02.07.2014 Aufrufe

23 - Seelbach

23 - Seelbach

23 - Seelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

Veranstaltungskalender<br />

Fr 07.06., 18:00 Uhr<br />

Feierabendhock<br />

Rauh Lotzi’s<br />

Sa 08.06., 20:00 Uhr<br />

„Speck und Freibier –<br />

Aus der Reihe tanzen“<br />

Kultur im Klostergarten<br />

Speck und Freibier<br />

Aus der Reihe tanzen<br />

Humorvoll, frech, bisweilen frivol - auf alten Instrumenten perfekt serviert.<br />

Fünf außergewöhnliche Barden garantieren ausgelassene Stimmung!<br />

Mi 12.06., 14:30 Uhr<br />

Grillfest<br />

Altenwerk<br />

Do 13.06., 18:00 Uhr<br />

Sagen- und<br />

Geschichtenrundgang<br />

Kultur- und Tourist-Info<br />

Fr 14.06., 16:00 Uhr<br />

Wildkräuterkurs<br />

Haagseppenhof<br />

Fr 14.06., 17:00 Uhr<br />

Feierabendhock<br />

MV Wittelbach<br />

Sa 15.06., 15:00 Uhr<br />

Erlebnistag<br />

Werbegemeinschaft<br />

So 16.06., 13:30 Uhr<br />

Sommerfest<br />

Seniorenheim St. Hildegard<br />

8.<br />

20:00 Uhr<br />

JUNI<br />

Samstag<br />

<strong>Seelbach</strong><br />

Wittelbach<br />

Haus am Alten Bantlehof


2 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong>


Nummer <strong>23</strong> Freitag, 7. Juni 2013 3


4 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Herausgeber:<br />

Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Seelbach</strong><br />

Telefon: 078<strong>23</strong>/9494 0<br />

Telefax: 078<strong>23</strong>/9494 51<br />

e-mail: gemeinde@seelbach-online.de<br />

Internet: www.seelbach-online.de<br />

Verantwortlich für den redaktionellen Teil:<br />

Bürgermeister Thomas Schäfer<br />

Öffnungszeiten des Rathauses:<br />

Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr<br />

sowie zusätzlich<br />

Mittwoch<br />

14.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag<br />

08.00 – 12.30 Uhr<br />

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen:<br />

ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg<br />

Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69<br />

E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de<br />

Ihr kostenloser Aboservice: Telefon 08 00/513 13 13<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen:<br />

Herr Alexander Erb<br />

Telefon: 0 78 21 / 9 20 99 11<br />

Telefax: 0 78 21 / 9 20 99 19<br />

E-Mail: alexander.erb@reiff.de


Nummer <strong>23</strong> Freitag, 7. Juni 2013 5<br />

DAS RATHAUS<br />

INFORMIERT<br />

GEMEINDEBÜCHEREI im Rathaus<br />

(Erdgeschoss)<br />

Herzlichen Glückwunsch zum<br />

Goldenen Priesterjubiläum<br />

Die Gemeinde <strong>Seelbach</strong>, der Ortsteil<br />

Schönberg und die Pfarrgemeinde<br />

St. Mauritius, Prinzbach, gratulieren<br />

ganz herzlich Herrn Pfarrer Hans-<br />

Jürgen Allgaier zu seinem Goldenen<br />

Priesterjubiläum, das er am Sonntag,<br />

den 09. Juni 2013 in einem feierlichen<br />

Dankgottesdienst in der Pfarrei<br />

St. Gallus, Eggingen, begehen wird.<br />

In Heidelberg am 06. Juli 1934 geboren<br />

verbrachte er eine wohlbehütete<br />

Kindheit auf dem Hof Hockenhardt<br />

auf dem Schönberg, wo er auch die<br />

Volksschule besuchte. Nach dem Abitur studierte er von 1957<br />

bis 1963 an den Universitäten Freiburg und Würzburg Theologie.<br />

Am 09. Juni 1963 wurde er im Münster in Freiburg von<br />

Erzbischof Hermann Schäufele zum Priester geweiht.<br />

Primiz wurde am 16. Juni 1963 in seiner Heimatpfarrei St.<br />

Mauritius, Prinzbach, gefeiert. Seit 44 Jahren ist nun als Seelsorger<br />

in Eggingen tätig. Dem Schönberg eng verbunden<br />

blieb er durch seine regelmäßigen Besuche. Legendär sind<br />

auch seine Ministrantenfreizeiten auf dem Schönberg.<br />

Den Spitznamen „Raketenpfarrer“ erwarb er sich durch seine<br />

Freundschaft zu dem Raketenpionier Wernher von Braun, den<br />

er 1969 in Offenburg persönlich kennen lernte und mit dem er<br />

in langjähriger Brieffreundschaft verbunden war. Chemie war<br />

im Gymnasium sein Lieblingsfach und so wurden die Raketenantriebe<br />

zu seiner besonderen Leidenschaft. Modelle von<br />

Raketen, Raumgleitern und Raumstationen füllen sein Arbeitszimmer.<br />

Für die Gemeinde <strong>Seelbach</strong>: Thomas Schäfer, Bürgermeister<br />

Für den Ortsteil Schönberg: Wilhelm Christ, Ortsvorsteher<br />

Für die Seelsorgeeinheit: Br. Stephan Schweitzer<br />

Für das Gemeindeteam Prinzbach: Marianne Himmelsbach<br />

Das Ordnungsamt informiert:<br />

Am 22. Mai 2013 fand in <strong>Seelbach</strong> eine Geschwindigkeitskontrolle<br />

durch das Landratsamt Ortenaukreis in folgender Straße<br />

statt:<br />

Am Tretenbach<br />

Es wurden von insgesamt 848 gemessenen Kraftfahrzeugen<br />

104 Fahrzeuge beanstandet. Das Gebiet ist als 30 km/h-Zone<br />

ausgewiesen, die höchste gemessene Geschwindigkeit lag<br />

bei 48 km/h.<br />

Hinweis der Gemeindekasse<br />

Wir möchten an die 2. Abschlagszahlung für die Wasserund<br />

Abwassergebühren mit Niederschlagswasser zum<br />

15.06.2013 erinnern.<br />

Zur Vermeidung kostenpflichtiger Mahnungen bitten wir um<br />

pünktliche Überweisung; die Abbuchungen werden termingerecht<br />

durchgeführt.<br />

Die zu leistenden Abschlagsbeträge sind dem Wasser- und<br />

Abwassergebühren-Bescheid 2012 zu entnehmen.<br />

Am Mittwochnachmittag zur Ausleihe geöffnet<br />

von 17.00 bis 19.00 Uhr.<br />

Tag der offenen Tür am 15. Juni<br />

von 15-18 Uhr<br />

Besuchen Sie am Familientag unseren Bücherflohmarkt<br />

am Rathaus. In der Bücherei gibt es Rätsel und<br />

Spiele für Kinder und Erwachsene.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ihr Büchereiteam<br />

Schließzeit der Sporthalle in den<br />

Sommerferien<br />

Die Sporthalle bleibt in den Sommerferien von Donnerstag,<br />

25. Juli bis Freitag, <strong>23</strong>. August 2013 geschlossen.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bekanntmachung<br />

Änderung des Bebauungsplans<br />

„Ortsrand Steinbach“;<br />

Hier: Änderung der örtlichen Bauvorschriften<br />

Der Gemeinderat hat am 22. April 2013 den Beschluss<br />

gefasst, den Bebauungsplan „Ortsrand Steinbach“ zu ändern<br />

(Aufstellungsbeschluss). Die Änderung erfolgt im vereinfachten<br />

Verfahren gem. § 13 BauGB ohne Durchführung einer<br />

Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB.<br />

Die Änderung betrifft Teile der Ziff. 1.3 (Dach- und Dachgestaltung).<br />

Die sich daraus ergebenden Festsetzungen bzw.<br />

Anpassungen der örtlichen Bauvorschriften sind in den Änderungsentwurf<br />

eingearbeitet. Gleichzeitig wurde der Entwurf<br />

der geänderten textlichen Festsetzungen mit Begründung<br />

vom Gemeinderat gebilligt und die Auslegung beschlossen.<br />

Zur Beteiligung der Öffentlichkeit wird der Satzungsentwurf<br />

mit Begründung, und der Entwurf der textlichen Festsetzungen<br />

(örtliche Bauvorschriften) auf die Dauer eines Monats<br />

öffentlich ausgelegt. Die Offenlage findet vom<br />

17. Juni 2013 bis einschl. 17. Juli 2013<br />

statt. In dieser Zeit können die Unterlagen im Rathaus <strong>Seelbach</strong><br />

während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Die<br />

Unterlagen sind im 1. Obergeschoss des Rathauses auf dem<br />

Besprechungstisch vor dem Bauamt (im Bereich der Zimmer<br />

107/108) ausgelegt. Innerhalb der genannten Frist können<br />

Stellungnahmen abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen,<br />

dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen<br />

bei der Beschlussfassung über die Satzung zum Bebauungsplan<br />

unberücksichtigt bleiben können.<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Seelbach</strong>


6 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

Notruf Polizei 110<br />

Notruf Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst 112<br />

Ärztlicher Notdienst 01805/19292-460<br />

Zahnarztnotdienst 0180/3222555-11<br />

Giftnotruf<br />

Für Sie zum Ausschneiden!<br />

0761/19240 Öffnungszeiten des Rathauses<br />

Apothekennotdienst www.apotheken.de Mo - Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr<br />

Bauhof <strong>Seelbach</strong> 078<strong>23</strong>/960-9784 Mi 14:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Wassermeister 078<strong>23</strong>/960-9786 Fr 08:00 Uhr - 12:30 Uhr<br />

Wassernotdienst<br />

078<strong>23</strong>/960-9786 Bürgermeister<br />

Familienbad 078<strong>23</strong>/979003 Thomas Schäfer 9494-21 Zimmer 105<br />

E-Werk Notdienst<br />

07821/2800 Pers. Mitarbeiterin<br />

Erdgasstördienst 0800/2767-767 Elke Albrecht-Pelz 9494-21 Zimmer 105<br />

Dorfhelferinnen<br />

078<strong>23</strong>/2925 Hauptamt<br />

Nachbarschaftshilfe 078<strong>23</strong>/2540 Pascal Weber 9494-60 Zimmer 103<br />

Mahlzeitendienst 07821/913902 Jennifer Scherzinger 9494-61 Zimmer 102<br />

Kath. Sozialstation<br />

Bürgermeistersprechstunde<br />

Haben Sie ein Problem, haben Sie ein<br />

Anliegen, das Sie persönlich mit dem<br />

Bürgermeister besprechen möchten?<br />

Vereinbaren Sie einen Termin unter<br />

Tel.: 078<strong>23</strong>/9494-21,<br />

selbstverständlich auch außerhalb des<br />

Rathauses.<br />

Auf einen Blick<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Seelbach</strong><br />

