01.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2002 - Berufsfeuerwehr München

Jahresbericht 2002 - Berufsfeuerwehr München

Jahresbericht 2002 - Berufsfeuerwehr München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

<strong>Berufsfeuerwehr</strong><br />

14. Januar, Im Eichgehölz<br />

Aus noch unbekannter Ursache bricht in<br />

einem Einfamilienhaus Feuer aus. Das<br />

Gebäude wird zu dieser Zeit renoviert und ist<br />

noch nicht bewohnt.<br />

Der Brand breitet sich vom Erdgeschoss<br />

ausgehend im gesamten Haus aus. Feuerwehrmänner<br />

der Berufs- und der Freiwilligen<br />

Feuerwehr setzen mehrere Löschrohre im<br />

Innenangriff und über eine Drehleiter ein.<br />

Trotz des ersten schnellen Löscherfolges<br />

entsteht ein Schaden von ca. 750.000 €..<br />

1. März, Berg-am-Laim-Straße U<br />

Zu einer heftigen Explosion kommt es in der<br />

Nacht in einem Wohnblock in Haidhausen.<br />

Die Wohnung, in der sich die Explosion<br />

ereignet, geht sofort in Flammen auf, zwei<br />

Wände werden umgerissen und der 46-jährige<br />

Mieter kommt ums Leben. Alle Bewohner<br />

des Mietshauses müssen von der Feuerwehr<br />

evakuiert werden. Fünf von ihnen erleiden<br />

Rauchvergiftungen. Drei Wohnungen werden<br />

durch das Ereignis unbewohnbar.<br />

Insgesamt sind mehr als 90 Feuerwehrleute<br />

mit Rettungs- und Löscharbeiten beschäftigt.<br />

Der Schaden beträgt ca. 1.000.000 €.<br />

9. April, Brunecker Straße<br />

Am Abend kommt es zu einem Großbrand<br />

in einem Penthaus in Untersendling. Dabei<br />

brennt die mehrere hundert Quadratmeter<br />

große Wohnung komplett aus. Während sich<br />

die eine Bewohnerin selbst über das Treppenhaus<br />

in Sicherheit bringen kann, retten<br />

Feuerwehrleute einen 73-jährigen Mann mit<br />

der Drehleiter vom Balkon. Mit drei Löschzügen<br />

bekämpft die Feuerwehr die Flammen<br />

und kann ein Übergreifen des Feuers auf<br />

den Dachstuhl verhindern.<br />

Es entsteht ein Sachschaden von 1,5 Mio. €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!