07.07.2014 Aufrufe

Überschrift einzeilig (Arial, 24pt) - SG Stern Stuttgart

Überschrift einzeilig (Arial, 24pt) - SG Stern Stuttgart

Überschrift einzeilig (Arial, 24pt) - SG Stern Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Delegierte stellen die Weichen auf Zukunft<br />

„Wir wollen und werden die Geschicke des Vereins auch weiterhin in die richtige Richtung<br />

lenken“ – mit diesen Worten verabschiedete Günther Pauler, 1. Vorsitzender der <strong>SG</strong> <strong>Stern</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>, am 24.04.2013 nach gut zweieinhalb Stunden die Delegierten und läutete damit<br />

die „zweiten 50 Jahre“ der <strong>SG</strong> <strong>Stern</strong> <strong>Stuttgart</strong> ein. Im Jahr eins nach dem Jubiläum erlebten<br />

die Anwesenden eine intensive und zukunftsweisende Delegiertenversammlung, bei der sich<br />

das Personalkarussell mit Hochgeschwindigkeit drehte, am Ende aber alle mit zufriedener<br />

Miene den Saal verließen.<br />

Nach der offiziellen Begrüßung durch Günther Pauler und dem Beschluss der Tagesordnung<br />

ging Geschäftsführer Patrick Schempp zunächst auf die weiterhin bemerkenswert positive<br />

Mitgliederentwicklung ein. Zum Ende des Vorjahres zählte die <strong>SG</strong> <strong>Stern</strong> <strong>Stuttgart</strong> 7.564<br />

Mitglieder. Dies entspricht einem Zuwachs von 177 Mitgliedern, wobei 21 der 32 Sparten<br />

einen Mitgliederzuwachs verzeichnen konnten. Weiter berichtete Schempp von den<br />

erfolgreichen Groß-Veranstaltungen 2012, wie der Sportlerparty und dem Jubiläumsball, vom<br />

erfolgreichen Eigenbetrieb der <strong>SG</strong> <strong>Stern</strong> aktiv als auch vom großen Zuspruch, den derzeit die<br />

jüngsten Sparten Schwimmen, Historia Mobilis sowie Bogenschießen erfahren.<br />

Folgend übernahm Vorstand Helmut Kutzler das Wort. Er bezog sich in seinem Vortrag<br />

allerdings nicht nur auf die in 2012 vorgenommenen Ehrungen, sondern blickte auf die<br />

vergangenen Jahrzehnte zurück, in denen er 15 Ehrenmedaillen und 506 Ehrennadeln in<br />

Gold und Silber verliehen sowie 36 Ehrenmitglieder ernannt hat. Bernd Singer, Vorstand<br />

Finanzen, berichtete daraufhin einmal mehr über die solide finanzielle Situation des Vereins.<br />

„Die <strong>SG</strong> <strong>Stern</strong> <strong>Stuttgart</strong> befindet sich weiterhin in ruhigem Fahrwasser“, verkündete Singer.<br />

So können die Sparten auch in diesem Jahr wieder mit einer Spartenförderung für<br />

Veranstaltungen, Sportanlagen etc. unterstützt werden. Im Anschluss fand auch<br />

Kassenprüfer Willi Zeuch lobende Worte, hatte er doch bei der Kassenprüfung im März –<br />

abgesehen von den nicht vorhandenen Schnittchen – nichts zu beanstanden.<br />

Erwartungsgemäß erfolgten die Entlastungen des Vorstands und der Kassenprüfung in der<br />

Folge einstimmig. Ehrenvorsitzender Helmut Tischberger fand dabei lobende Worte für das<br />

ehrenamtliche Engagement bei der <strong>SG</strong> <strong>Stern</strong> und sprach allen, die zum Erfolg der <strong>SG</strong> <strong>Stern</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong> beitragen, seinen herzlichen Dank aus.<br />

Nach der erfolgten Entlastung erklärte Bernd Singer, wie bereits vor der Versammlung<br />

angekündigt, nach neun Jahren im Vorstand seinen Rücktritt. Damit tat er es dem nicht<br />

anwesenden Vorstand Dokumentation, Hans Benedikt Schneider, gleich, der ebenfalls<br />

seinen Rücktritt verkünden ließ. Aus dem Vorstand zurück zogen sich darüber hinaus auch<br />

Günter Walz sowie Helmut Kutzler, die sich erwartungsgemäß nicht mehr zur Wahl stellen<br />

wollten. Alle bedankten sich ausdrücklich für tolle, mit Höhen und Tiefen versehene Jahre<br />

und die fruchtbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Vorstandskollegen,<br />

Geschäftsstelle und Spartenleitern.


Bevor es zu den Neuwahlen kam, beschlossen die Delegierten noch eine vom Vorstand<br />

beantragte Satzungsänderung, u.a. die Punkte „Verkleinerung des Vorstands auf fünf<br />

Personen“ sowie „Bildung eines Beirats mit bis zu fünf Personen“ betreffend.<br />

Für den Beirat, der dem Vorstand zukünftig beratend zur Seite stehen soll, wurden im<br />

weiteren Verlauf der Versammlung Bernd Singer, Günter Walz und Helmut Kutzler (Pauler:<br />

„Mit diesen Drei bewahren wir Kontinuität und unverzichtbare Erfahrung und Kontakte“)<br />

sowie die Spartenleiterinnen Laura Anne Schmid (Volleyball) und Jessica Schneider<br />

(Schwimmen), die für frischen Wind sorgen sollen, benannt und einstimmig bestätigt.<br />

Neu in den Vorstand gewählt wurden dann Frank Müller als 2. Vorsitzender sowie Josef<br />

Walter als Vorstand Finanzen. Beide bringen nicht nur „Zeit und Lust auf Ehrenamt“ mit,<br />

sondern sind seit vielen Jahren aktive Mitglieder in der <strong>SG</strong> <strong>Stern</strong> und freuen sich darauf, mit<br />

der Vorstandstätigkeit dem Verein nun etwas zurückzugeben.<br />

Nach dem Beschluss des Haushaltsplans 2013 ergriff noch einmal Günther Pauler das Wort<br />

und hieß die neuen Vorstände herzlich willkommen. Er überreichte den scheidenden<br />

Vorständen kleine Präsente und sprach Ihnen seinen Dank für die langjährige<br />

Zusammenarbeit aus, um direkt im Anschluss seine Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit<br />

dem neu geschaffenen Beirat und dem neu zusammengestellten Vorstand zu bekunden. Er<br />

dankte den Delegierten und der Geschäftsstelle. Ab sofort geht es gemeinsam in die<br />

„zweiten 50 Jahre“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!