02.07.2014 Aufrufe

21 - seelbach-online

21 - seelbach-online

21 - seelbach-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Freitag, 24. Mai 2013 Nummer <strong>21</strong><br />

MÜLLTERMINE<br />

Abfallvermeidung<br />

durch Gebrauchtwarenund<br />

Verschenkbörse<br />

Im Zuge der Neugestaltung ihrer Webseite hat der Eigenbetrieb<br />

Abfallwirtschaft Ortenaukreis (www.abfallwirtschaftortenaukreis.de)<br />

auch seine Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse<br />

erneuert.<br />

„Was für den einen nutzlos ist, ausgemustert wird und<br />

schnellstens weg soll, kann ein anderer vielleicht gut gebrauchen.<br />

Schade nur, dass beide nichts vom Gegenüber wissen.<br />

Für diese Fälle gibt es unsere Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse<br />

im Internet“, sagt Abfallberater Hanspeter<br />

Püschel vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft. „Sie soll dazu beitragen,<br />

Gegenstände weiterhin zu nutzen und somit die<br />

Abfallmengen zu reduzieren.“<br />

Die Börse findet man unter der Rubrik „Service, Börsen,<br />

Zuschüsse“ auf der Webseite der Abfallwirtschaft. Private<br />

gebrauchte Gegenstände können kostenfrei eingestellt werden.<br />

Eine gewerbliche Nutzung ist ausgeschlossen.<br />

Jetzt wieder <strong>online</strong>!<br />

Hinweis:<br />

Bei der Erdaushubdeponie Schönberg (Tel. 97761) besteht<br />

ebenfalls die Möglichkeit der Anlieferung von Grünabfällen.<br />

Die Öffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 7.30 – 12.30 Uhr u.<br />

13.00 – 16.45 Uhr und jeden Samstag von 8.00 - 12.00 Uhr.<br />

Deponie Lahr-Sulz<br />

vom 5. bis 7. Juni geschlossen<br />

Die Deponie Lahr-Sulz muss vom Mittwoch, dem 5. Juni ab 13<br />

Uhr bis einschließlich Freitag, 7. Juni, wegen Straßenbauarbeiten<br />

an der Zufahrtsstraße geschlossen werden.<br />

Für die Anlieferung von Erdaushub und verwertbarem Bauschutt<br />

ist während der Schließung ersatzweise die Deponie<br />

Schwanau-Ottenheim geöffnet.<br />

Anlieferer von Elektro-/Elektronikgeräten, Altholz, Metallschrott,<br />

Sperrmüll und Altreifen können in der Zeit auf die<br />

Deponie Seelbach-Schönberg ausweichen.<br />

Ab Samstag, 8. Juni, ist die Deponie Lahr-Sulz wieder wie<br />

gewohnt geöffnet (8:00 – 12:00 Uhr).<br />

Weitere Informationen zu Deponieöffnungszeiten und zur<br />

Abfallentsorgung gibt es auf der Rückseite des aktuellen<br />

Abfallabfuhrkalenders, im Internet unter www.abfallwirtschaftortenaukreis.de<br />

oder bei den Abfallberatern des Eigenbetriebs<br />

Abfallwirtschaft Ortenaukreis (Telefon 0781 805-9600 oder<br />

E-Mail abfallwirtschaft@ortenaukreis.de).<br />

Gebrauchtwaren- & Verschenkbörse<br />

Was für den einen nutzlos ist, ausgemustert<br />

wird und schnellstens weg soll, kann ein<br />

anderer vielleicht gut gebrauchen. Schade<br />

nur, dass der eine nichts vom anderen weiß.<br />

Für diese Fälle gibt es die <strong>online</strong> Gebraucht-<br />

waren- und Verschenkbörse des Landratsamtes<br />

unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de<br />

in der Rubrik „Service, Börsen, Zuschüsse“.<br />

Mitmachen<br />

lohnt sich!<br />

Geld sparen –<br />

Abfall<br />

vermeiden!<br />

Annahmeplatz für Strauch- und<br />

Heckenschnitt auf dem Gelände<br />

der ehemaligen Kläranlage<br />

Seelbach:<br />

Nächster Annahmetermin ist am:<br />

Samstag, 25. Mai 2013, von 10.00 - 12.00 Uhr:<br />

Abfuhrtermine:<br />

Seelbach und Schönberg<br />

Gelber Sack Freitag, 31. Mai 2013<br />

Graue Tonne Samstag, 1. Juni 2013<br />

Wittelbach<br />

Graue Tonne Dienstag, 28. Mai 2013<br />

Gelber Sack Freitag, 31. Mai 2013<br />

Im Weiler<br />

Sackmüll im Außenbereich Freitag, 31. Mai 2013<br />

Graue Tonne und Gelber Sack Freitag, 31. Mai 2013<br />

Land- und<br />

ForstwirtschaFt<br />

Informationsveranstaltung zum<br />

geplanten Schwarzwaldverfahren<br />

Seelbach<br />

In der Gemeinde Seelbach mit den Ortsteilen Schönberg und<br />

Wittelbach ist die Durchführung eines Schwarzwaldverfahrens<br />

vorgesehen. Im Vordergrund steht dabei die Verbesserung der<br />

derzeit unzureichenden land- und forstwirtschaftlichen Infrastruktur.<br />

Das Landratsamt Ortenaukreis – Amt für Flurneuordnung<br />

– lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer<br />

Informationsveranstaltung<br />

am 4. Juni 2013 um 19.00 Uhr<br />

in den Bürgersaal im Rathaus Seelbach ein.<br />

In dieser Informationsveranstaltung werden die Ziele des Flurneuordnungsverfahrens<br />

dargestellt und erläutert. Für Fragen<br />

stehen Mitarbeiter vom Amt für Flurneuordnung in dieser Veranstaltung<br />

zur Verfügung.<br />

Dieter Weishaar<br />

Amtsleiter<br />

Exkursion zu Grünlandflächen<br />

Am Donnerstag, den 6. Juni findet um 13 Uhr ein Praxisseminar<br />

zum Thema „Bewirtschaftung von FFH-Mähwiesen im<br />

Vergleich zu Intensivgrünland“ statt. Mitarbeiter des Amts für<br />

Landwirtschaft im Landratsamt Offenburg führen in Zusam-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!