01.11.2012 Aufrufe

Zehn Jahre e.wa riss: Feiern Sie mit!

Zehn Jahre e.wa riss: Feiern Sie mit!

Zehn Jahre e.wa riss: Feiern Sie mit!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Kochen. Frühlingsküche<br />

Frühlingsgefühle für den Gaumen.<br />

Der Menüvorschlag aus dem Biberkeller kombiniert<br />

Leichtes und Herzhaftes <strong>mit</strong> ganz viel Grün.<br />

Für Freundlichkeit<br />

und Service sorgen<br />

Manuela Dobert,<br />

Simone Göpper<br />

und ihr Team im<br />

Biberkeller.<br />

VORSPEISE:<br />

Lau<strong>wa</strong>rm marinierter Lachs<br />

auf Blattsalaten<br />

400 g Lachs ohne Haut<br />

gestoßener Pfeffer<br />

2 Zitronen<br />

50 g Ackersalat<br />

1 Chicorée<br />

1 Blattsalat<br />

et<strong>wa</strong>s Kresse<br />

3 EL weißer Balsamicoessig<br />

1 EL Zitronensaft<br />

7 EL Olivenöl<br />

Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker<br />

Den Lachs in rund ein Zentimeter dicke<br />

Scheiben schneiden. Salate putzen und<br />

<strong>wa</strong>schen.<br />

Die Zutaten für die Salatmarinade gut verrühren<br />

und abschmecken. Backofen vorheizen<br />

(Oberhitze, höchste Stufe). Backpapier<br />

aufs Blech legen, den Lachs salzen, pfeffern<br />

(<strong>mit</strong> gestoßenem Pfeffer), <strong>mit</strong> Zitronensaft<br />

und et<strong>wa</strong>s Olivenöl beträufeln und maximal<br />

zwei Minuten in den offenen Ofen geben<br />

(Tür nicht schließen!).<br />

In der Zwischenzeit den Salat <strong>mit</strong>tig auf den<br />

Tellern anrichten und <strong>mit</strong> Dressing beträufeln.<br />

Den <strong>wa</strong>rmen Lachs außen auf die Teller<br />

legen.<br />

HAUPTGANG:<br />

Rouladen vom Schweinerücken auf<br />

Selleriepüree <strong>mit</strong> Lauchtagliatelle und<br />

Balsamicosauce<br />

800 g Schweinerücken<br />

(in acht dünnen Scheiben)<br />

2 Essiggurken<br />

8 dünne Scheiben Speck<br />

Senf<br />

Zahnstocher<br />

550 ml Sahne<br />

2 Sellerieknollen<br />

Salz, Pfeffer, Muskat<br />

300 g Tagliatelle<br />

1 Stange Lauch<br />

100 g Mehl Type 405<br />

140 ml Balsamicoessig (dunkel)<br />

1/8 Liter Weißwein<br />

Schweinerücken salzen und pfeffern, auf<br />

einer Seite <strong>mit</strong> Senf bestreichen und eine<br />

Scheibe Speck darauf legen. Essiggurkenstreifen<br />

quer in die Mitte legen, zusammenrollen<br />

und <strong>mit</strong> Zahnstochern fi xieren. Die<br />

Rouladen in Mehl wenden, in einen Topf <strong>mit</strong><br />

heißem Öl geben und rundherum gut anbraten.<br />

Mit 400 ml Sahne auffüllen, Weißwein,<br />

Balsamicoessig, Salz und Pfeffer zugeben<br />

und alles 30 bis 40 Minuten köcheln lassen.<br />

In der Zwischenzeit den Sellerie schälen<br />

><br />

INFO<br />

BIBERKELLER Birkenharder Straße 1<br />

88400 Biberach, Telefon 07351 9149<br />

www.biberkeller.de<br />

Öffnungszeiten: Winterzeit (September<br />

bis April), Dienstag bis<br />

Samstag ab 17 Uhr, <strong>wa</strong>rme Küche<br />

bis 23 Uhr, Sonntag 11.30 bis 15 Uhr<br />

und 17 bis 22 Uhr, <strong>wa</strong>rme Küche<br />

bis 22 Uhr, Sommerzeit (Mai bis<br />

August), täglich geöffnet ab 17 Uhr,<br />

Sonntag ab 11 Uhr<br />

und in et<strong>wa</strong> zwei Zentimeter große Stücke<br />

schneiden und <strong>mit</strong> Salz, Pfeffer und Muskat<br />

in einen Topf geben. Mit 150 ml Sahne und<br />

150 ml Wasser unter Rühren einkochen bis<br />

die Flüssigkeit fast weg ist, pürieren und<br />

abschmecken.<br />

Tagliatelle in ausreichend Salz<strong>wa</strong>sser al<br />

dente kochen. Den Lauch putzen und in sehr<br />

feine Streifen schneiden, in et<strong>wa</strong>s Olivenöl<br />

andünsten. Tagliatelle zugeben und zwei<br />

Minuten darin schwenken. Püree, Tagliatelle<br />

und Rouladen <strong>mit</strong> der Sauce anrichten.<br />

DESSERT:<br />

Erdbeeren <strong>mit</strong> Zabaione-Creme<br />

40 g Zucker<br />

100 ml Marsala<br />

2-3 Eigelb<br />

500 g Erdbeeren<br />

8 Minzblätter<br />

Erdbeeren in Scheiben schneiden und kurz<br />

<strong>mit</strong> wenig Zucker ziehen lassen. Eigelbe <strong>mit</strong><br />

