02.07.2014 Aufrufe

35 - seelbach-online

35 - seelbach-online

35 - seelbach-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Freitag, 30. August 2013 Nummer <strong>35</strong><br />

Maisfeldtag auf dem Versuchsfeld<br />

Orschweier<br />

Auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier werden<br />

am Dienstag, 3. September, die umfangreichen Mais-,<br />

Sojabohnen- und Sorghumversuche vorgestellt. Berater der<br />

Ämter für Landwirtschaft des Ortenaukreises und des Landkreises<br />

Emmendingen sowie Vertreter des Regierungspräsidiums<br />

Freiburg informieren über aktuelle Sorten-, Pflanzenschutz-<br />

und Düngungsfragen nehmen und zu Fragen der<br />

Wirtschaftlichkeit des Maisanbaus Stellung. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 13:30 Uhr. Um 14 Uhr starten die Führungen<br />

durch die Versuche. Ab 15:30 Uhr werden aktuelle Themen<br />

des Maisanbaus besprochen.<br />

BEHÖRDENMITTEILUNGEN<br />

Mitteilungen<br />

Landratsamt Ortenaukreis<br />

Neuer Kinder- und Familienflyer<br />

mit Angeboten in der Ortenau ist<br />

da!<br />

Passend zu den Sommerferien und aufgrund der steigenden<br />

Nachfrage nach Kinder- und Familienangeboten im Ortenaukreis,<br />

hat die Tourismusabteilung des Landratsamts Ortenaukreis<br />

nun erstmals einen kindgerechten Familien- und Kinderflyer<br />

herausgebracht, der sämtliche Familien- und Kinderangebote<br />

in der Ortenau enthält.<br />

Die Angebote im Flyer „Entdecke die Ortenau – Kinder- und<br />

Familienfreizeitangebote in der Ortenau“ sind nach verschiedenen<br />

Kategorien aufgelistet - von Kindermuseen und -ausstellungen,<br />

Frei- und Hallenbädern über Naturlehrpfade,<br />

Abenteuerspielplätzen, Freizeitparks und Minigolfplätzen bis<br />

hin zu Tiergehegen und interessanten Winterangeboten.<br />

Damit sofort ersichtlich ist, wo sich welches Angebot im Ortenaukreis<br />

befindet, sind alle Angebote in einer Karte des<br />

Ortenau kreises mit einem zur jeweiligen Kategorie passenden<br />

Icon hinterlegt.<br />

Der neue Kinder- und Familienflyer ist ab sofort im Landratsamt<br />

Ortenaukreis in Offenburg sowie bei allen Tourist-Informationen<br />

und Gemeinden im Ortenaukreis kostenfrei erhältlich.<br />

Ebenso kann er unter www.ortenau-tourismus.de heruntergeladen<br />

werden.<br />

Donnerstags in der Ortenau –<br />

Genuss mit allen Sinnen<br />

Am 5. September finden folgende Veranstaltungen<br />

statt:<br />

Weinbergwanderung mit Sagen, Mythen und<br />

Geschichten<br />

Weinbergwanderung mit allerlei Wissenswertem rund um den<br />

Wein und anschließender Weinverkostung. Treffpunkt: 18:30<br />

Uhr, Parkanlage in Gengenbach. Die Teilnahme mit der<br />

anschließenden Weinverkostung beträgt 19 Euro. Infos und<br />

Anmeldung bis 03.09. unter 07803/930143.<br />

Kulinarische Stadtführung - Kultur & Genuss in<br />

Achern<br />

Stadtführung mit Sektempfang, Weinprobe und dem leckeren<br />

Acherner-Schmaus-Teller. Treffpunkt: 18:30 Uhr, Klauskirchl in<br />

Achern. Die Teilnahme inkl. Sektempfang, Weinprobe und<br />

Schmaus-Teller beträgt 30 Euro. Infos und Anmeldung bis<br />

03.09. unter 07841/29299.<br />

Kriegsende 1945 – Vortrag / digitale Präsentation in<br />

Kappelrodeck-Waldulm<br />

Flucht und Vertreibung aus den Ländern des Ostens. Ein Vortrag<br />

/ digitale Präsentation von Hans Zimmerman, Oberstudiendirektor<br />

i.R. aus Hilzingen. Anschließend können edle Köstl<br />

i c h k e i t e n d e r W a l d u l m e r W G g e n o s s e n w e r d e n .<br />

Treffpunkt: 19:30 Uhr, Waldulmer Winzergenossenschaft e.G.,<br />

Weinstr. 37, Kappelrodeck-Waldulm. Die Teilnahme ist frei.<br />

Infos unter 07842/1368.<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Baden-Württemberg<br />

Ab sofort gilt zur Serviceoptimierung eine einheitliche Telefonnummer<br />

für das Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung<br />

Baden-Württemberg in Offenburg und dem Ortenaukreis.<br />

Wer einen Beratungstermin in Offenburg oder an den<br />

Sprechtagsorten Lahr, Kehl und Achern vereinbaren möchte,<br />

kann die einheitliche Telefonnummer 0781 / 63 915 0 wählen<br />

oder sich im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de<br />

und dem Sprechtagsort einen entsprechenden<br />

Termin buchen.<br />

Wir bitten zu beachten, dass das Stellen von Rentenanträgen<br />

oder das Durchführen von Altersvorsorgeintensivberatungen<br />

an den Sprechtagsorten nicht möglich ist. In diesen Fällen<br />

möchten wir an die Gemeindeverwaltung und hinsichtlich der<br />

kostenlosen Altersvorsorgeberatung an unsere Außenstelle in<br />

Offenburgburg verweisen.<br />

Ihre Deutsche Rentenversicherung<br />

Baden-Württemberg<br />

in Offenburg<br />

Regierungspräsidium Freiburg<br />

L 103 zwischen Welschensteinach und Steinach wird<br />

saniert<br />

Regierungspräsidium: Vollsperrung in den Herbstferien<br />

Wie das Regierungspräsidium mitgeteilt hat, beginnen am 16.<br />

September die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 103<br />

zwischen Welschensteinach und Steinach. Die Strecke müsse<br />

dafür zunächst nur halbseitig gesperrt werden, da Entwässerung,<br />

Stützbauwerke und der Unterbau mitsaniert werden<br />

müssen. Der Verkehr werde in dieser Zeit mit einer Ampelanlage<br />

geregelt. Der Einbau der Asphaltdecke sei für die Herbstferien<br />

28. Oktober bis 2. November geplant. Dafür müsse die<br />

Straße voll gesperrt werden. Danach werden die Schutzplanken<br />

erneuert und Restarbeiten durchgeführt. Hierzu werde der<br />

Verkehr wieder mit einer Ampel geregelt. Die Sanierung soll<br />

zum 8. November abgeschlossen sein, hieß es aus Freiburg.<br />

In den Herbstferien wird der Verkehr über den Schönberg<br />

umgeleitet (Steinach / B 33 / Biberach / B 415 / Seelbach / L<br />

102 / Streitberg / L 03 / Welschensteinach). Der parallel zur<br />

Landesstraße verlaufende Radweg werde von den Arbeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!