Hauptstr. 7, 77960 <strong>Seelbach</strong><br />

Telefon: 078<strong>23</strong>/94940 Telefax: 078<strong>23</strong>/949451<br />

Email: gemeinde@seelbach-online.de<br />

Internet: www.seelbach-online.de<br />

078<strong>23</strong>/961760 Bau- und Umweltamt<br />

Manfred Uhl 9494-30 Zimmer 107<br />

Wolfgang Singler 9494-31 Zimmer 108<br />

Christa Glatz 9494-32 Zimmer 108<br />

Rechnungsamt<br />

Wolfgang Mech 9494-40 Zimmer 110<br />

Adelinde Thoma 9494-41 Zimmer 110<br />

Marina Oberle 9494-45 Zimmer 109<br />

Kasse<br />

Angelika Schäfer 9494-46 Zimmer 111<br />

Öffnungszeiten Kultur- und Tourist-Info Rebecca Marraffa 9494-42 Zimmer 111<br />

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Martina Faller 9494-43 Zimmer 111<br />

Mo - Di - Do<br />

14:00 Uhr - 17:00 Uhr Grundbuch-/Standesamt<br />

Mi 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Siglinde Drollmann 9494-64 Zimmer 004<br />

Kultur- und Tourist-Info<br />

Sozial-, Ordnungs- und Meldeamt<br />

Carla Singler 9494-52 Zimmer 001 Stefan Welter 9494-62 Zimmer 002<br />

Daniela Laeske 9494-52 Zimmer 001 Irmgard Berg 9494-63 Zimmer 003<br />

Jürgen Clever (Kultur) 9494-65 Zimmer 002 Nicole Mußler 9494-65 Zimmer 002<br />

Öffnungszeiten Postagentur Zentrale<br />

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Beate Mark 9494-10 Zimmer 106<br />

Mo - Di - Do<br />

14:00 Uhr - 16:00 Uhr Postagentur<br />

Mi 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Marion Isenmann 9494-54 Zimmer 001<br />

Sa 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Gabriele Obert 9494-54 Zimmer 001


Nummer <strong>23</strong> Freitag, 7. Juni 2013 7<br />

Postagentur im Rathaus<br />

EILIG UND WICHTIG?<br />

VERLEIHEN SIE IHREN GRÜSSEN FLÜGEL – MIT DHL<br />

EXPRESS<br />

Unsere schnellste Aktion: die DHL EXPRESS PREPAID<br />

Produkte!<br />

Die Prepaid-Produkte machen das Versenden per DHL-<br />

Express noch einfacher und bequemer. Sie können den Versand<br />

in Ruhe und zu Hause vorbereiten und mit der DHL<br />

ZUSATZMARKE EXPRESS sogar bequem abholen lassen.<br />

Ihre Vorteile im Überblick:<br />

- Schnell versandfertig dank einfachem Handling<br />

- Haftung bis 500 EUR inklusive<br />

- Sichere Zustellung am nächsten Werktag<br />

- Samstagszustellung ohne Aufpreis<br />

- Lückenlose Sendungsverfolgung über Internet oder Telefon<br />

- Bequeme Abholung der Sendung durch Nutzung der<br />

Zusatzmarke<br />

DHL EXPRESSBRIEF<br />

9,90 EUR<br />

- Fertiger Versandumschlag (24,0 x 33,5 cm) inkl. Frachtbrief<br />

und Porto<br />

- Für Dokumente und Kleinteile<br />

- Ohne Gewichtsbeschränkung<br />

DHL EXPRESSMARKE<br />

NUR NOCH BIS 30.06.2013 ZUM AKTIONSPREIS<br />

<br />

19,90 EUR<br />

Preis ab 01.07.2013<br />

21,90 EUR<br />

- Frachtbrief inkl. Porto bis 10 kg<br />

- Maße 120 x 60 x 60 cm<br />

- Einfach ausfüllen und auf Ihr Paket kleben<br />

DHL ZUSATZMARKE EXPRESS 4,50 EUR<br />

Brief: - Einfach aufkleben und abholen lassen<br />

Paket: - Abholung beauftragen und/oder<br />

- Gewichtserweiterung von 10 kg auf 20 kg<br />

Wir beraten Sie gerne. Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Mo - Di - Do 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Mi<br />

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Sa<br />

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

Tagesordnung<br />

1. Frageviertelstunde für die Bürgerinnen und Bürger<br />

2. Informationen der Verwaltung / Wünsche und Anträge der<br />

Gemeinderäte<br />

a) Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung<br />

b) Informationen der Verwaltung<br />

c) Wünsche und Anträge der Gemeinderäte<br />

3. 3. Änderung des Bebauungsplans „Ortskern Süd“ im<br />

beschleunigten Verfahren gem. § 13 a Baugesetzbuch<br />

a) Aufstellungsbeschluss<br />

b) Billigungs- und Auslegungsbeschluss<br />

4. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Vereinbarten<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Seelbach</strong>-Schuttertal<br />

a) Beratung und Abwägung über die im Rahmen der<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB und<br />

der Anhörung der Träger öffentlicher Belange eingegangenen<br />

Anregungen und Festlegung der Beschlussvorschläge<br />

für die Mitglieder des Gemeinsamen Ausschusses<br />

b) Beschlussfassung über den Planentwurf<br />

5. Erneuerung der Steuer- und Kommunikationstechnik in der<br />

zentralen Wasserversorgung;<br />

hier: Vergabe des Planungsauftrags<br />

6. Bestellung des Gutachterausschusses für die Amtsperiode<br />

bis 30. April 2017<br />

7. Bauanträge<br />

Ausnahmen und Befreiungen von den Festsetzungen<br />

des Bebauungsplans gem. § 31 BauGB<br />

Neubau eines Carports auf dem Grundstück Flst-Nr. 465,<br />

Gemarkung Wittelbach<br />

Bauvorhaben gem. § 34 BauGB (Vorhaben innerhalb<br />

der im Zusammenhang bebauten Ortsteile)<br />

a) Errichtung eines Holz- und Fahrradabstellschopfes auf<br />

dem Grundstück Flst.-Nr. 1358/1, Gemarkung <strong>Seelbach</strong><br />

b) Errichtung eines Dachreiters auf dem bestehenden Einfamilienhaus<br />

auf dem Grundstück Flst.-Nr. 342/3, Bergstraße<br />

11, Gemarkung <strong>Seelbach</strong><br />

Die Bevölkerung ist hierzu freundlich eingeladen. Die Beratungsunterlagen<br />

zu einzelnen Tagesordnungspunkten<br />

sind auch im Internet unter www.seelbach-online.de<br />

abrufbar.<br />

Bitte beachten Sie folgende Einlieferungsschlusszeiten, damit<br />

Ihre Sendungen taggleich bearbeitet werden können:<br />

Mo – Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

DHL Express national<br />

15.30 h<br />

11.30 h<br />

10.30 h<br />

JUBILARE<br />

GEMEINDERAT/<br />

ORTSCHAFTSRA<br />

TSCHAFTSRAT<br />

Bekanntmachung<br />

Am Montag, den 10.06.2013 findet um 20.00 Uhr im Bürgersaal<br />

des Rathauses in <strong>Seelbach</strong> eine öffentliche Sitzung des<br />

Gemeinderates statt.<br />

Geburtstagsgrüße<br />

Herr Fridolin Schmidt, Schuttertalstr. 17,<br />

feiert am 14. Juni seinen 81. Geburtstag.<br />

Wir gratulieren unserem Mitbürger zum Geburtstag und wünschen<br />

alles Gute, vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr.


8 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

KULTUR- UND<br />

TOURIST-INFO<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Seit nunmehr 25 Jahren begeistern die 5 Kinzigtäler Vollblutmusiker<br />

eine ständig wachsende Fangemeinde zwischen<br />

Beaujolais, Lagny, Haslach und Ostfriesland. Nur mit akustischen<br />

Instrumenten, u.a. mit der seltenen Drehleier oder<br />

Schäferpfeifen, begleiten sie ihre „Lumpeliedli“ von Frauen,<br />

Mönchen, Wein und dem Leben allgemein.<br />

Für Leib und Seele gibt es frisch gezapften Gerstensaft<br />

und Speckwecken.<br />

Die Karten kosten an der Abendkasse 10,- €.<br />

In der Kultur- und Tourist-Info erhältlich:<br />

Postkarten 0,70 €<br />

Postkarten DIN lang 1,10 €<br />

Karten mit Umschlag<br />

(Kirchen St. Nikolaus und Peter und Paul)<br />

6 Karten 10,00 Euro" 2,00 €<br />

Wanderkarte "Wanderparadies Geroldsecker Land" 5,50 €<br />

Mountainbike-Karte "Geroldsecker Land" 6,90 €<br />

Broschüre Konradskapelle 3,00 €<br />

<strong>Seelbach</strong>er Stofftasche 1,00 €<br />

Carry-Towel, ein Rucksack, der<br />

sich in ein Strandtuch verwandelt 10,00 €<br />

Tassen mit dem <strong>Seelbach</strong>-Logo,<br />

handbemalt von der Zeller Keramik 16,00 €<br />

Kirschwasser 0,2 l vom Hockenhardthof 5,00 €<br />

Sekt "Burg Hohengeroldseck"<br />

(Pinot Blanc Brut Baden) 6,95 €<br />

Geroldseckerbier 3-er Karton 3,50 €<br />

Schwarzwälder Kirschkuchen in der Dose 6,95 €<br />

<strong>Seelbach</strong>-Pins 1,50 €<br />

Geroldsecker Seife vom Hobby-Lädele Lahr<br />

inkl. 0,20 € für den Burgverein 4,95 €<br />

Bildband <strong>Seelbach</strong> von Friedrich Müller 19,90 €<br />

Schwarzwaldenten "Sina Schwarzwald" und<br />

"Karl Kuckuck" je 4,95 €<br />

als Paar 8,95 €<br />

Ortenauer Straußenführer 2013 1,50 €<br />

Nordic Walking-Stöcke, Kinderspiele und GPS-Geräte zum<br />

kostenlosen Ausleihen<br />

Europapark Eintrittskarten<br />

(Saison vom <strong>23</strong>.03.2013 bis 03.11.2013)<br />

Erwachsene<br />

39,00 Euro<br />

Kinder (4 – 11 Jahre)<br />

34,00 Euro<br />

Senioren (ab 60 Jahre)<br />

34,00 Euro<br />

Behinderte<br />

34,00 Euro<br />

2-Tages-Karte Erwachsene<br />

73,00 Euro<br />

2-Tages-Karte Kinder /4 – 11 Jahre)<br />

63,50 Euro<br />

(2 Tages Karten gültig bis 7 Tage nach dem Erstbesuch)<br />

Feuerwehr<br />

Kultur im Klostergarten präsentiert:<br />

Aus der Reihe tanzen“ mit Speck und Freibier<br />

Am Samstag, den 08. Juni 2013 um 20.00 Uhr kredenzen<br />

„Speck und Freibier“ volkstümliche Musik im besten Sinne –<br />

weitab von der kommerziellen volkstümlichen Musikszene im<br />

Haus am Alten Bantlehof in <strong>Seelbach</strong>-Wittelbach.<br />

Lieder über Frauen, ihre (betrogenen) Ehemänner, schlitzohrige<br />

Mönche, schäumenden Gerstensaft und die Freude am<br />

Leben: Humorvoll, frech, bisweilen frivol – auf alten Instrumenten<br />

perfekt serviert. Fünf außergewöhnliche Barden<br />

garantieren ausgelassene Stimmung!<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

www.feuerwehr-seelbach.de<br />

In der kommenden Woche finden folgende Proben<br />

statt:<br />

Dienstag, 11.6.2013, 19.30 Uhr, 5. Gruppe<br />

Mittwoch, 12.6.2013, 19.30 Uhr, 1. Gruppe


Nummer <strong>23</strong> Freitag, 7. Juni 2013 9<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Probe am Montag, 10.6.2013, 18.30 Uhr Feuerwehrgerätehaus<br />

