01.11.2012 Aufrufe

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine Termine<br />

13.00 Uhr Ausstellung von 3-D-<br />

Karten,Seidentüchern,Gestecken<br />

aller Art,Kerzen, diversen Vasen,<br />

Töpfen, Holzgegenständen <strong>und</strong><br />

Bildern mit Serviettentechnik<br />

im Kurhaus <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong> mit<br />

Peter Fröhlich.<br />

13.30 Uhr Sonntags-Radltour<br />

mit Einkehr ab Kurverwaltung.<br />

Leitung: Maria Buchner. Durchführung<br />

ab 5 Personen (nicht<br />

bei Regen).<br />

14.00 Uhr Kurkonzert im<br />

Römerbad-Park (bei schlechtem<br />

Wetter im „Restaurant<br />

Römerbad-Klinik“). Eintritt frei.<br />

Es spielt die Blaskapelle <strong>Bad</strong><br />

<strong>Gögging</strong>.<br />

18.00 Uhr Traditionelles Fischerfest<br />

in Kelheim bis 9. Mai auf<br />

dem Volksfestplatz Pflegerspitz<br />

mit Bierzeltbetrieb, Fahrgeschäften<br />

<strong>und</strong> "Steckerlfisch".<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier in<br />

der kath. Kurkirche mit Pfarrer<br />

i.R. Fritz Brechenmacher.<br />

19.30 Uhr Kino im Kursaal<br />

"Darf ich bitten?" mit Richard<br />

Gere, Jennifer Lopez <strong>und</strong><br />

Susan Sarandon. Eintritt: 5 €/<br />

4,50 € mit Kurkarte. Karten an<br />

der Abendkasse.<br />

Montag 09.05.2005<br />

08.30 bis 10.00 Uhr 5-Tage-<br />

Intensiv-Kurs "Nordic-Walking" -<br />

richtiges Gehen mit Stöcken in<br />

der Natur mit der Trainerin<br />

Nadine Wilhelm. Montag bis<br />

Freitag,Treffpunkt am Minigolfplatz<br />

(Hotel Eisvogel).Anmeldung<br />

in der Kurverwaltung erforderlich.<br />

Kosten: 50 € inkl. Leihgebühr<br />

<strong>für</strong> Stöcke <strong>und</strong> Pulsmess-<br />

<strong>carpe</strong> <strong>diem</strong> – 24<br />

uhr. (40 € Rückerstattung der<br />

Krankenkasse bei Vorlage der<br />

Intensivkurs-Bescheinigung).<br />

11.00 Uhr Gästebegrüßung in<br />

der Kurverwaltung durch den<br />

Leiter der Kurverwaltung, Hans-<br />

Dieter Niederprüm mit einer<br />

kurzen Vorstellung des Kurortes<br />

bei einem Glas Sekt.<br />

15.00 Uhr Arztvortrag "Trainingsmöglichkeiten<br />

im Alter" im<br />

Kurhaus (Raum 3 im OG). Referent:<br />

Dr. Scherg, Chefarzt der<br />

Römerbad-Klinik.Kosten: 2,50 €/<br />

mit Kurkarte frei.<br />

18.00 Uhr Traditionelles Fischerfest<br />

in Kelheim (letzter Abend)<br />

auf dem Volksfestplatz Pflegerspitz<br />

mit Bierzeltbetrieb, Fahrgeschäften<br />

<strong>und</strong> "Steckerlfisch".<br />

19.00 Uhr Filmabend in der<br />

evangelischen Kurkirche: "Das<br />

W<strong>und</strong>er des Lebens" mit<br />

Kurseelsorger Jan Peter<br />

Hanstein.Anschließend<br />

Möglichkeit zum Gespräch im<br />

Ladencafe.<br />

19.30 Uhr "Möglichkeiten der<br />

Naturheilk<strong>und</strong>e bei Muskel<strong>und</strong><br />

Gelenkerkrankungen" - im<br />

Kurhaus (Raum 3 im OG). Referent:<br />

Bernhard Schmidt, Heilpraktiker.<br />

Kosten: 2,50 €/ mit<br />

Kurkarte frei.<br />

Dienstag 10.05.2005<br />

07.00 Uhr "Der Zauber des<br />

Morgens".Wohlfühlwanderung<br />

in <strong>und</strong> um <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>, Natur<br />

fühlen, spüren, sehen, hören ...<br />

eine aussichtsreiche Fußwanderung<br />

mit Ursula Bircheneder,<br />

Natur- <strong>und</strong> Landschaftsführerin.<br />

Kosten: 5 €/ 4 € mit Kurkarte.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Treffpunkt:<br />

