03.07.2014 Aufrufe

Die Entdeckung eines Mysteriums - Bruckners 8. Sinfonie

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DR. FRIEDRICH BUCHMAYR<br />

Geboren 1959 in Linz. Studium der Germanistik und<br />

Publizistik an der Universität Salzburg (Dr. phil. 1986).<br />

Seit 1987 Bibliothekar in der Stiftsbibliothek St. Florian.<br />

Von 2003 bis 2007 Mitarbeit am Projekt „OÖ. Landesmuseum<br />

1938–1955 / Sonderauftrag Linz” der Universität<br />

Linz und Publikation der Studie „Geraubte Kunst in<br />

Oberdonau“ (Linz 2007, zusammen mit Birgit Kirchmayr<br />

und Michael John).<br />

Zahlreiche Veröffentlichungen zur Bibliotheks-, Literaturund<br />

Zeitgeschichte, u. a. „Der Priester in Almas Salon:<br />

Johannes Hollnsteiners Weg von der Elite des Ständestaats<br />

zum NS-Bibliothekar“ (Weitra 2003) und „<strong>Die</strong> Riesenbibel<br />

von St. Florian“ (Graz 2008, zusammen mit Karl<br />

Rehberger und Friedrich Simader).<br />

<strong>Die</strong> letzte Buchveröffentlichung „Madame Strindberg oder<br />

die Faszination der Boheme“ (St. Pölten 2011, Taschenbuchausgabe<br />

München 2013) widmete sich der oberösterreichischen<br />

Ehefrau des schwedischen Dramatikers August<br />

Strindberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!