SENIOREN<br />

SOZIALES<br />

Altenwerk <strong>Seelbach</strong><br />

Der Notfall ist lösbar!<br />

Ihre Familie braucht Hilfe?<br />

Wenn Sie wegen Krankheit, Entbindung oder Kur ausfallen.<br />

Die Dorfhelferin ist für Sie da.<br />

Einladung zum Grillfest<br />

Unser nächster Seniorennachmittag findet am Mittwoch, den<br />

12. Juni 2013 um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Franziskus statt.<br />

Unser Angebot: Kaffee und Kuchen, Grillsteaks mit Beilagen.<br />

Zwei gemütliche Stunden gemeinsam mit dem bekannten und<br />

bewährten Helferteam des Jahrgangs 1936/37.<br />

Wer Lust hat mit uns zu feiern ist herzlich eingeladen.<br />

Sie wollen wissen:<br />

- wann Sie Anspruch auf eine Dorfhelferin haben?<br />

- welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen?<br />

- in welchem Bereich Sie dadurch unterstützt werden?<br />

Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen die Einsatzleitung<br />

der Dorfhelferinnenstation im Schuttertal<br />

Frau Irmgard Himmelsbach Tel. 078<strong>23</strong>/2925<br />

<strong>Seelbach</strong><br />

Nachbarschaftshilfe<br />

<strong>Seelbach</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten des Büros in der Hauptstraße 10:<br />

Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

In dieser Zeit ist die Einsatzleiterin Frau Pamela Lumsden-<br />

Cruickshank unter der Tel. Nr. 078<strong>23</strong>/2540, erreichbar.<br />

Abendtermine nach Absprache.<br />

Außerhalb der Bürostunden ist der Anrufbeantworter geschaltet.<br />

Die E-Mail Adresse lautet: nabahi@t-online.de<br />

Wir sind für Sie da<br />

- Alten- und Krankenpflege<br />

- Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

- Hausnotruf<br />

- Betreuung in der Häuslichkeit<br />

- Betreuungsgruppe<br />

Mahlzeitendienst<br />

(Essen auf Rädern)<br />

Wir beliefern Sie täglich mit warmen Mahlzeiten, auf Wunsch<br />

zusätzlich mit Suppe.<br />

Bestellungen tägl. von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

unter Tel. 07821/913-902<br />

Katholische Sozialstation St. Vinzenz<br />

Lahr-Ettenheim e.V.<br />

Geschäftsstelle <strong>Seelbach</strong>, Hauptstr. 10<br />

Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Cindy Schätzle Telefon 078<strong>23</strong>-961760<br />

Sonntag, 16.06.13 ab 13:30 Uhr<br />

Bei Regen im Foyer und Festsaal der Einrichtung<br />

13.30 – 18.00 Uhr<br />

13:30 Uhr Feierliche Andacht mit dem katholischen Kirchenchor Reichenbach<br />

Zahlreiche Familienangebote<br />

Ponyreiten, Rollenrutsche, Kinderschminken, Basteln, Büchsenwerfen etc.<br />

Claus Wagners Weinmobil „ In Vino Veritas“ mit Flammenkuchen<br />

Trachtengruppe Schweighausen<br />

Kaffee mit großer Kuchenauswahl<br />

Heiße Bauernwürste, Wienerle, Bier vom Faß etc.<br />

Floh- und Trödelmarkt mit Peter Silberer<br />

Musik mit Günther Vogelmann<br />

Große Tombola mit attraktiven Preisen<br />

Informationsstände diverser Firmen<br />

mit Beratung + kostenlosen Gesundheitstests<br />

MÜLLTERMINE<br />

Annahmeplatz für Strauch- und<br />

Heckenschnitt auf dem Gelände<br />

der ehemaligen Kläranlage<br />

<strong>Seelbach</strong>:<br />

Nächster Annahmetermin ist am:<br />

Samstag, 8. Juni 2013, von 10.00 - 12.00 Uhr:


10 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

Abfuhrtermine in <strong>Seelbach</strong> und Schönberg<br />

Grüne Tonne Mittwoch, 12. Juni 2013<br />

Gelber Sack Donnerstag, 13. Juni 2013<br />

Graue Tonne Freitag, 14. Juni 2013<br />

Wittelbach<br />

Graue Tonne Dienstag, 11. Juni 2013<br />

Gelber Sack Donnerstag, 13. Juni 2013<br />

Im Weiler<br />

Grüne Tonne Mittwoch, 12. Juni 2013<br />

Graue Tonne und Gelber Sack Donnerstag, 13. Juni 2013<br />

Sackmüll im Außenbereich Donnerstag, 13. Juni 2013<br />

Hinweis:<br />

Bei der Erdaushubdeponie Schönberg (Tel. 97761) besteht<br />

ebenfalls die Möglichkeit der Anlieferung von Grünabfällen.<br />

Die Öffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 7.30 – 12.30 Uhr u.<br />

13.00 – 16.45 Uhr und jeden Samstag von 8.00 - 12.00 Uhr.<br />

Land- und<br />

ForstwirtschaFt<br />

Versuchsfeldtag<br />

in Mahlberg-Orschweier<br />

Das Landratsamt Ortenaukreis, Amt für Landwirtschaft, veranstaltet<br />

in Zusammenarbeit mit dem Amt für Landwirtschaft<br />

Emmendingen am Donnerstag, 13. Juni 2013, auf dem Zentralen<br />

Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier den traditionellen<br />

Versuchsfeldtag. Der Ortenauer Landrat Frank Scherer wird<br />

die Veranstaltung um 9.30 Uhr eröffnen. Führungen durch die<br />

Sorten-, Düngungs-, Pflanzenschutz- und anbautechnischen<br />

Versuche finden um 10 Uhr und um 13:30 Uhr statt. In der<br />

Mittagspause besteht Gelegenheit zur Diskussion mit Vertretern<br />

der Genossenschaften, des Landhandels, der Firmen und<br />

der amtlichen Beratung. Für Bewirtung ist gesorgt.<br />

SCHULE UND BILDUNG<br />

Agentur für Arbeit Offenburg<br />

Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ<br />

Grenzen überschreiten für Bildung und Studium<br />

Am Donnerstag, den 13. Juni informiert eine französische<br />

Berufsberaterin aus Straßburg im Berufsinformationszentrum<br />

(BiZ) der Agentur für Arbeit Offenburg, Weingartenstraße 3, in<br />

persönlichen Gesprächen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten<br />

in Frankreich.<br />

Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend<br />

hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung<br />

des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss<br />

in Frankreich vertieft man zudem Kenntnisse von<br />

Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Interessierte<br />

Schülerinnen und Schüler können einen kostenlosen<br />

Termin vereinbaren (Telefon: 0781-9393 247 oder per Mail:<br />

offenburg.biz@arbeitsagentur.de).<br />

Es sollten gute Französischkenntnisse vorhanden sein.<br />

Informationsabend an der FES Lahr<br />

Die Freie Evangelische Schule Lahr veranstaltet am Donnerstag,<br />

20. Juni 2013 um 20 Uhr im Schulgebäude Europastraße<br />

24 einen Informationsabend.<br />

Interessierte Eltern können sich an diesem Abend einen Überblick<br />

über Konzeption und Arbeitsweise der Schule verschaffen<br />

und Fragen zum Schulalltag und Unterrichtsgeschehen<br />

stellen.<br />

Die FES Lahr ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in<br />

freier Trägerschaft, besteht seit September 1995 und hat mittlerweile<br />

über 500 Schüler.<br />

BEHÖRDENMITTEILUNGEN<br />

Mitteilungen<br />

Landratsamt Ortenaukreis<br />

Aktualisierter Wegweiser zum<br />

Thema Sucht erhältlich<br />

Das Amt für Soziale und Psychologische Dienste im Landratsamt<br />

Ortenaukreis hat zum Thema „Sucht“ einen Wegweiser -<br />

der in jede Tasche passt - aktualisiert. Er bietet einen Überblick<br />

über Beratungsstellen, Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten<br />

und ist insbesondere für Multiplikatoren<br />

gedacht, die in ihrem Umfeld Beratungs- und Hilfsangebote<br />

weitervermitteln möchten.<br />

Die Broschüre ist auf der Homepage des Landratsamtes unter<br />

www.ortenaukreis.de unter Eingabe des Suchbegriffs<br />

„Taschenwegweiser Sucht“ abrufbar oder bei Ingrid Geiler,<br />

Tel. 0781 805 9790, oder per E-Mail:<br />

ingrid.geiler@ortenaukreis.de erhältlich.<br />

KINDERGÄRTEN<br />

Kath. Kindertageseinrichtung<br />

St. Nikolaus, <strong>Seelbach</strong><br />

Die Kinder und Erzieherinnen der Krippengruppe der<br />

Kath. Kita St. Nikolaus erhielten von den Hagazussen<br />

vom Wachtbühl e.V. eine Spende in Höhe von 111,11<br />

Euro.<br />

Von diesem Geld wurden insgesamt 12 Bücher für die Kinder<br />

unter drei Jahren aus verschiedensten Themenbereichen<br />

angeschafft.<br />

Dafür bedanken wir uns nochmals recht herzlich.


