02.07.2014 Aufrufe

35 - seelbach-online

35 - seelbach-online

35 - seelbach-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Freitag, 30. August 2013 Nummer <strong>35</strong><br />

DAS RATHAUS<br />

INFORMIERT<br />

Kulturprogramm für das 2.<br />

Halbjahr vorgestellt<br />

Seelbacher Veranstaltungen locken wieder mit buntem<br />

Mix<br />

Mark‘n‘Simon mit ihrer MusiComedy, „Das kleine Gespenst“<br />

des Wittener Kindertheaters, Daniel Helferich mit „MusiZierFische<br />

– ausgenommen werden wir alle“ und „Der kabarettistische<br />

Jahresrückblick“ von Robert Grieß. Das sind die Veranstaltungen<br />

im Rahmen des Seelbacher Kulturprogramms für<br />

den Rest des Jahres. Das bunte und abwechslungsreiche<br />

Programm wurde jetzt von der Gemeinde Seelbach vorgestellt.<br />

Mittwoch, 02. Oktober 2013 – Mark‘n‘Simon –<br />

MusiComedy<br />

Es gibt viele "Comedians", aber echte Komödianten wie<br />

Mark‘n‘Simon sind eher rar. Einmalig mit welcher Geschwindigkeit<br />

ein Gag den anderen jagt, professionell die Mischung<br />

aus Musik und Slapstick, aus Improvisation und Wortwitz. Ihr<br />

Humor bleibt immer im Positiven, grenzt nicht aus und bezieht<br />

alles und jeden ein. So schafft die Dosis an sauber vorgetragener<br />

Musikparodie und Slapstick-Kabarett-Comedy genau<br />

die Mischung, die ein wahrhaftig unterhaltsames Programm<br />

ausmacht. Wohl deshalb zählen Entertainer wie Thomas Gottschalk<br />

und Alfred Biolek zu den bekennenden Fans von<br />

Mark‘n‘Simon.<br />

Preis im Vorverkauf: 10,00 Euro<br />

Herausgeber:<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Seelbach<br />

Telefon: 07823/9494 0<br />

Telefax: 07823/9494 51<br />

e-mail: gemeinde@<strong>seelbach</strong>-<strong>online</strong>.de<br />

Internet: www.<strong>seelbach</strong>-<strong>online</strong>.de<br />

Verantwortlich für den redaktionellen Teil:<br />

Bürgermeister Thomas Schäfer<br />

Öffnungszeiten des Rathauses:<br />

Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr<br />

sowie zusätzlich<br />

Mittwoch<br />

14.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag<br />

08.00 – 12.30 Uhr<br />

Mark‘n‘Simon<br />

Freitag, 25. Oktober 2013 –<br />

Wittener Kindertheater – Das kleine Gespenst<br />

Der letzte Schlag der Eulenberger Rathausuhr verklingt: Mitternacht.<br />

Aber nanu... huscht da nicht nebenan auf Burg<br />

Eulenstein eine schneeweiße Gestalt über die Zinnen? Natürlich...<br />

es ist das kleine Gespenst! Seit uralten Zeiten wohnt es<br />

dort, tut niemandem etwas zuleide und ist überhaupt ganz<br />

freundlich. Eigentlich liebt das kleine Gespenst den Mond und<br />

die Nacht. Wäre es allerdings nicht schrecklich aufregend, die<br />

Welt einmal bei Tag zu sehen?<br />

Preis im Vorverkauf: 6,00 Euro<br />

Samstag, 02. November 2013 -<br />

Daniel Helfrich- MusiZierFische<br />

Ebenso wie der Trompetenfisch zählt auch der im Sternzeichen<br />

der Fische geborene Klavierkabarettist Daniel Helfrich zu<br />

der besonderen Spezies der „MusiZierFische“. In seinem<br />

gleichnamigen neuen Programm musiziert er nicht nur wie<br />

gewohnt auf seinem Klavier, er ziert sich auch nicht, so manchen<br />

tollen Hecht zu entlarven. Neben Alphatierchen und den<br />

großen Fischen aus dem Haifischbecken befindet sich aber<br />

ebenfalls das gemeine Gewohnheitstierchen in seinem<br />

Kescher. Tag der Entgrätung: Vom nervigen Normalo bis zur<br />

Kanzlerin… Gesellschafts-, medien- und konsumkritisches<br />

Kabarett, das zum besseren Verständnis am Beispiel von<br />

Fischen aufzeigt, warum auch wir Menschen uns viel zu oft<br />

ausnehmen und eindosen lassen, warum man sich nicht zieren<br />

sollte und wie man sich was und wo sparen kann. Skurriles<br />

geistreiches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie.<br />

Preis im Vorverkauf: 12,00 Euro<br />

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen:<br />

Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen:<br />

ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Herr Alexander Erb<br />

Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 0 78 21 / 9 20 99 11<br />

E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Telefax: 0 78 21 / 9 20 99 19<br />

E-Mail: alexander.erb@reiff.de<br />

Anzeigenschluss: Mittwoch, 12.00 Uhr Ihr kostenloser Aboservice: Telefon 08 00 / 5 13 13 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!