03.07.2014 Aufrufe

Die Entdeckung eines Mysteriums - Bruckners 8. Sinfonie

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTO © W. KERSCHBAUMMAYR<br />

des Internationalen Orgelwettbewerbes zu Erfurt „Domberg-Prediger“,<br />

der im Rhythmus von drei Jahren 1999,<br />

2002 und 2005 stattfand. Aus diesem Wettbewerb ging<br />

in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik „Franz<br />

Liszt“ Weimar der neugegründete „Bach/Liszt Orgelwettbewerb<br />

Erfurt-Weimar-Merseburg“ hervor, dessen künstlerische<br />

Leitung Silvius von Kessel zusammen mit Michael<br />

Kapsner und Michael Schönheit innehat.<br />

Seit Sommer 2004 ist er Vorsitzender der neu gegründeten<br />

„Thüringer Bachwochen e.V.“ und Künstlerischer Leiter<br />

des Festivals „Thüringer Bachwochen“, des größten Musikfestivals<br />

im Freistaat Thüringen.<br />

Von 1995 bis 2004 und wiederum seit dem Jahr 2007<br />

hat er einen Lehrauftrag für Orgel an der Hochschule für<br />

Musik „Franz Liszt“ in Weimar inne. Im Jahr 2008 wurde<br />

er ebendort zum Honorarprofessor für Orgel ernannt.<br />

Silvius von Kessel entfaltet zudem eine ausgedehnte weltweite<br />

Konzerttätigkeit, als Interpret von Orgelliteratur,<br />

aber ebenso in der Kunst der Orgelimprovisation. Er ist<br />

Juror bei nationalen und internationalen Orgelwettbewerben,<br />

und es gibt von ihm zahlreiche Rundfunk-, Fernsehund<br />

CD-Aufnahmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!