01.11.2012 Aufrufe

Download - Stadt Borken

Download - Stadt Borken

Download - Stadt Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

LEBENDIGES BORKEN<br />

Wohnen und Leben in <strong>Borken</strong><br />

Frische Luft, intakte Natur, viel Platz,<br />

entspannende Ruhe und alles mit dem<br />

Fahrrad erreichbar – das bedeutet<br />

Wohnen in <strong>Borken</strong>. <strong>Borken</strong> hat aber<br />

noch viel mehr zu bieten: Mit vielfältigen<br />

Freizeitangeboten, dem maßvollen<br />

Verkehrsaufkommen und sicheren<br />

Schulwegen schafft die <strong>Stadt</strong> ein gutes<br />

Umfeld für Familien mit Kindern. Hinzu<br />

kommen die gute soziale Infrastruktur,<br />

nachbarschaftliche Verbundenheit, ausgeprägte<br />

soziale Kontakte sowie eine<br />

geringe Kriminalität. Auch die vergleichsweise<br />

geringen Lebenshaltungskosten<br />

machen die <strong>Stadt</strong> und ihre Ortsteile<br />

zu einem attraktiven Lebensraum.<br />

So ist das Haus mit Garten hier noch<br />

bezahlbar, denn die Grundstücks- und<br />

Baukosten sind im bundesweiten Vergleich<br />

gering und auch die Instandhaltungskosten<br />

äußerst günstig. <strong>Borken</strong> ist<br />

geprägt durch eine sehr hohe Dichte<br />

von Einfamilienhäusern. Mehr als die<br />

Hälfte der Familien lebt in den eigenen<br />

vier Wänden.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Borken</strong> und ihre Ortsteile<br />

bestehen aus historisch gewachsenen<br />

Wohngebieten sowie mehreren in den<br />

letzten Jahrzehnten neu errichteten<br />

Wohnsiedlungen, die sich mit ihrem<br />

eigenen Charakter hervorragend in die<br />

Landschaft einfügen. Weitere Wohnflächen<br />

sind in Bebauung und neue in<br />

Planung.<br />

Die Innenstadt ist gekennzeichnet<br />

durch eine Funktionsmischung von<br />

Wohnen, Dienstleistung und Handel.<br />

<strong>Borken</strong> wächst, Neubaugebiet in <strong>Borken</strong>-Gemen<br />

Moderne und traditionelle Architektur,<br />

verkehrsberuhigte Zonen, viele Grünflächen,<br />

Einkaufen direkt vor der Haustür<br />

und schöne Wohnungen zu günstigen<br />

Kauf- oder bezahlbaren Mietpreisen<br />

in meist zwei- bis dreigeschossigen<br />

Gebäuden machen das Wohnen in der<br />

Innenstadt attraktiv.<br />

Im <strong>Stadt</strong>entwicklungsgebiet Hovesath<br />

wohnen viele junge Familien mit Kindern,<br />

vor allem in Einfamilien- und<br />

Reihenhäusern. Wohnen im Grünen,<br />

Zentrumsnähe, günstiges Bauland, wo<br />

der Traum vom eigenen Haus verwirklicht<br />

werden kann, gute Nachbarschaft<br />

und Freunde zum Spielen sind<br />

die großen Pluspunkte dieses Wohngebietes.<br />

Das neu erbaute große Nahversorgungszentrum<br />

bietet den mehr<br />

als 5.000 Bewohnern alles für den<br />

täglichen Bedarf. Auch ein sehr aktives<br />

Begegnungszentrum, ein Kindergarten<br />

und Spielplätze machen das<br />

Wohngebiet zu einem lebendigen<br />

<strong>Stadt</strong>teil. Und der junge <strong>Stadt</strong>teil<br />

wächst weiter.<br />

Als besonderes Filetstück steht ein ehemaliges<br />

Firmengelände bereit für den<br />

Bau einer Seniorenwohnanlage und für<br />

ein attraktives Wohngebiet in direkter<br />

Nähe zur Innenstadt und zum Park.<br />

Wer in den ländlich gelegenen Ortsteilen<br />

wohnt, schätzt das Eigenheim mit<br />

Garten, Ruhe und Bewegungsfreiheit<br />

und die Nähe zur Natur. Auch hier entstehen<br />

immer wieder neue Wohn-<br />

<strong>Borken</strong>er Wahrzeichen:<br />

Die historischen <strong>Stadt</strong>türme<br />

(Kuhm-Turm)<br />

flächen, gleichzeitig wird aber der dörfliche<br />

Charakter gepflegt.<br />

I-Tüpfelchen des gesunden Wohnens in<br />

<strong>Borken</strong> sind die zahlreichen, teilweise<br />

bis ins Ruhrgebiet bekannten Hofläden,<br />

wo Produkte frisch vom Feld und andere<br />

hausgemachte Spezialitäten gekauft<br />

werden können. Auch das gehört zur<br />

Lebensqualität im <strong>Borken</strong>er Land.<br />

Living in <strong>Borken</strong><br />

Fresh air, healthful nature, plentiful<br />

open spaces, restful surroundings<br />

and everything is accessible by bicycle<br />

– that is living in <strong>Borken</strong>. With a<br />

multitude of recreational possibilities,<br />

moderate traffic volume and<br />

safe routes to schools, <strong>Borken</strong> offers<br />

an ideal setting for families with<br />

children. The well-developed social<br />

infrastructure, neighbourly solidarity<br />

and low criminality also contribute<br />

to the quality of life in <strong>Borken</strong>.<br />

Compared to other German cities,<br />

property and construction costs in<br />

<strong>Borken</strong> are low. <strong>Borken</strong> has a high<br />

density of one-family houses and<br />

more than half of the inhabitants<br />

live in their own homes. In recent<br />

decades, residential areas in <strong>Borken</strong><br />

and its townships have grown exponentially<br />

with further attractive<br />

areas under construction and new<br />

ones already in the planning stage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!