Nummer <strong>23</strong> Freitag, 7. Juni 2013 11<br />

Donnerstag, 13.06.13 – Hl. Antonius v. Padua<br />

19.00 Reichenbach Eucharistiefeier<br />

Gebetsbitte nach der Meinung<br />

19.00 <strong>Seelbach</strong> Andacht zu Ehren des Hl. Antonius<br />

v. Padua<br />

Freitag, 14.06.13<br />

07.00 <strong>Seelbach</strong> Morgenlob<br />

18.30 <strong>Seelbach</strong> Eucharistiefeier<br />

Samstag, 15.06.13<br />

14.00 Reichenbach Trauung des Brautpaares Katja Wellmann<br />

und Christian Bläsi<br />

in der Marienkapelle<br />

17.45 Reichenbach Rosenkranz<br />

11. Sonntag im Jahreskreis<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Gottesdienste<br />

in der Seelsorgeeinheit<br />

St. Franziskus <strong>Seelbach</strong><br />

08.06.2013 bis 16.06.2013 (Nr. <strong>23</strong>)<br />

Samstag, 08.06.13 – Unbeflecktes Herz Mariä<br />

14.00 <strong>Seelbach</strong> Trauung des Brautpaares Tatjana<br />

Quellmalz und Wolfgang Weißer<br />

17.45 Reichenbach Rosenkranz<br />

10. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 08.06.13<br />

18.30 <strong>Seelbach</strong> Eucharistiefeier<br />

Gebetsbitte für Pia und Franz Glatz;<br />

Lucia Just und verst. Schulkameraden<br />

des Jahrgangs 1945 bis 1947<br />

19.00 Kuhbach Vesper in der Galluskirche<br />

Sonntag, 09.06.13<br />

08.30 Wittelbach Eucharistiefeier<br />

Gebetsbitte für verst. Eltern und<br />

Angehörige<br />

10.00 Reichenbach Eucharistiefeier Familiengottesdienst<br />

mitgestaltet vom Kindergarten<br />

St. Josef und der Musikgruppe<br />

Mosaik Silberkollekte<br />

19.00 <strong>Seelbach</strong> Herz-Jesu-Andacht<br />

Dienstag, 11.06.13 – Hl. Barnabas, Apostel<br />

Mittwoch, 12.06.13 – Leo III.<br />

11.00 <strong>Seelbach</strong> Eucharistiefeier im Seniorenheim St.<br />

Hildegard<br />

18.30 Wittelbach Eucharistiefeier<br />

Gebetsbitte für verst. Mann und<br />

Vater; verst. Eltern und Angehörige;<br />

verst. Geschwister und Angehörige;<br />

verst. Angehörige<br />

Samstag, 15.06.13<br />

18.30 Reichenbach Eucharistiefeier<br />

Gebetsbitte für Anton Schmalz<br />

(Jahrtag); Anna Schüssele<br />

19.00 Kuhbach Vesper in der Galluskirche<br />

Sonntag, 16.06.13<br />

08.30 Kuhbach Eucharistiefeier<br />

10.00 <strong>Seelbach</strong> Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes<br />

Aaron Schäfer<br />

Gebetsbitte für Max Gumper (Jahrtag)<br />

14.00 <strong>Seelbach</strong> Ökumenischer Gottesdienst im<br />

Seniorenheim St. Hildegard (Hausfest)<br />

Mitteilungen und Termine der Pfarrgemeinde<br />

St. Nikolaus<br />

Fahrradpilgerfahrt<br />

Herzliche Einladung zu unserer Fahrradpilgerfahrt am Sonntag,<br />

09. Juni 2013 zum „Wallfahrtsheiligtum zur schmerzhaften<br />

Muttergottes“, der Litzelbergkapelle bei Sasbach/Kaiserstuhl.<br />

Die Strecke beträgt insgesamt ca. 100km und die Teilnehmer<br />

werden begleitet vom Pfarrbus mit Radanhänger.<br />

Detaillierte Auskünfte und Anmeldung bei Hansjörg Vögele<br />

Tel. 078<strong>23</strong>/759.<br />

Altenwerk <strong>Seelbach</strong>: Einladung zum Grillfest<br />

Unser nächster Seniorenmittag findet am Mittwoch, 12. Juni<br />

2013 um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Franziskus statt.<br />

Unser Angebot: Kaffee und Kuchen, Grillsteaks mit Beilagen.<br />

Wer Lust hat, zwei gemeinsame Stunden mit dem bewährten<br />

Helferteam des Jahrgangs 1936/37 zu verbringen, ist herzlich<br />

dazu eingeladen.<br />

Andacht zu Ehren des Hl. Antonius von Padua am<br />

Donnerstag, 13. Juni 2013<br />

Einer der Volksheiligen ist der „Heilige Antonius von Padua“<br />

dessen Gedenktag wir am Donnerstag, 13. Juni 2013 um<br />

19.00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in einer Andacht feiern<br />

möchten. Für Interessierte werden wir vor der Andacht um<br />

18.00 Uhr im Miniraum über der Sakristei einen Videofilm zeigen,<br />

der über die Exhumierung der Gebeine des Heiligen<br />

handelt. Herzliche Einladung an alle Interessierte!


12 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

Frauengemeinschaft <strong>Seelbach</strong><br />

Am Freitag, 21. Juni 2013 um 15.00 Uhr findet am Kasperhof<br />

in Schuttertal eine Kräuterwanderung mit anschl. Imbiss statt.<br />

Kostenbeitrag 18 Euro.<br />

Treffpunkt 14.30 Uhr am Kirchplatz <strong>Seelbach</strong> zur Bildung von<br />

Fahrgemeinschaften. Um telef. Anmeldung bis 16. Juni wird<br />

gebeten bei Monika Heuberger Tel 1392.<br />

Rosenkranz<br />

Vor den Gottesdiensten.<br />

Mitteilungen und Termine der Pfarrgemeinde<br />

Mariä Heimsuchung<br />

Vortrag über die Baumeister der Kuhbacher Pfarrkirche<br />

Einen Vortrag über die Baumeister der Kuhbacher Kirche hält<br />

die Referentin Renate Liessem-Breinlinger am Sonntag, <strong>23</strong>.<br />

Juni 2013 um 18.00 Uhr im Katholischen Pfarrheim in der<br />

Kuhbacher Hauptstraße 66 in Kuhbach. Der Eintritt ist frei, um<br />

Spenden zugunsten des Baufördervereins wird gebeten.<br />

Herzliche Einladung.<br />

Mitteilungen und Termine für alle Pfarrgemeinden<br />

unserer Seelsorgeeinheit St. Franziskus<br />

Trauer-Cafe<br />

Mit Trauer nicht im Abseits stehen, sondern die Möglichkeit<br />

haben, sich mit anderen Trauernden zu treffen, Kontakt untereinander<br />

zu pflegen, sich auszutauschen, miteinander zu<br />

reden, zu schweigen und zuzuhören, dazu möchte das Trauer-<br />

Cafe Ihnen Raum und Zeit geben. Voraussetzung für die Teilnahme<br />

ist die Bereitschaft, sich einzulassen und mit Informationen<br />

vertrauensvoll umzugehen. Vielleicht haben Sie Lust,<br />

bei uns einfach mal reinzuschauen, oder Sie erzählen es einfach<br />

Interessierten weiter.<br />

Sie sind eingeladen am Dienstag, 11. Juni 2013 um 14.30 Uhr<br />

in der Hauskapelle im Seniorenheim St. Hildegard in <strong>Seelbach</strong>.<br />

Für Fragen steht Ihnen Diakon Klaus Heuberger Tel.<br />

078<strong>23</strong>/1392 zur Verfügung.<br />

Das Pfarrbüro ist an folgenden Tagen für Sie geöffnet:<br />

<strong>Seelbach</strong>: Dienstag und Donnerstag von 08.30 – 11.30 Uhr,<br />

Mittwoch von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Sie erreichen uns auch über Tel.: 078<strong>23</strong>/2272, Fax:<br />

078<strong>23</strong>/979706 oder E-Mail petra.schmalz@kath-schutter.de<br />

Reichenbach: Dienstag und Mittwoch von 08.30 – 11.30 Uhr,<br />

Donnerstag von 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Sie erreichen uns auch über Tel.: 07821/7198, Fax:<br />

07821/76725 oder E-Mail natascha.seger@kath-schutter.de<br />

St. Mauritius<br />

Prinzbach<br />

Gottesdienstordnung<br />

vom 08. Juni bis 16. Juni<br />

2013<br />

Samstag, 08. Juni 2013 - Vorabend zum 10. Sonntag<br />

im Jahreskreis<br />

Prinzbach:<br />

15.00 Uhr: Trauung des Brautpaares David Christopher<br />

English und Annette Matern,<br />

Cambridge/Lahr<br />

Sonntag, 09. Juni 2013 - 10. Sonntag im Jahreskreis<br />

Biberach:<br />

10.00 Uhr: Eucharistiefeier der Gemeinde<br />

bei der Konradskapelle<br />

18.30 Uhr: Rosenkranz<br />

Montag, 10. Juni 2013<br />

Prinzbach:<br />

18.30 Uhr: Eucharistiefeier<br />

- Gebetsgedenken für Thomas Eble,<br />

- für verstorbene Eltern<br />

- zur immerwährenden Hilfe<br />

Dienstag, 11. Juni 2013 Hl. Barnabas<br />

Biberach:<br />

07.45 Uhr: Wortgottesdienst für Schüler<br />

Mittwoch, 12. Juni 2013<br />

- heute findet keine Messe statt -<br />

Donnerstag, 13. Juni 2013 Hl. Antonius v. Padua<br />

Biberach:<br />

18.00 Uhr: Rosenkranz<br />

18.30 Uhr: Eucharistiefeier<br />

Freitag, 14. Juni 2013<br />

Biberach:<br />

18.30 Uhr: Rosenkranz<br />

Samstag, 15. Juni 2013 - Vorabend zum 11. Sonntag<br />

im Jahreskreis<br />

Biberach:<br />

19.00 Uhr: Eucharistiefeier/Vorabendmesse<br />

Redaktionsschluss für das Pfarrblatt ist donnerstags um<br />

11.00 Uhr für <strong>Seelbach</strong> und um 17.00 Uhr für Reichenbach.<br />

Bitte reichen Sie Ihre Bekanntgaben schriftlich bei den jeweiligen<br />

Pfarrämtern ein.<br />

Besuchen Sie unsere Homepage der Seelsorgeeinheit unter:<br />

www.kath-st-franziskus.de<br />

Sonntag, 16. Juni 2013 - 11. Sonntag im Jahreskreis<br />

Prinzbach:<br />

10.00 Uhr: Eucharistiefeier der Gemeinde<br />

- Gebetsgedenken für Rosa und Ludwig<br />

Isenmann (Jahrtag),<br />

- für Alfons Rappenecker (Jahrtag),


Nummer <strong>23</strong> Freitag, 7. Juni 2013 13<br />

Biberach:<br />

18.30 Uhr: Rosenkranz<br />

- für Franz Schmidt (Jahrtag) und Angehörige,<br />

- für verstorbene Eltern und Geschwister,<br />

- für die armen Seelen<br />

Taufe der Kinder<br />

Merle Emma Bothor, Biberach<br />

Nele und Max Geiger, Biberach<br />

Romy Schillinger, Biberach<br />

Ella Maria Schmieder, Waldkirch<br />

Fronleichnam 2013<br />

Das Fronleichnamsfest fand in Biberach und Prinzbach statt,<br />

wo sich die Natur festlich geschmückt hat.<br />

Es geht um das Geheimnis von Brot und Wein:<br />

Jesus will mit uns gehen und unter uns sein.<br />

Christus gibt unserem Leben Glanz und Licht.<br />

In Brotgestalt ist er die Mitte, so die Bibel spricht.<br />

Jesus verheißt uns Zukunft nach des Lebens Zeit,<br />

schenkt Hoffnung auf ein Leben in der Ewigkeit.<br />

Gott will für uns Menschen Leben in Fülle sein.<br />

Er bietet sich uns an, lädt uns zum Glauben ein.<br />

Wir dürfen ihn in der Gestalt von Brot empfangen<br />

und stillen unserer tiefen Sehnsucht Verlangen.<br />

<br />

(Sieglinde Seiler)<br />

Liebe Gemeindemitglieder,<br />

ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen<br />

haben, dass wir unser Fronleichnamsfest so würdevoll und in<br />

gewohnter Weise feiern durften.<br />

Für die Gemeindeteams von Biberach und Prinzbach<br />

Claudia Rieger und Marianne Himmelsbach<br />

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeindeteams<br />

Prinzbach am Mittwoch, 12. Juni 2013 um<br />

19.30 Uhr/Gemeinderaum im Pfarrhaus.<br />

In dieser Sitzung werden die Aktionen für den Monat Juli<br />

sowie das Mauritiusfest im September besprochen<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Für das Gemeindeteam<br />

