01.11.2012 Aufrufe

Zehn Jahre e.wa riss: Feiern Sie mit!

Zehn Jahre e.wa riss: Feiern Sie mit!

Zehn Jahre e.wa riss: Feiern Sie mit!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02 Einstieg. Editorial<br />

Thomas Fettback<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

die Gründung der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> als Tochter unserer<br />

Stadtwerke und der EnBW Regional AG vor<br />

zehn <strong>Jahre</strong>n habe ich an gleicher Stelle als<br />

„kleines historisches Ereignis“ bezeichnet.<br />

Denn nun <strong>wa</strong>r es möglich, von einem Unternehmen<br />

vor Ort Strom, Gas, Wasser und<br />

Wärme aus einer Hand zu bekommen. Beide<br />

Partner vertrauten einander, brachten<br />

ihre Stärken ein und belohnten so den unternehmerischen<br />

Mut.<br />

Die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> ist kundenfreundlich, modern<br />

und nah. Portfolio und Dienstleistungen sind<br />

maßgeschneidert für die Menschen. Nicht nur<br />

Förderprogramme sorgen für weniger Verbrauch<br />

und geringere Emissionen: Der <strong>wa</strong>chsende<br />

Anteil erneuerbarer Energieangebote<br />

trägt zum Umweltschutz ebenso bei wie die<br />

zentrumsnahe Erdgastankstelle, an der auch<br />

ich wöchentlich tanke. So ist die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> ein<br />

wichtiger Partner der Stadt für die Zertifizierung<br />

<strong>mit</strong> dem European Energy A<strong>wa</strong>rd®. Diese<br />

Erfolgsgeschichte macht Lust auf mehr.<br />

Und die Zukunft hat bereits begonnen: Die<br />

Tochterfirma e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> Netze GmbH versorgt<br />

und vernetzt die Stadt und das Umland! So<br />

kommt auch das lichtschnelle Internet per<br />

Glasfaserkabel im Zuge der Verlegung neuer<br />

Gasrohre nach und nach in die Stadt Biberach,<br />

nach Stafflangen, Hochdorf und Ingoldingen,<br />

weitere folgen. So werden wir bundesweite<br />

Modellregion für schnelles Internet im ländlichen<br />

Raum.<br />

Pünktlich zum Jubiläum geht auch die komplett<br />

sanierte Wasserfassung im Wolfental in<br />

Betrieb. Eine zeitgemäße Versorgung ist gerade<br />

auch <strong>mit</strong> Blick auf das Lebens<strong>mit</strong>tel „Wasser“<br />

eine große Verantwortung, die in Biberach<br />

Geschichte hat. Die schreibt die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> weiter,<br />

weil sie ein Unternehmen ist, das Bestehendes<br />

pflegt, umsichtig agiert und weitsichtig<br />

handelt. Dazu kann man wirklich gratulieren!<br />

Ihr<br />

Thomas Fettback<br />

Zum Jubiläum auch Int nternet, TV und Telefon<br />

Vom Energieversorger für Wasser, Strom und Gas zum m DDienstleister<br />

rund um Energie, Wasser und<br />

Kommunikation: Die lokale Infrastruktur sowie der r UUmwelt-<br />

und Klimaschutz kommen als zentrale<br />

Aufgaben der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> hinzu. Die beiden Geschäftsfüh führer Carlo Urbano und Hartmut Reck im Interview:<br />

Die Geschäftsführer Carlo Urbano (l.) und Hartmut Reck (r.) freuen sich,<br />

dass die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> zum Jubiläum ein neues Zeitalter erreicht hat.<br />

Was hat sich auf dem lokalen Markt im letzten Jahrzehnt getan?<br />

HARTMUT RECK: Die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> steht in der langen Tradition. Man denke nur an<br />

das Jubiläum 400 <strong>Jahre</strong> Biberacher Wasserversorgung von vier <strong>Jahre</strong>n. Zum<br />

einen haben wir Großinvestitionen, wie z. B. aktuell die Sanierung der Wasserfassung<br />

im Wolfental und den Aufbau des Glasfasernetzes, getätigt. Zum<br />

anderen erfolgt schrittweise eine Anpassung unserer Angebote an die jeweiligen<br />

Kundenbedürfnisse.<br />

Wo steht die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> nach zehn <strong>Jahre</strong>n?<br />

CARLO URBANO: Wir stehen ständig an der Schwelle zur Zukunft. Wir sind gut<br />

aufgestellt durch die strategische Aufgabenteilung <strong>mit</strong> der Netzgesellschaft,<br />

die sich auch um das neue Projekt Glasfaser kümmert. Unseren Kunden bieten<br />

wir eine hohe Versorgungssicherheit zu sehr attraktiven Konditionen. Hierbei<br />

hilft uns, dass wir <strong>mit</strong> der EnBW als Partner in vielen Bereichen Größennachteile<br />

wettmachen können.<br />

Der Energiemarkt ist <strong>mit</strong>unter turbulent. Wie stark ist das e.<strong>wa</strong>-Team?<br />

