02.07.2014 Aufrufe

21 - seelbach-online

21 - seelbach-online

21 - seelbach-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Freitag, 24. Mai 2013 Nummer <strong>21</strong><br />

Pflegestützpunkt Ortenaukreis<br />

Falls Sie Fragen zum Thema Pflege haben und hier eine Beratung<br />

wünschen, stehen Ihnen die Pflegestützpunkte im Ortenaukreis<br />

zur Verfügung.<br />

Der zuständige Pflegestützpunkt für Seelbach ist in<br />

Lahr<br />

Stadt Lahr, Amt für Soziales, Schulen und Sport<br />

Tel. 078<strong>21</strong> 910-5017, E-Mail: psp-ortenaukreis@lahr.de<br />

Di, Fr 9:00 bis 13:00 Uhr<br />

Do 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH<br />

informiert<br />

Der nächste Sprechtag des Sozialrechtsreferenten, Herrn<br />

Weih, in Lahr findet statt am Donnerstag, den 06. Juni 2013,<br />

von 09:00 - 12:00 Uhr und von 13:30 - 16:30 Uhr, sowie am<br />

Donnerstag, den 20. Mai 2013, von 13:30 - 17:00 Uhr,<br />

in der Alten Bahnhofstr. 10/7, Nestler-Carrée<br />

Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist möglich<br />

unter der Telefonnummer: 07 61/5 04 49-0.<br />

Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen,<br />

u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-,<br />

Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.<br />

Bei Fragen und Infos erreichen Sie die Geschäftsstelle Freiburg<br />

unter der Tel.-Nr.: 0761 / 5 04 49 – 0<br />

Der VdK-Kreisverband Lahr bietet zusätzlich täglich<br />

von 09:00 bis 11:00 Uhr Sprechstunden im Nestler<br />

Carrée, Tel. 0 78 <strong>21</strong>/2 41 77, an.<br />

Der Notfall ist lösbar!<br />

Ihre Familie braucht Hilfe?<br />

Wenn Sie wegen Krankheit, Entbindung oder Kur ausfallen.<br />

Die Dorfhelferin ist für Sie da.<br />

Sie wollen wissen:<br />

- wann Sie Anspruch auf eine Dorfhelferin haben?<br />

- welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen?<br />

- in welchem Bereich Sie dadurch unterstützt werden?<br />

Diese und mehr Fragen beantwortet Ihnen die Einsatzleitung<br />

der Dorfhelferinnenstation im Schuttertal<br />

Frau Irmgard Himmelsbach Tel. 07823/2925<br />

Wir sind für Sie da<br />

- Alten- und Krankenpflege<br />

- Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

- Hausnotruf<br />

- Betreuung in der Häuslichkeit<br />

- Betreuungsgruppe<br />

Mahlzeitendienst<br />

(Essen auf Rädern)<br />

Wir beliefern Sie täglich mit warmen Mahlzeiten, auf Wunsch<br />

zusätzlich mit Suppe.<br />

Bestellungen tägl. von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

unter Tel. 078<strong>21</strong>/913-902<br />

Katholische Sozialstation St. Vinzenz<br />

Lahr-Ettenheim e.V.<br />

Geschäftsstelle Seelbach, Hauptstr. 10<br />

Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Cindy Schätzle Telefon 07823-961760<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Seelbach e.V.<br />

Öffnungszeiten des Büros in der Hauptstraße 10:<br />

Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

In dieser Zeit ist die Einsatzleiterin Frau Pamela Lumsden-<br />

Cruickshank unter der Tel. Nr. 07823/2540, erreichbar.<br />

Abendtermine nach Absprache.<br />

Außerhalb der Bürostunden ist der Anrufbeantworter geschaltet.<br />

Die E-Mail Adresse lautet: nabahi@t-<strong>online</strong>.de<br />

JUGEND<br />

KJG Seelbach<br />

Der Langenhard ruft!<br />

Ein neues und spannendes Programm wartet auf Dich. Erlebe<br />

vom 15.08.2013 bis 23.08.2013 9 Tage voller Spiel und Spaß<br />

mit Deinen Freunden.<br />

Wir freuen uns auf Dich.<br />

Infos zum Lager bei Alisa Himmelspach Tel. 07823/979000<br />

Anmeldung bei Karina Nestler, Tel. 07823/2955 und Pfarramt<br />

Seelbach, Tel. 07823/2272<br />

UMWELTINFOS<br />

Informationen<br />

für den Hobbygärtner<br />

Der Buchsbaumzünsler<br />

Im Jahr 2007 wurden in Haus- und Kleingärten in Weil am<br />

Rhein und Kehl Fraßschäden an Buchsbäumen festgestellt.<br />

Verursacher waren die Raupen des Buchsbaumzünslers<br />

Cydalima perspectalis (= Diaphania perspectalis, Glyphodes<br />

perspectalis). Dieser Kleinschmetterling stammt aus Ostasien<br />

(Japan, China, Korea) und erreichte Europa vermutlich mit<br />

dem weltweiten Warentransport. Inzwischen verläuft das<br />

Befallsgebiet in Baden entlang des Rheins zwischen Basel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!