Marianne Himmelsbach<br />

NACHRICHTEN der<br />

Evangelischen<br />

Kirchengemeinde<br />

Sonntag, 09.06.2013 - 2. Sonntag nach Trinitatis<br />

Wochenspruch<br />

„Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und<br />

beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus. 11,28)<br />

Kollekte<br />

Diakonische Arbeit der Landeskirche<br />

Gottesdienst<br />

09.30 Uhr Gottesdienst <strong>Seelbach</strong> mit Abendmahl, Pfrin.<br />

Doleschal zeitgleich Kindergottesdienst<br />

Dienstag, 11.06.2013<br />

20.00-21.30 Uhr Kirchenchor<br />

Freitag, 14.06.2013<br />

09.45-11.15 Uhr Krabbelgruppe<br />

Sonntag, 16.06.2013 - 3. Sonntag nach Trinitatis<br />

Gottesdienst<br />

09.30 Uhr Gottesdienst <strong>Seelbach</strong> mit Taufe, Pfrin. Doleschal<br />

im Anschluss Kirchkaffee<br />

14.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenheim<br />

St. Hildegard -Hausfest -<br />

Trödel: Wir sammeln wieder Trödel für unseren Trödelmarkt<br />

am Gemeindefest (<strong>23</strong>. Juni)!<br />

Handliche Gegenstände, Schmuck, Geschirr, Gläser und<br />

Bücher. Stellen Sie bitte die Sachen verpackt vor die Kirchentür<br />

– vielen Dank!<br />

Wenn Sie uns erreichen wollen:<br />

Das Pfarrbüro ist an folgenden Tagen für Sie geöffnet:<br />

Montag und Mittwoch von 15.00-18.00 Uhr,<br />

Freitag von 9.00-12.00 Uhr.<br />

Sie erreichen uns auch über Tel: 078<strong>23</strong>-96550, Fax: 078<strong>23</strong>-<br />

96552 oder e-Mail: pfarramt@ekise.de.<br />

Vom 10.-12. Juni wenden Sie sich bei einem Todesfall bitte an<br />

Diakon i. R. Losch, zu erreichen unter Tel: 07821-989244 oder<br />

e-Mail: reinhardlosch@yahoo.de.<br />

ERF-Nachrichten – Der Sender für<br />

ein ganzes Leben<br />

www.erf.de, Christliche Radio- und Fernsehsendungen,<br />

35573 Wetzlar<br />

FERNSEHEN:<br />

So., 9.6., 11.00, 16.45, 20.15: Gottesdienst; 12.45: William<br />

Wilberforce (1); 16.15: Wie ist Gott - ein Alleskönner?; 18.00:<br />

Wer erhört mein Gebet?<br />

Mi., 12.6., 11.15: Hoffnung für Afghanistan; 20.15: Kunst oder<br />

Kitsch? Vom Wert des Lebens<br />

RADIO:<br />

tgl. Mo bis Fr., je 10.00 + 22.00: Die Hörbibel<br />

Fr., 7.6., 16.00 + 21.00: Schamanismus oder Christus? Als<br />

junges Mädchen fasziniert Outi Terho der Schamanismus.<br />

Schließlich wendet sie sich dem christlichen Glauben zu. Ein<br />

ungewöhnlicher Sinneswandel; 20.00: Die Theologie des Leidens<br />

(1)<br />

So., 9.6., 10.00 + 14.00: Gottesdienst; 11.00: Bach-Kantate:<br />

Die Himmel erzählen die Ehre Gottes (BWV 76); 11.45: Bibel<br />

heute; 21.00: Beten bringt‘s. Die Kraft unserer Worte und<br />

Gedanken<br />

Alle Radio-Sendungen über DAB+; Sendezeiten aus dem<br />

ERF-Magazin „ANTENNE“


14 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

VEREINSMITTEILUNGEN<br />

Samstag, 08.06.2013<br />

D-Junioren: Offenburger FV 2 - SG Kuhbach-Reichenbach 2<br />

um 11:00 Uhr, Sportplatz Offenburg<br />

D-Junioren: Kehler FV - SG Kuhbach-Reichenbach 1<br />

um 11:30 Uhr, Sportplatz Kehl<br />

C-Juniorinnen: SV Ettenheimweiler - FSV <strong>Seelbach</strong><br />

um 14:30 Uhr, Sportplatz Ettenheimweiler<br />

C-Junioren: SG Oberschopfheim - SG Kuhbach-Reichenbach<br />

um 15:00 Uhr, Sportplatz Oberschopfheim<br />

B-Junioren: FV Ettenheim - SG <strong>Seelbach</strong><br />

um 15:00 Uhr, Sportplatz Ettenheim<br />

Die Katholische Kita St. Nikolaus wird am 08. Juni<br />

2013 mit einem Stand auf dem Bauernmarkt vertreten<br />

sein.<br />

Der Elternbeirat bietet Ihnen Kaffee und Kuchen (auch zum<br />

Mitnehmen), Getränke und frisch gebackene Waffeln mit<br />

Puderzucker an.<br />

Von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr wird für die kleinen Besucher ein<br />

Programm angeboten.<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch.<br />

Der Elternbeirat und das Team von der<br />

Kath. Kita St. Nikolaus<br />

deutsches<br />

rotes kreuz<br />

ortsverein haslach<br />

DRK-Ortsverein <strong>Seelbach</strong> e.V.<br />

Der 120. Blutspendetermin, am 27.5.2013 war ein<br />

großer Erfolg.<br />

Von 220 Spendewilligen konnten 203 Spender, davon 12 Erstspender,<br />

dazu beitragen, weiteres Menschenleben zu retten.<br />

Das Gesamtergebnis der bisher 120 Aktionen hat sich somit<br />

auf <strong>23</strong>.904 Spender erhöht.<br />

Dafür bedankt sich der DRK-Ortsverein <strong>Seelbach</strong> bei allen<br />

Spenderinnen und Spendern ganz besonders und möchte<br />

heute schon zum nächsten Blutspendetermin am 07.10.2013<br />

recht herzlich einladen.<br />

Für die Seniorenmannschaften finden folgende<br />

Spiele statt:<br />

Sonntag, 09.06.2013<br />

Herren: FSV Altdorf 2 - FSV <strong>Seelbach</strong> 1<br />

um 15:00 Uhr, Sportplatz Altdorf<br />

Saisonabschluss!!!!<br />

Nach dem Spiel in Altdorf findet ab 19:00 Uhr der Saisonabschluss<br />

unserer Seniorenmannschaften im Sportheim in <strong>Seelbach</strong><br />

statt:<br />

Nach einer langen Saison laden die Vorstandschaft und die<br />

Seniorenabteilung alle Gönner, Sponsoren, Freunde und Fans<br />

des FSV <strong>Seelbach</strong> zum gemütlichen Abschluss ein.<br />

Ferner möchten sich unsere Seniorenspieler für die tolle<br />

Unterstützung in diesem Jahr bedanken und sie hoffen auch<br />

in der nächsten Runde wieder auf Ihre Unterstützung.<br />

Die Jugend- und Seniorenmannschaften würden sich über<br />

ihre Unterstützung freuen.<br />

Weitere Infos unter: www.fsv-seelbach.de<br />

Hildegard Freundeskreis<br />

Basenfasten, das Gesundheitserlebnis<br />

Viel frisches Obst und Gemüse, Kartoffeln, frische Kräuter<br />

sowie Nüsse und Samen liefern dem Körper einen Basenüberschuss,<br />

so dass er die meist schon seit Jahren im Bindegewebe<br />

abgelagerten Säuren „entsorgen“ kann.<br />

Der beste Einstieg in eine basische<br />

Ernährung ist eine Basen-<br />

Fastenwoche.<br />

FSV <strong>Seelbach</strong> e.V. 1929<br />

Mehr Infos auf www.fsv-seelbach.de<br />

Für die Jugendmannschaften finden folgende Spiele<br />

statt:<br />

Freitag, 07.06.2013<br />

A-Junioren: SG Ettenheim - SG <strong>Seelbach</strong><br />

um 18:30 Uhr, Sportplatz Ettenheim<br />

Termine:<br />

20.06., 24.06., 25.06. und 01.07.,<br />

jeweils 19 Uhr im Hildegardladen in <strong>Seelbach</strong>, Hebelstraße<br />

10<br />

Anmeldung bei:<br />

Ernährungsberaterin Gabriele Mühl<br />

Tel. 0781-949 6447<br />

Email: g.muehl@gmx.de<br />

Franz Haag, Hildegardladen,<br />

Tel. 078<strong>23</strong>-2457<br />

Email: info@hildegardladen-haag.de


Nummer <strong>23</strong> Freitag, 7. Juni 2013 15<br />

Heimatgeschichte mal ganz<br />

anders?<br />

Sommerakademie des Historischen Vereins für<br />

Mittelbaden<br />

Theorie und Praxis<br />

archäologischer Feldbegehungen<br />

Teil 2: Wie bestimme ich meine Funde?<br />

Sa –15. Juni<br />

Dr. H. Wagner - Handwerksmuseum Kehl-Kork<br />

10 – 17 Uhr<br />

Wie schreibe ich Heimatgeschichte?<br />

Teil 2: Vom Forschungskonzept zur Reinschrift<br />

Sa - 06. Juli<br />

T. Mietzner - Handwerksmuseum Kehl-Kork<br />

10 - 17 Uhr<br />

Einführung in die Sütterlinschrift<br />

Sa – 13. Juli<br />

Dr. C. Gorka – Handwerksmuseum Kehl-Kork<br />

14 – 17 Uhr<br />

Einführung in die deutschen Kurrentschriften<br />

des 16. bis 18. Jahrhunderts<br />

Sa – 20.Juli<br />

T. Mietzner - Handwerksmuseum Kehl-Kork<br />

10 - 17 Uhr<br />

Fußnote & Co.<br />

Die Form der geschichtswissenschaftlichen Arbeit<br />

Sa – 27. Juli<br />

T.Mietzner – Handwerksmuseum Kehl-Kork<br />

9.30 - 12 Uhr<br />

Abkürzungen, Zahlzeichen und Währungen<br />

in alten Quellen<br />

Sa - 27. Juli<br />

T. Mietzner - Handwerksmuseum Kehl-Kork<br />

14 - 17.30 Uhr<br />

Anmeldungen für die Seminare bitte an:<br />

Thorsten Mietzner, Schuhmacherstraße 20, 77963 Schwanau,<br />

thorstenmietzner@aol.com, 07824/2458<br />

Teilnahmegebühr: 5 bzw. 10 Euro (für Nichtmitglieder)<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt (wenn<br />

