />

Beim Förderprogramm „Pumpentausch“ geht es um veraltete<br />

Heizungspumpen. Die verbrauchen viel Energie, schaden also der<br />

Umwelt und dem eigenen Geldbeutel. Deshalb unterstützen die<br />

Stadt Biberach, regionale Installationsunternehmen sowie die<br />

e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> den Austausch dieser Stromfresser finanziell. Dafür<br />

wurden im vergangenen Jahr mehr als 5.000 Euro ausgeschüttet<br />

und ein Auftragsvolumen von über 20.000 Euro erreicht. Durch<br />

die Kombination <strong>mit</strong> der biberCard stellte die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> sicher,<br />

dass die Zuschussgelder wieder in die Kassen hiesiger Betriebe<br />

fließen. Beide Förderprogramme gelten auch 2011.<br />

e.<strong>wa</strong>-Tarife im regionalen Vergleich top.<br />

><br />

INFO<br />

Umwelt schonen, Investitionen vermeiden und Geld sparen<br />

bei Neubau, Umbau oder beim Autofahren – mehr über<br />

die Förderoffensive der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> unter www.e<strong>wa</strong>-<strong>riss</strong>.de/<br />

Privatkunden/Foerderprogramme oder in der Kundeninformation<br />

in der Freiburger Straße 6, telefonisch unter<br />

07351 3000-351 (Michael Kummer)<br />

angebot der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> <strong>wa</strong>r unter den verglichenen Städten<br />

am güns tigsten.<br />

Automatische Verlängerung: Neu ist, dass sich die Gas-fix-<br />

Produkte ohne eine Kündigung zum Ende der Erstlaufzeit automatisch<br />

um ein Jahr verlängern. Sollte sich am Preis et<strong>wa</strong>s<br />

ändern, erhalten Kunden selbstverständlich eine schriftliche<br />

Information über die Preisänderung und ein Sonderkündigungsrecht.<br />

Wenn sie kündigen, gelten die Konditionen der ebenfalls<br />

sehr günstigen und flexiblen Grundversorgung.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!