01.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2002 - Berufsfeuerwehr München

Jahresbericht 2002 - Berufsfeuerwehr München

Jahresbericht 2002 - Berufsfeuerwehr München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

<strong>Berufsfeuerwehr</strong><br />

3. September, Hölzerner Steg<br />

Brandstifter setzen den 90 Meter langen<br />

“Hölzernen Steg” zwischen dem Oberföhringer<br />

Wehr und der Herzog-Heinrich-Brücke in<br />

Brand. Bei der Ankunft der Feuerwehr steht<br />

der Steg auf der gesamten Länge in Flammen.<br />

Vier eingesetzt B-Rohre, sechs C-Rohre und<br />

ein Wasserwerfer verhindern den Einsturz der<br />

1. Oktober, Festwiese<br />

Um 6.28 Uhr entdecken Reinigungskräfte,<br />

dass der “Glöckle Wirt” in der Wirtsbudenstraße<br />

vollkommen in Flammen steht. Die Feuerwand<br />

bedroht das nebenstehende Schottenhammelzelt.<br />

Mit mehreren Rohren und<br />

Wasserwerfer verhindern die Feuerwehrmänner<br />

einen Flammenüberschlag auf das Zelt.<br />

Brücke. Die Brücke wird durch den Brand so<br />

stark beschädigt, dass sie für die Öffentlichkeit<br />

gesperrt werden muss.<br />

Nach Angaben des Baureferats liegt der Schaden<br />

bei mindestens 2 Millionen €.<br />

Der “Glöckle Wirt” wird vollkommen zerstört.<br />

Bei diesem Brand wird deutlich wie wichtig<br />

die von der Feuerwehr geforderten Abstandsflächen<br />

zwischen den Gebäuden auf<br />

der Wies`n sind.<br />

Schaden: mindestens 300.000€

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!