nicht anders angegeben)<br />

Der Radfahrverein Lützelhard<br />

<strong>Seelbach</strong>-Steinbach e.V. lädt<br />

ein:<br />

Tour<br />

Die nächste MTB Tour findet am Sonntag, den 9.6.2013 statt.<br />

Start um 9:00 Uhr am Wanderheim.<br />

Jugend<br />

Unsere Jugendgruppe trifft sich jeden Samstag um 10:00 Uhr<br />

am Bahnhöfle.<br />

Mitfahren können alle radsportbegeisterten Jugendlichen im<br />

Alter von 11 bis 15 Jahren, die Lust haben, mit uns zu trainieren<br />

und Touren zu fahren.<br />

Näheres Infos: Senioren Julius Stulz Tel.078<strong>23</strong>/798<br />

Jugend Marian Singler Tel.07826/1741<br />

Oder unter www.radfahrverein-seelbach.de<br />

Schwarzwaldverein<br />

<strong>Seelbach</strong> e.V.<br />

Nordic-Walking mit dem Schwarzwaldverein<br />

Nicht nur Vereinsangehörige, Freunde und Neu-Einsteiger,<br />

sondern auch Nichtmitglieder, sind herzlich eingeladen, jeden<br />

Montag um 18.00 Uhr am Sportplatz <strong>Seelbach</strong> mit Gleichgesinnten<br />

zur sportlichen Walking-Tour in den Wochenbeginn zu<br />

starten.<br />

Infos gibt es bei der ersten Vorsitzenden Manuela Willmann<br />

Tel. 078<strong>23</strong>/5971 oder bei der Wanderwartin Sabine Petzendorfer,<br />

Tel.078<strong>23</strong>/2667.<br />

Zwei Wanderungen werden getauscht – Information<br />

Die Termine bleiben, aber die angegebenen Wanderungen der<br />

Wandergruppe im Jahresplan 2013 werden getauscht.<br />

Die Wanderung „Rund um den Kahlenberg“ wird auf Sonntag,<br />

den 16. Juni vorverlegt. Die Tour zu den Zweribach Wasserfällen<br />

findet am Sonntag, den 30. Juni statt.<br />

Genaueres wird rechtzeitig bekanntgegeben<br />

TC <strong>Seelbach</strong><br />

Musikverein<br />

Prinzbach-Schönberg e.V.<br />

Platzkonzert<br />

Am Mittwoch, den 11. Juni 2013 um 20 Uhr findet auf dem<br />

Schulhof in Prinzbach unser Platzkonzert statt.<br />

Mit einem abwechslungsreichen Programm wird Sie der<br />

Musikverein Prinzbach-Schönberg unter der Leitung von Stefan<br />

Griesbaum unterhalten.<br />

Hierzu sind die Bevölkerung und alle Feriengäste recht herzlich<br />

eingeladen<br />

Heimspiele - 08., 09. und 14. Juni 2013<br />

Am Wochenende stehen folgende Heimspiele auf dem Programm:<br />

Samstag, 08. Juni<br />

09:30 Uhr Herren 55 2. Bezirksliga<br />

<strong>Seelbach</strong> – TC Ortenberg<br />

Samstag, 08. Juni<br />

14:00 Uhr Herren 50 Oberliga<br />

<strong>Seelbach</strong> – TSG Bodman/Stockach<br />

Fortsetzung auf Seite 18


16 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

Een Kobold<br />

in Concert<br />

Musikverein<br />

<strong>Seelbach</strong> e.V.<br />

www.musikverein-seelbach.de<br />

Unter diesem Motto unternahm das Orchester des Musikvereins <strong>Seelbach</strong> am vergangenen Wochenende eine Konzertreise zur Partnergemeinde<br />

Zillebeke in Westflandern. Es war ein besonderes Erlebnis, das sicherlich wiederholt wird.<br />

Nach 600 km Busfahrt konnten die Musikerinnen und Musiker am Freitagnachmittag zunächst die Stadt Ypern kennenlernen:<br />

Häuserfassade am Großen Markt.<br />

Der wuchtige Belfried (70m) der Tuchhalle.<br />

Antoinette Verfaillie-Leroy heißt abends die Gäste in Zillebeke willkommen.<br />

Besuch der beeindruckenden Last Post am Menentor.<br />

Im Zentrum der Konzertreise steht die Aufführung des ins Flämische<br />

übertragenen Bläsicals in der Stadsschouwburg in Ypern.


Nummer <strong>23</strong> Freitag, 7. Juni 2013 17<br />

Bart Dewaele als langweilender Moderator.<br />

„L‘ArlesienneSuite“<br />

Solist Stefan Pampuch in „Loco-Motion.“<br />

Wim Cannie als Schlafzeuger in der Traumwelt mit Liesje,<br />

der Katzenkönigin von Ypern (Lieselot Coffjin) während<br />

„Rocky Horror Picture Show“<br />

Standing Ovations für die Schauspieler, das Orchester und<br />

den Dirigenten Christian Sade.<br />

Abschied von den Gastgebern am Sonntag.


18 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

Sonntag, 09. Juni<br />

09:30 Uhr Damen 2. Bezirksliga<br />

<strong>Seelbach</strong> – TUS Reichenbach<br />

Freitag, 14. Juni<br />

10:00 Uhr Herren 65 1. Bezirksliga<br />

<strong>Seelbach</strong> – TSV Freiburg-Zähringen<br />

Zuschauer sind auf der Clubanlage des TC <strong>Seelbach</strong> herzlich<br />

willkommen.<br />

TTC <strong>Seelbach</strong>-Schuttertal e.V.<br />

Im 60. Jahr seines Bestehens trifft sich der TTC <strong>Seelbach</strong>-<br />

Schuttertal e.V. am Freitag, 14.06.2013 um 20.00 Uhr im Gasthaus<br />

‚Schutterblick‘ in Schuttertal zur Jahreshauptversammlung.<br />

Bereits um 18.30 Uhr ist an gleicher Stelle die Jugendversammlung<br />

angesetzt.<br />

Der Verein kann auf eine überaus erfolgreiche Saison<br />

2012/2013 zurückblicken. Mit der 1. Herren- und der Mädchenmannschaft<br />

konnten zwei Teams jeweils eine Meisterschaft<br />

und diverse Pokalsiege feiern.<br />

Im Verlauf der Sitzung werden sowohl die Vereinsmeister als<br />

auch verschiedene langjährige Mitglieder geehrt. Des Weiteren<br />

stehen Neuwahlen an.<br />

Zu beiden Veranstaltungen sind alle Mitglieder und Freunde<br />

des TTC sowie die interessierten Vorsitzenden aller anderen<br />

örtlichen Vereine eingeladen.<br />

Einmal mehr äußerst beliebt sind die Team- und Staffelwertungen.<br />

26 Firmen-, Vereins- und Jugendteams waren bis<br />

Montag bereits eingeschrieben, dazu 22 Staffelmannschaften.<br />

Hier teilen sich zwei Starter die 10 Kilometer lange Strecke<br />

des Hauptlaufes quer durch den Luftkurort, wo wieder 3000<br />

Zuschauer erwartet werden, die den Teilnehmern den besonderen<br />

"Sonnwendlauf-Push" mit auf den Weg geben werden.<br />

Die erfolgreichste Läuferin der Region, Verena Utz vom Running-Team<br />

Ortenau, hat sich bereits in die Starterliste eingeschrieben<br />

und wird alles geben, um bei der siebten Sonnwendlauf-Auflage<br />

ihren sechsten Sieg zu feiern.<br />

Auch in diesem Jahr ist mit dem <strong>Seelbach</strong>-Schwarzwald-<br />

Sonnwendlauf wieder eine Charityaktion verbunden. Über<br />

den Kinderlauf gibt es die Möglichkeit, für den Förderverein<br />

Neurokinder Uniklinik Freiburg e.V. zu spenden. Als Andenken<br />

an den diesjährigen Lauf wird ein spezieller Artikel zu 1,00<br />

Euro verkauft, der Erlös geht komplett an den Förderverein.<br />

Weiterhin bieten die Veranstalter 100 hochwertige Odlo-<br />

Eventshirts zu einem Sonderpreis von 18 Euro (regulär 24,95<br />

Euro) an.<br />

Davon gehen 5,00 Euro je Shirt an die Neurokinder. Für diese<br />

Aktion konnte man als Unterstützer den Sport Service Lahr<br />

gewinnen, der die Shirts zu Sonderkonditionen zur Verfügung<br />

stellt und somit ebenfalls einen Teil zur guten Sache beisteuert.<br />

Anmeldungen für den Hauptlauf über 10 Kilometer sowie die<br />

Staffel (2x5 Kilometer) sind über das Online-Anmeldeportal<br />

unter www.sonnwendlauf-seelbach.de möglich. Wer sich bis<br />

16. Juni seine Startberechtigung sichert, erhält wie in den<br />

Vorjahren eine attraktive Startertüte und bezahlt darüber hinaus<br />

eine günstigere Startgebühr als bei einer Nachmeldung<br />

am Veranstaltungstag selbst. Auf die Sieger der einzelnen<br />

Klassen warten Preise im Gesamtwert von über 3000 Euro.<br />

Den Auftakt bilden am Nachmittag die beliebten Kinder- und<br />

Bambiniläufe.<br />

Wünsche und Anträge sollten bis spätestens 10.06.2012 beim<br />

1. Vorsitzenden Ingo Huber, Hanauerstraße 69, 77855 Achern,<br />

Tel.-Nr. 0171 2642<strong>23</strong>4 / Fax 07843 8496<strong>23</strong>,<br />

e-mail: i.m.huber@isikom.de eingereicht werden.<br />

TV <strong>Seelbach</strong><br />

Bereits 250 Meldungen für 7. <strong>Seelbach</strong>-Schwarzwald-Sonnwendlauf<br />

eingegangen<br />

250 Laufsportbegeisterte haben sich ihre Startberechtigung<br />

für den 7. <strong>Seelbach</strong>-Schwarzwald-Sonnwendlauf am 21. Juni<br />

um 20 Uhr bereits gesichert - Tendenz steigend. Nach den<br />

Pfingstferien verzeichnen die Organisatoren Jahr für Jahr<br />

einen starken Anstieg der Meldezahlen, damit ist auch 2013<br />

zu rechnen.<br />

Flohmarkt in <strong>Seelbach</strong><br />

In Kombination mit dem Familientag am 15.06.2013 veranstaltet<br />

die Werbegemeinschaft <strong>Seelbach</strong> einen Flohmarkt.<br />

Man hat Großes geplant. Es wird viele Attraktionen für die<br />

ganze Familie geben, natürlich werden aber die Kleinen im<br />

Vordergrund stehen. Beginn ist um 15.00 Uhr, die teilnehmenden<br />

Geschäfte werden mit verschiedenen Aktionen bis in die<br />

Abendstunden geöffnet haben.<br />

Außerdem wird es einen Flohmarkt rund ums Rathaus geben.<br />

Anmeldungen dafür nimmt ab sofort Thomas Panter von<br />

OPTIK PANTER entgegen.<br />

Telefon 078<strong>23</strong>/5605 oder info@optik-panter.de. Es kann alles<br />

für die Familie und von der Familie angeboten werden.<br />

Die Standgebühr beträgt 5,00 Euro (2-3Meter), Tische sind<br />

selbst mitzubringen.


