03.07.2014 Aufrufe

Die Entdeckung eines Mysteriums - Bruckners 8. Sinfonie

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUGENDSINFONIEORCHESTER OBERÖSTERREICH<br />

Das JSO besteht seit Anfang der 90er Jahre und setzt sich<br />

aus den besten NachwuchsmusikerInnen des Landes zusammen.<br />

Neben der ohnehin europaweit vorbildhaften<br />

Musikausbildung im Oö. Landesmusikschulwerk bietet<br />

eben dieses auch eine progressiv aufgebaute Orchesterarbeit,<br />

in der das JSO die herausragende Spitze darstellt.<br />

Bei einem Durchschnittsalter von 17 Jahren treffen sich<br />

die jungen KünstlerInnen nach einem Auswahlverfahren<br />

rund zwei Mal pro Jahr jeweils für eine Woche zu intensiven<br />

Probenphasen und anschließenden Konzertserien.<br />

Ein hochkarätiges Team aus den Berufsorchestern Österreichs<br />

(vorwiegend Brucknerorchester Linz und RSO<br />

Wien) studieren die anspruchsvollen Programme in Registerproben<br />

ein und geben ihre Berufserfahrungen an das<br />

Orchester weiter. So verwundert es nicht, dass zahlreiche<br />

Orchesterabsolventen ihre Plätze in Folge in den Berufsorchestern<br />

finden und ihre Karrieren dort oftmals in führenden<br />

Positionen fortsetzen.<br />

Regelmäßige Einladungen in Österreich und im Ausland<br />

bestätigen die hohe Qualität des Orchesters. So führten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!