28.06.2014 Aufrufe

inpuncto: 75 Jahre Pastoralamt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weiter …“<br />

Allein – mit der Frage, wie es<br />

mit dem Leben weitergeht. In Beratungsgesprächen<br />

fand Carmen nach<br />

einer schmerzhaften Trennung neuen<br />

Lebensmut und die Kraft, sich auf Neues<br />

einzulassen. Heute kann sie sich wieder<br />

freuen ... über ihre neue Liebe, ihr<br />

neues Familienglück. FOTOLIA/TINA DAMSTER<br />

len, was sie brauchen. Man bekommt auch<br />

ein Gefühl für die eigenen Grenzen. Vorher<br />

hab ich mich in die Arbeit hineingesteigert<br />

und war immer bemüht, die Erwartungen<br />

anderer zu erfüllen. Jetzt schaue ich einfach<br />

mehr, was noch geht und wann Schluss ist.<br />

Ich kann besser Grenzen setzen.<br />

Töchterchen Barbara sitzt auf Ihrem<br />

Schoß, Sie haben gerade Ihren<br />

Ehemann erwähnt. Da ist einiges passiert<br />

seit 2009?<br />

Ja, das war ganz witzig. Kurz vor meinem<br />

letzten Beratungsgespräch, als ich das Gefühl<br />

hatte, es passt für mich, ich bin jetzt wieder<br />

offen, aber ich erwarte mir beziehungsmäßig<br />

nichts mehr … da hab ich meinen Mann<br />

kennengelernt.<br />

Das hab ich meinem Berater noch erzählt<br />

... und ich glaub, das war für ihn das<br />

größte Geschenk. l<br />

* Name von der Redaktion geändert.<br />

Beratung und Hilfe<br />

Dass jemand da ist, wenn jemand<br />

Hilfe braucht, zeichnet eine<br />

lebendige Pfarre aus. Doch es gibt<br />

Probleme, wo man die Hilfe doch<br />

nicht in der vertrauten Umgebung<br />

sucht, wo man einander kennt. Da<br />

ist es gut, wenn es Beratungsstellen<br />

gibt, in denen ausgebildete Fachleute<br />

zur Verfügung stehen. Die<br />

Diözese Linz hat ein dichtes Netz<br />

solcher Stellen, das <strong>Pastoralamt</strong> ist<br />

die Schaltstelle dafür.<br />

• Partner-, Ehe-, Familienund<br />

Lebensberatung<br />

BEZIEHUNGLEBEN.AT bietet in 27<br />

Beratungsstellen in ganz Oberösterreich<br />

Beratung an. Terminvereinbarung unter<br />

der Linzer Nummer 0732/77 36 76<br />

www.beziehungleben.at<br />

• Offenes Ohr für Ihre Sorgen<br />

und Nöte<br />

Die TelefonSeelsorge Oberösterreich ist<br />

unter der Notrufnummer 142 an 365<br />

Tagen, rund um die Uhr, kostenlos und<br />

vertraulich zu erreichen.<br />

an mir hängt. Das war mir vorher nicht<br />

so bewusst. Es ging um eine behutsame<br />

Loslösung.<br />

Was haben Sie durch die bewusste<br />

Auseinandersetzung mit Ihrem<br />

Leben gelernt?<br />

Früher hab ich alles runtergeschluckt und<br />

alles mit mir alleine ausgemacht. Jetzt hab<br />

ich gelernt, mich besser zu artikulieren,<br />

wenn es mir zum Beispiel schlecht geht.<br />

Ich kann Themen mit meinem Mann<br />

besprechen oder mit meinen Freundinnen<br />

darüber reden. Der Berater hat mich<br />

damals sehr gefordert, indem er immer<br />

wieder sagte: drücken sie es aus, beschreiben<br />

sie es, wie es ihnen geht, was sie wol-<br />

IMPRESSUM: <strong>inpuncto</strong> <strong>75</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Pastoralamt</strong> ist das<br />

Magazin der KirchenZeitung anlässlich des <strong>75</strong>-jährigen<br />

Jubiläums des <strong>Pastoralamt</strong>es der Diözese Linz.<br />

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020<br />

Linz. Herausgeber: Willi Vieböck. Chefredakteur: Matthäus<br />

Fellinger. Verlagsleiterin: Ursula Schmidinger. Grafik: Egger<br />

& Lerch. Druck: Niederösterreichisches Pressehaus Druck<br />

und Verlags-GmbH, 3100 St. Pölten.<br />

• Bei Krankheit, im Alter<br />

Die Angebote der Krankenpastoral helfen<br />

Kranken und Angehörigen. Und auch<br />

im Alter erhalten Menschen Hilfe und<br />

Begleitung durch die Angebote der Altenpastoral.<br />

„Druckerzeugnisse“<br />

Kompetente Seelsorgerinnen und<br />

-gedruckt nach der Richtlinie<br />

Seelsorger begleiten und unterstützen.<br />

des Österreichischen Umweltzeichens, NP DRUCK, UW-Nr. 808<br />

gedruckt nach der Richtlinie<br />

„Druckerzeugnisse“ des<br />

Österreichischen Umweltzeichens,<br />

NP DRUCK, UW-Nr. 808<br />

• Ein Unfall, ein plötzlicher Tod …<br />

Die Notfallseelsorge hilft über die ersten<br />

Stunden.<br />

• Besondere Lebenssituationen<br />

Ausgebildete Fachleute helfen in besonderen<br />

Lebenssituationen und in seelischen<br />

Notlagen. Die Blindenpastoral, die Gehörlosenpastoral,<br />

die Seelsorge für Menschen<br />

mit Behinderung, aber auch die Schubhaft-<br />

und Gefangenenseelsorge sind da,<br />

um das Leben für die entsprechenden<br />

Gruppen zu unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!