Nummer <strong>23</strong> Freitag, 7. Juni 2013 19<br />

Dies unD Das<br />

Liebe Kräuterinteressierte,<br />

seien Sie herzlich willkommen auf dem Haagseppenhof.<br />

Wir ernten die Wildkräuter im Bauerngarten und am Hof.<br />

Anschließend bereiten wir einen Wildkräuterquark und Kräuterbutter<br />

in der gemütlichen Gaststube zu.<br />

Auf den Spuren der Waldleute und Bergmänner<br />

Mittelschwere Wanderungen (festes Schuhwerk erforderlich).<br />

Treffpunkt: 10:30 Uhr am Äckerhof, St. Roman in Wolfach. Die<br />

Teilnahme inkl. Bauernvesper beträgt 15 Euro (Kinder 12<br />

Euro). Infos und Anmeldung bis 12.06. unter 07836/2021 oder<br />

an info@aeckerhof.de (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen).<br />

Führung im Museum im Ritterhaus<br />

Treffpunkt: 15:30 Uhr, Museum im Ritterhaus in Offenburg. Die<br />

Teilnahme kostet 4 Euro. Info und Anmeldung unter<br />

0781/822577.<br />

Während dem Ernten, dem Zubereiten und dem gemeinsamen<br />

Essen und Genießen einer Wildkräuterbowle erkläre ich<br />

das Erkennen der Kräuter, die Verwendung in der Küche und<br />

ihre Heilkraft.<br />

Termin: Freitag 14. Juni, 16 Uhr<br />

Dauer: 2,5 Stunden<br />

Kosten: Erwachsene 15 Euro<br />

Kinder bis 16 Jahren 7 Euro<br />

Anmeldung bei:<br />

Lisa Himmelsbach<br />

Alte Landstr. 1<br />

77960 <strong>Seelbach</strong>/Schönberg<br />

Tel. 078<strong>23</strong>/1898, info@haagseppenhof.de<br />

Jetztbewerben!<br />

Das Ehrenamt in Baden-Württemberg ist bunt und vielfältig.<br />

Das wollen wir würdigen! Die Landesregierung zeichnet mit dem Ehrenamtspreis<br />

ECHT GUT! herausragendes ehrenamtliches Engagement in<br />

7 plus 1 Kategorien aus. Dabei wird erstmalig der Sonderpreis Lebenswerk verliehen.<br />

Bewerben Sie sich ab sofort unter<br />

www.echt-gut-bw.de<br />

Das Preisgeld beträgt bis zu 4.000 Euro. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2013.<br />

Lisa Himmelsbach<br />

Donnerstags in der Ortenau –<br />

Genuss mit allen Sinnen<br />

Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen<br />

gibt es unter www.dort-ortenau.de.<br />

Am 13. Juni finden folgende Veranstaltungen statt:<br />

Zigarren Baumert meets Weingut Schloss Ortenberg<br />

und Brennerei Weisenbach<br />

Treffpunkt: 19:00 Uhr, Zigarren Baumert, Centrum am Markt in<br />

Kehl. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Infos und Anmeldung bis<br />

zum 11. Juni unter 07851/881555 oder 07851/2775.<br />

Minigolf-Kebaphaus <strong>Seelbach</strong><br />

Tel.: 078<strong>23</strong>/960714<br />

Wir haben täglich für Sie geöffnet:<br />

Minigolf<br />

11:00 Uhr bis 21:00 Uhr<br />

Kioskbetrieb (Speisen und Getränke)<br />

10:00 Uhr – 22:00 Uhr


20 Freitag, 7. Juni 2013 Nummer <strong>23</strong><br />

AUS DEN<br />

NACHBARGEMEINDEN<br />

Anzeigen<br />

Privat<br />

Zu Vermieten: 3½-Zi.-Whg. in Wittelbach<br />

EBK, Bad, 70 m 2 , mit Kellerraum u. Stellplatz, KM 400,– E,<br />

NK 120,– E, 1 MM Kaution. telefon 078<strong>23</strong>/2967<br />

Einzimmerwohnung von Mann mtl. alters, ordentlich, sauber und<br />

Nichtraucher, möglichst bis zum 15.7. oder 1.8.13 mit EBK gesucht.<br />

Miete bis 250,– Euro kalt. Telefon 01573/034 07 89 od. 078<strong>23</strong>/3332<br />

Herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche und Geschenke,<br />

die ich zum Abschied erhalten habe. Auch ich wünsche<br />

Ihnen für die Zukunft alles Gute.<br />

Ihre Lilo Fiedler<br />

von der Volksbank Lahr<br />

Geschäftsstelle <strong>Seelbach</strong><br />

Fürdie vielen Glückwünsche undGeschenke<br />

anläßlich unsererGoldenen Hochzeit<br />

bedanken wiruns rechtherzlich.<br />

Julia und Heinz Brucker vomBruckerhof<br />

Ende des redaktionellen Teils<br />

Immobilien<br />

Stellenmarkt


Fenster // Türen<br />

in Kunststoff, Holz,<br />

Alu und Holz-Alu<br />

Rollläden // Jalousien<br />

Überdachungen<br />

Insektenschutz<br />

Theodor-Kaufmann-Str. 27<br />

77933 Lahr<br />

Tel. +49 (0) 7821/ 95 48 76 -0<br />

Fax +49 (0) 7821/ 95 48 76 -9<br />

info@wuest-schabinger.de<br />

www.wuest-schabinger.de<br />

Einladung<br />

MITGLIEDERVERSAMMLUNG<br />

Donnerstag, 13. Juni 2013, 19.30 Uhr<br />

in der Dammenmühle Lahr-Sulz.<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorsitzenden<br />

3. Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Entlastung der Vorstands<br />

5. Neuwahlen der Kassenprüfer<br />

6. Geschäftsbericht<br />

7. SEPA Lastschriftverfahren<br />

8. Satzungsänderung<br />

9. Verschiedenes<br />

Das Lastschriftverfahren wir auf SEPA-Verfahren umgestellt,<br />

deshalb muss die Satzung den Neuerungen angepasst werden.<br />

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung werden die neuen Änderungen<br />

im Mietrecht besprochen. Referent: Herr Rechtsanwalt Jürgen Brinkmann,<br />

Vorsitzender. Dazu gehören die wichtigen Verbesserungen für Vermieter bei<br />

Modernisierung, Auseinandersetzungen mit Mietnomaden und bei Kündigung<br />

und Räumung. Zusätzlich gibt es Informationen über die neuesten Entwicklungen<br />

bei der Tierhaltung und dem Verbot von Nachtspeicherheizungen.<br />

Haus & Grund<br />

Lahr Geschäftsstelle<br />

Eigentümerschutz-Gemeinschaft<br />

77933 Lahr • Werderplatz 5 • Telefon 07821/37393<br />

E-Mail: Haus.Grund.Lahr@t-online.de<br />

www.haus-und-grund-lahr.de<br />

Bausanierung<br />

Bautenschutz<br />

• Schimmelpilzsanierung<br />

• Getifix<br />

Innendämmung<br />

• Bauwerksabdichtung<br />

• Kellerinnensanierung<br />

• Balkon- und Terrasseninstandsetzung<br />

… weit über 1800 erfolgreich<br />

sanierte Objekte<br />

www.getifix.de<br />

Tinte gibt’s<br />

im Kaufhaus.<br />

Blut nicht.<br />

Olaf Händeler<br />

Burdastraße 25<br />

Aluminium-Pfanne Set3<br />

Mit Durit Protect Plus Antihaftversiegelung,<br />

ø18, 24 und 28cm<br />

statt 109,–*<br />

Seit über<br />

15 Jahren<br />

in der<br />

Ortenau<br />

77746 Schutterwald<br />

Telefon 07 81/991789<br />

Wir bilden aus.<br />

nur79,-<br />

Nach Rückgabe<br />

von 3Pfannen<br />

Haben Sie Probleme mit Ihrer<br />

Hof- oder Garageneinfahrt<br />

oder anderem rund ums Haus?<br />

Gebr.Haas GmbH<br />

Pflastergeschäft<br />

77948 Friesenheim-Heiligenzell<br />

Telefon 07821/61409<br />

Haas-Pflasterbau@t-online.de<br />

Rufen Sie uns einfach an, wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.<br />

Unsere langjährige Erfahrung im Tief-, Pflaster- u. Straßenbau ist Ihr Vorteil.<br />

Termine und Infos 0800 11 949 11<br />

oder www.DRK.de<br />

Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen<br />

der WMF AG. *Summe der unverbindlich empfohlenen<br />

Einzelpreise der WMF AG. Alle Preise in Euro.<br />

Nur solange Vorrat reicht.<br />

Messer · scheren · Bestecke<br />

hauptstraße 75 · 77736 Zell a. h.<br />

tel. 0 78 35/85 50<br />

Ihr Verkündblatt<br />

unentbehrlich in<br />

jedem Haushalt!