CARLO URBANO: Die Mitarbeiter befinden sich wie das Unternehmen im<br />

Spannungsfeld von Marktregeln, Kundenwünschen und den Vorgaben des<br />

Regulierers. Hohe Qualität, ein nach <strong>Jahre</strong>szeit und Marktsituation sch<strong>wa</strong>nkendes<br />

Arbeitsaufkommen und starke Veränderungen im Arbeitsprozess sind nur<br />

Fotos: Stadt Biberach, CZ-Ateliers Stuttgart<br />

<strong>mit</strong> der vollen Unterstützung der Mitarbeiter umsetzbar. Klasse, dass unser<br />

Team fürs Unternehmen denkt und handelt. Das geht nur <strong>mit</strong> einer starken<br />

Identifikation.<br />

„Alles aus einer Hand“ – haben die Kunden das angenommen?<br />

CARLO URBANO: Ein klares Ja, denn die Vorteile liegen auf der Hand. Wir sind<br />

der Ansprechpartner vor Ort für Strom, Gas, Wärme, für Wasser, für Förderungen<br />

und jetzt auch für Internet, TV und Telefon. Und die Kunden erkennen,<br />

dass Preis und Leistung stimmen.<br />

Wie steht Biberach dank der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> beim Umwelt- und Klimaschutz da?<br />

HARTMUT RECK: Wir haben attraktive Tarife für erneuerbare Energien, zum<br />

Beispiel Ökostrom oder Bioerdgas. Unsere zentral gelegene Erdgastankstelle<br />

ermöglicht schadstoffarme und günstige Mobilität. Außerdem bieten wir<br />

lukrative Förderprogramme. Es ist richtig, beim European Energy A<strong>wa</strong>rd® <strong>mit</strong>zumachen:<br />

Die Stadt modelliert das Projekt, das wir in die Zukunft nachhaltig<br />

begleiten. Unsere Investition in den Windpark in der Ostsee weist auch in diese<br />

Richtung.<br />

CARLO URBANO: Der Umwelt- und Klimaschutz ist eine Angelegenheit, die<br />

alle angeht, nicht nur die Versorger. Der Verbraucher kann durch die Wahl<br />

grüner Strom- und Erdgasprodukte aktiv den nachhaltigen Umbau der Energieerzeugung<br />

in Deutschland <strong>mit</strong>steuern.<br />

Der Windpark steht im Meer, die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> liegt <strong>mit</strong>ten in Biberach. Warum<br />

ist es so wichtig, vor Ort zu sein?<br />

CARLO URBANO: Wir müssen am Puls der Zeit sein und wissen, <strong>wa</strong>s der Kunde<br />

möchte und wie er uns <strong>wa</strong>hrnimmt. Wenn Kunden ins Haus kommen, spüren<br />

wir, dass sie es honorieren, ein Unternehmen vor sich zu haben, in dem sie persönliche<br />

Ansprechpartner finden. Als Geschäftsführer der Stadtwerke darf ich<br />

anmerken, dass die e.<strong>wa</strong>-Erträge für Stadtwerke-Dienstleistungen von größter<br />

Bedeutung sind. Ohne sie wären Parken, Bäder und ÖPNV in der Qualität, wie<br />

sie in Biberach erbracht werden, nicht dauerhaft aufrechtzuerhalten.<br />

Die e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> steht ständig an der Schwelle zur Zukunft. Was kommt hinter<br />

der Schwelle?<br />

HARTMUT RECK: Wir sehen dort die erneuerbaren Energien und die dezentrale<br />

Energieversorgung weiter im Vormarsch, gestützt von stabilen und sicheren<br />

Netzen. Wir schließen Anlagen an und investieren auch selber. Ausgeklügelte<br />

Steuerungen, „intelligente Netze“ oder „Smart Grids“, sind die Themen der<br />

Zukunft. Und natürlich werden wir unser Biberacher Glasfasernetz vorantreiben.<br />

CARLO URBANO: Dabei werden wir unsere Kunden <strong>mit</strong> attraktiven Angeboten<br />

rund um Energieeffizienz, ein zukunftsfähiges Internet und interaktives Fernsehen<br />

überzeugen.<br />

Inhalt<br />

Spezial<br />

04 Halt mich fest: Warum wir in Zukunft<br />

alle ein bisschen Speicher sein werden<br />

06 Saubere Sache: Energieeffizient<br />

<strong>wa</strong>schen und putzen<br />

e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> intern<br />

08 Jubiläum: <strong>Zehn</strong> <strong>Jahre</strong> e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong><br />

10 Highspeed auf der Datenautobahn:<br />

Glasfaser der e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> Netze<br />

Telegramm<br />

14 News<br />

Event<br />

16 Weltklasse in Biberach: Die Leicht -<br />

athletikspitzen geben sich die Ehre<br />

Handwerk & Handel<br />

18 Buchbinderei Gaum: Das Buch<br />

des Lebens<br />

KulTourTipps<br />

20 Aktiv in und um Biberach: e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong><br />

Jubiläums-Aktionstag<br />

Kochen<br />

22 Lecker: Frühlingsgefühle für<br />

den Gaumen!<br />

Finale<br />

23 Preisrätsel, Impressum<br />

03<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!