Marsala und dem Zucker im heißen Wasserbad<br />

aufschlagen, bis sich Schaum bildet.<br />

Erdbeerscheiben in eine Schale geben, die<br />

Creme aufgießen und <strong>mit</strong> Minze garnieren.<br />

GUTEN APPETIT!<br />

Fotos: Johannes Riedel, Gardena<br />

Eine Gartenschere, ein Biber,<br />

ein Dieter und fünf Tenöre ...<br />

Tolle Gewinne für draußen beim e.<strong>wa</strong>-Frühjahrsrätsel –<br />

die Preise sind:<br />

> PRAKTISCH: Eine Akku-Gras- und Strauchschere ComfortCut – leistungsstark,<br />

leicht und garantiert GARDENA.<br />

> HÜBSCH: Ein Steinbiber für Garten, Terrasse oder Haus – einfach stylish.<br />

> KULTIG: Zwei Karten fürs Open Air <strong>mit</strong> Dieter Thomas Kuhn am 1. Juli auf dem<br />

Biberacher Marktplatz – die unschlagbare Schlagerstimmung.<br />

> EDEL: Zwei Karten für „Die Nacht der 5 Tenöre“ am 2. Juli auf dem Biberacher<br />

Marktplatz – opulente Opern.<br />

Burgruine<br />

bei Göppingen<br />

Kurzform<br />

von Elena<br />

französisch:<br />

Schlüssel<br />

Luftkurort<br />

im Hochsch<strong>wa</strong>rz<strong>wa</strong>ld<br />

kurz:<br />

in das<br />

Fluss<br />

durch<br />

Rottweil<br />

Strom erzeugender<br />

Betrieb<br />

lateinischeVerneinung<br />

die<br />

Zollernstadt<br />

<strong>mit</strong> dem<br />

Internet<br />

verbunden<br />

weg,<br />

verloren<br />

Fragewort<br />

8<br />

Koseform<br />

von Hans<br />

3<br />

Großvater<br />

Aktion<br />

Mixgetränk<br />

<strong>mit</strong> Wein<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Senden <strong>Sie</strong> Ihre Lösung bis zum 4. Mai per<br />

Post oder E-Mail – Anschrift nicht vergessen.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

1<br />

prominenter<br />

Sohn<br />

Ulms<br />

Schulzensur<br />

5<br />

niederl.:<br />

eins<br />

Frauenname<br />

Bankkunde<br />

2<br />

Nebenfluss<br />

des<br />

Neckars<br />

römische<br />

Ziffer: 1<br />

Pfote des<br />

Bären<br />

Gebiet in<br />

Sibirien<br />

Fußballanhänger<br />

4<br />

Party<br />

Fürwort<br />

Wortteil:<br />

gegen<br />

Vorname<br />

der<br />

Lasker-<br />

Schüler †<br />

Flussrand<br />

9<br />

Weißfisch,<br />

Döbel<br />

7<br />

definitiv,<br />

bindend<br />

10<br />

englisch:<br />

Insel<br />

lateinisch:<br />

und<br />

schmal<br />

italienische<br />

Tonsilbe<br />

6<br />

Edelgas<br />

Wort am<br />

Gebetsende<br />

RM112231 201101<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> GmbH & Co. KG<br />

und<br />

e.<strong>wa</strong> <strong>riss</strong> Netze GmbH<br />

Anschrift<br />

Redaktion e.<strong>wa</strong>-Magazin<br />

Freiburger Straße 6<br />

88400 Biberach<br />

Telefon: 07351 3000-0<br />

Telefax: 07351 3000-370<br />

E-Mail: magazin@e<strong>wa</strong>-<strong>riss</strong>.de<br />

www.e<strong>wa</strong>-<strong>riss</strong>.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Hildegard Mühler<br />

Redaktion<br />

Johannes Riedel<br />

Mitarbeit<br />

Martina Dacke,<br />

Michael Kummer,<br />

Martin Riemenschneider<br />

24-Stunden-Störungsdienst<br />

Strom<br />

0800 3629477<br />

24-Stunden-Störungsdienst<br />

Erdgas, Wärme, Wasser<br />

07351 9030<br />

Verlag<br />

G+J Corporate Editors GmbH<br />

Stubbenhuk 10<br />

20459 Hamburg<br />

www.corporate-editors.com<br />

Gestaltung<br />

G+J Corporate Editors GmbH<br />

Konzeption<br />

Thomas van Laak<br />

Objektleitung<br />

Anke Peterson<br />

Druck<br />

Höhn Paper Print GmbH<br />

Biberach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!