Nasse Wände? Feuchte Keller? Schimmelbefall?<br />

70.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe.<br />

Wir gehen systematisch vor - von der Analyse bis zur<br />

Sanierung. Für ein gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung<br />

Ihrer Immobilie.<br />

Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter!<br />

ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Joachim Hug<br />

Tel. 07807-958451, 0781-1319527<br />

oder www.isotec.de<br />

... macht Ihr Haus trocken!<br />

Gastronomie<br />

* bezogen auf die ISOTEC-Gruppe<br />

)) Erben und Vererben ((<br />

Einladung zum Vortrag<br />

„Vorsorge für Alter, Krankheit und Tod“<br />

Notar Dr. Markus Voltz referiert über<br />

die Themen:<br />

Vorsorgevollmacht<br />

Patientenverfügung<br />

Übertragung zu Lebzeiten<br />

Testament<br />

Steuern bei Erbschaft und Schenkung<br />

Wir laden Sie herzlich ein:<br />

Dienstag, 18. Juni 2013, 19.00 Uhr<br />

Bürgerhaus <strong>Seelbach</strong><br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte melden Sie sich in einer<br />

unserer Geschäftsstellen oder telefonisch unter Telefon<br />

07821 272-0 an.<br />

Ihre Volksbank Lahr<br />

<strong>Seelbach</strong>-Litschental 111, ) 078<strong>23</strong>/2270<br />

Am Samstag, den 8.6. haben wir wieder geöffnet.<br />

Ab 13. Juni findet wieder jeden Donnerstag<br />

unser Grillabend „ALL YOU CAN EAT“ statt.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

Familie Wolfgang Fehrenbach<br />

www.volksbank-lahr.de . .<br />

Schillerstraße 22 77933 Lahr Telefon 07821 272-0<br />

Stellenmarkt<br />

im Klostergarten<br />

Kultur -Bistro -Kegelbahn<br />

Freundliche Bedienung zur Aushilfe gesucht<br />

Sonntagsbrunch am 16. Juni<br />

Bitte reservieren<br />

Nutzen auch Sie die VORTEILE<br />

einer Anzeige im Gemeindeblatt


2012/2013<br />

Medien live ist das Projekt der Mittelbadischen Presse<br />

und regionaler Partner zur Förderung der Lese- und<br />

Schreibkompetenz der Ortenauer Schüler.<br />

»Medien live« erhöht den Lesekonsum der Ortenauer<br />

Schüler und fördert somit deren Lesekompetenz<br />

und allgemeines Verständnis.<br />

Quelle: Finnish Newspapers Association, Februar 2006<br />

Mit Unterstützung von:<br />

Möchten Sie daran teilnehmen?<br />

Coupon ausfüllen oder anmelden per<br />

medienlive@reiff.de<br />

Tel. 08 00 / 5 13 13 13<br />

(gebührenfrei)<br />

07 81 /5 04 -16 19<br />

Medien live ist ein interessantes Projekt!<br />

Ich bin als Elternteil daran interessiert.<br />

Ich bin als Lehrkraft daran interessiert und melde<br />

Vor-/Nachname<br />

Straße/Nr.<br />

PLZ/Ort<br />

Bitte nehmen Sie mit dem Lehrer<br />

der Klasse<br />

der Schule<br />

in<br />

Kontakt auf.<br />

die Klasse<br />

der Schule<br />

in<br />

zum Projekt »Medien live« an.<br />

Senden Sie bitte das Unterrichtsmaterial<br />

z. Hd.<br />

Coupon per Post senden an:<br />

Mittelbadische Presse, »Medien live«<br />

Marlener Straße 9, 77656 Offenburg


und mehr...<br />

Nachhilfe<br />

Endspurt und Aufholjagd zur besseren Note<br />

Hier, in Ihrem Wohnort 07851 89 99 515, 0781 94 94 309<br />

WERKSVERKAUF<br />

Hiller Objektmöbel GmbH<br />

Kippenheimer Straße 6<br />

77971 Kippenheim<br />

t +49 (0) 7825.901-0<br />

contact@hiller-moebel.de<br />

www.hiller-moebel.de<br />

07642 49 29 oder<br />

gebührenfrei 0800 222 28 28<br />

www.freybildung.de<br />

Entdecken Sie uns<br />

»Tische |Stühle<br />

»Individueller Möbelbau<br />

am 08.06.2013 |10.00 bis 12.00 Uhr<br />

in der Lagerhalle der Firma Hiller<br />

»Sofortmitnahme gegen Bargeld<br />

Im Lindenfeld ● 77971 Kippenheim<br />

07825/877134 ● 0171/7503865<br />

Ab 36 x 1/2 Hähnchen<br />

mit Pommes<br />

beliefern wir Sie frei<br />

Haus mit unserem<br />

fahrbaren<br />

Imbisswagen!<br />

Immer am 2. Samstag<br />

eines Monats (8.6.2013) sollte<br />

man das Kochen mal vergessen und ein<br />

Meier`s Hähnchen essen!<br />

In der Zeit von 11. 00 - 13. 30 Uhr<br />

immer am 2. Samstag im Monat am<br />

alten Treff (Parkplatz) in <strong>Seelbach</strong><br />

Jeden Mittwoch und Freitag sind wir<br />

beim Möbelhaus Singler<br />

(Geroldsecker Vorstadt) von 11.30 – 20.00 Uhr<br />

Wir empfehlen schlachtfrische deutsche<br />

Hähnchen, frittiert in reinem Erdnussöl!<br />

•Behandlungspflege<br />

•Alten- und<br />

Krankenpflege<br />

•Mahlzeitendienst<br />

•Hausnotruf u.v.m.<br />

Wir sind rund um die Uhr für Sie da:<br />

Lahr,Rosenweg 3, ☎ 07821-913 900<br />

Ettenheim, Spitalgasse 1, ☎ 07822-92 99<br />

IHRE WAREN SIND<br />

IMMER FRISCH?<br />

DANN SOLLTEN<br />

ES IHRE ANZEIGEN<br />

AUCH SEIN.<br />

ANZEIGEN<br />

IM AMTLICHEN VERKÜNDBLATT.<br />

IMMER FRISCH.


Geflügelverkauf Freitag, 14.06.13<br />

Wittelbach, Rath. 9.45 Uhr <strong>Seelbach</strong>, Rath. 10.00 Uhr<br />

Geflügelhof J. Schulte · Tel. 05244/8914 · Fax 05244/772 47<br />

Terrassenwelten<br />

Terrassendächer •Balkonverglasungen •Carports<br />

Diesen Sonntag Schausonntag<br />

von 14.00 –16.00 Uhr<br />

(keine Beratung und Verkauf)•Fenster<br />

Tel. 07803/9669-0<br />

Berghauptener Str.<strong>23</strong>·777<strong>23</strong> Gengenbach<br />

An der B33 neben Aral-Tankstelle<br />

300 m 2 große<br />

Fachausstellung<br />

•Haustüren<br />

•Markisen<br />

•Rollladen<br />

•Dachfenster<br />

•Insektenschutz<br />

•Kundendienst<br />

•Reparaturservice<br />

Offenburg<br />

Hauptstraße 36<br />

0781 9<strong>23</strong>8660<br />

Optic<br />

Nicht sehen<br />

trennt von den Dingen –<br />

nicht hören<br />

von den Menschen.<br />

Offenburg<br />

Klosterstraße 13<br />

0781 1520<br />

Hörgeräte<br />

Oberkirch<br />

Hauptstraße 79<br />

07802 91210<br />

Optic<br />

Hörgeräte<br />

(Immanuel Kant)<br />

Bengel<br />

Kehl<br />

Hauptstraße 13<br />

07851 3280<br />

Optic<br />

Hörgeräte<br />

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!<br />

Seit Jahrzehnten Ihr zuverlässiger Partner.<br />

Ich freue mich darauf, Sie auch in Zukunft in allen<br />

Versicherungs-, Vorsorge- und Vermögensfragen zu beraten.<br />

Edgar Hacker, Allianz Generalvertretung<br />

Schlossweg 10, 77960 <strong>Seelbach</strong><br />

edgar.hacker@allianz.de<br />

Tel.: (078<strong>23</strong>) 96596, Fax: (078<strong>23</strong>) 96598<br />

Hoffentlich Allianz.<br />

Ihr Partner für Bausparen<br />

www.<br />

Individuelle Auswahl<br />

97 von 100<br />

Allianz-Kunden wissen,<br />

dass Ihr Versicherungsschutz<br />

an Ihre persönlichen<br />

Lebensumstände<br />

anpassbar ist<br />

GOOS<br />

Moderne Grabmale<br />

Offenburg -Bohlsbach<br />

Tel. 0781 2<strong>23</strong>67<br />

stein-glas-kunst .de<br />

Tagesfahrten<br />

10.7. Schweizer Jura<br />

24.7. Geistliches und Hochprozentiges<br />

aus Württemberg<br />

06.8. Südschwarzwald<br />

07.8. Sauschwänzlebahn<br />

27.8. Glarner Land CH<br />

24.9. Pfälzer Gemütlichkeit<br />

Augustin Reisen, OG-Elgersweier<br />

0781-63 90 916<br />

info@augustin-reisen.de<br />

40<br />

JAHRE<br />

Service<br />

IHR VW IST<br />

ÄLTER ALS<br />

5 JAHRE?<br />

GLÜCKWUNSCH!<br />

Dann gewähren wir für jedes Jahr<br />

2% Nachlass* auf alle Service-<br />

Leistungen inkl. Original-Teile. So<br />

einfach rechnen Sie Ihren Vorteil:<br />

z.B. Fahrzeug 5 Jahre alt<br />

= 5x 2%<br />

= 10% Nachlass<br />

z.B. Fahrzeug 8 Jahre alt<br />

= 8x 2%<br />

= 16% Nachlass<br />

z.B. Fahrzeug 11 Jahre alt<br />

= 11x 2%<br />

= 22% Nachlass<br />

usw. bis maximal 30%.<br />

*Für alle Privat-Werkstattkunden mit Fahrzeugen<br />

älter als 5 Jahre (ab Tag der EZ) außer Unfallreparaturen,<br />

AT-Teile, Räder und Reifen, Zubehör- und<br />

Prospekt-/Aktions-angeboten, Economy-Teile. Für<br />

ein Fahrzeug älter als 15 Jahre 30% Aktionsnachlass.<br />

Nur bis 30.6.2013 gültig.<br />

FRIESENHEIM<br />

Allmendstraße 10-12 | Tel. 07821.96 75-40<br />

WWW.AUTO-BAYER.DE<br />

Werben heißt informieren!


www.bestattungen-bolz.de<br />

Wir hatten gerade einen<br />

Flug gebucht ...<br />

Wenn schlagartig alles<br />

anders ist sind wir<br />

darauf vorbereitet.<br />

Bestattungen Bolz ·Friedhofstraße 35 ·77933 Lahr<br />

07821/2 5454<br />

Rollstuhltaxi · Dialyse-, Chemo- und Strahlenfahrten<br />

Eil-Kurierdienste<br />

77933 Lahr • Marktplatz 17<br />

Schmuck auS eigener WerkStatt<br />

Reparaturen aller Schmuckstücke<br />

Umarbeitungen geerbten und bestehenden Schmucks<br />

Anfertigungen nach Ihren individuellen Wünschen<br />

goldSchmiede F. hüFFner, Haslach, Hauptstraße<br />

Schöne Schattenseiten<br />

Frisurenkollektion, Haarersatz,<br />

Extension, Teampräsentation,<br />

Mondkunde, Firmengeschichte,<br />

und alles was Sie noch über uns wissen sollten:<br />

www.haarmoden-voegele.de<br />

Besuchen Sie uns doch mal online!<br />

SELECT<br />

Universelle Gelenkarmmarkise für Terrasse und Balkon<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

77960 <strong>Seelbach</strong> ∙ Hauptstraße 45 ∙ Tel. 078<strong>23</strong>/<strong>23</strong>04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!