Praxis <strong>für</strong> Physikalische Therapie<br />

<strong>und</strong> Wellness im Haus<br />

Minerva, Zur Limestherme 3,<br />

Tel. 09445/880.<br />

10.00 Uhr Gästebegrüßung mit<br />

Führung durch die Limes-Therme<br />

(Erholungs- <strong>und</strong> Therapiebad),<br />

das Bewegungslabor sowie<br />

Informationen zum Kurhaus<br />

<strong>und</strong> den kurbegleitenden Maßnahmen.Treffpunkt:Haupteingang<br />

Limes-Therme.<br />

13.30 Uhr Radltour mit Einkehr,<br />

ab Kurverwaltung. Leitung:<br />

Jakob Necker. Durchführung ab<br />

5 Personen (nicht bei Regen).<br />

14.00 Uhr Stockschießen bei<br />

den Irnsinger Stockschützen<br />

(bei Regen in der Halle von<br />

Mühlhausen).Anmeldung in<br />

der Kurverwaltung erforderlich.<br />

Leitung: Durchführender Verein.<br />

Das Angebot ist kostenfrei.<br />

16.00 Uhr Offenes Singen im<br />

Mai mit bekannten Volks- <strong>und</strong><br />

Kirchenlieder mit Kurseelsorger<br />

Jan Peter Hanstein <strong>und</strong> Gernot<br />

Tuschke in der evangel. Kurkirche.Anschließendgemütliches<br />

Beisammensein im Foyer<br />

der Kurkirche.<br />

19.30 Uhr Ernährungsberatung:<br />

"Vorbeugung <strong>und</strong> Therapie bei<br />

Osteoporose durch richtige<br />

Ernährung" im Kurhaus (Diätküche<br />

1. Stock). Kosten: 2,50 €/<br />

mit Kurkarte frei. Referentin:<br />

Rosa Roßbauer, Dipl. Oecotrophologin<br />

(Univ.)<br />

Mittwoc Mittwoch<br />

11.05.2005<br />

14.00 Uhr "Von den Moorgründen<br />

bis zur Therme". Der Weg<br />

des Moores von Lagerstätte<br />

über Aufbereitung bis zur<br />

Therme. Geführte Wanderung<br />

ab Kurverwaltung mit Maria<br />

Buchner. Kosten: 2,50 €/ 1,50 €<br />

mit Kurkarte.<br />

14.20 Uhr "Beim Bierbrauen<br />

dabeisein". Infos siehe unter<br />

„Regelmäßige Veranstaltungen“<br />

auf Seite 20<br />

14.30 Uhr Radwanderung<br />

durch <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>s Umgebung<br />

mit Einkehr, ab Raiffeisenbank<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong> (Ortsmitte).<br />

Leitung:TSV <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong><br />

Wandertreff, Gernot Tuschke<br />

(nicht bei Regen).<br />

19.00 Uhr "Atempause <strong>für</strong> die<br />

Seele" - 20 Minuten Musik <strong>und</strong><br />

Text in der kath. Kurkirche mit<br />

Sonja Schalk an der Orgel.<br />

19.30 Uhr "Regensburg erleben"<br />

im Kurhaus (Raum 3 im OG).<br />

Referenten: Lore Schretzenmayr/<br />

Josef Scheck (Regensburger<br />

Fremdenführer). Kosten: 2,50 €/<br />

1,50 € mit Kurkarte.<br />

Donnerstag 12.05.2005<br />

15.30 Uhr „Auf den Spuren<br />

Goethes“ Stadtführung mit Begrüßung<br />

im historischen Rathaussaal<br />

Neustadt (1.Stock,Nr.11)<br />

<strong>und</strong> Einkaufsmöglichkeit.<br />

Leitung: Markus Filser. Kosten<br />

2 €/ 1 € mit Kurkarte.<br />

16.00 Uhr Meditativer Spaziergang<br />

(Dauer ca. 1 St<strong>und</strong>e).Treffpunkt<br />

vor der kath. Kurkirche<br />

mit Kurseelsorger Josef Stautner.<br />

16.00 Uhr Gelegenheit, andere<br />

Kur- <strong>und</strong> <strong>Bad</strong>egäste kennenzulernen,<br />

um z. B. Freizeitaktivitäten<br />

zu planen. Im Cafe im Kurhaus.<br />

19.00 Uhr Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier in der kath.<br />

Kurkirche.<br />

19.30 Uhr Arztvortrag "Die<br />

Wirkung von Schwefel-, Moor<strong>und</strong><br />

Thermalbäder" im Kurhaus<br />

(Raum 3 im OG). Referent: Dr.<br />

Ulrich Kämpfe, Kurarzt. Kosten:<br />

2,50 €/ mit Kurkarte frei.<br />

19.30 Uhr "Bridgespielen mit<br />

Gleichgesinnten" in Neustadt<br />

(alte Feuerwache). Telefonische<br />

Anmeldung bei Fr. Ringelhann<br />

(Tel. 09445/970465).Abholung<br />

ist möglich.<br />

Freitag eitag 13.05.2005<br />

11.00 Uhr „Gute ländliche<br />

Produkte aus erster Hand“...<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>er Bauernmarkt<br />

auf dem Parkplatz der Limes-<br />

Therme.<br />

13.30 Uhr Erlebnisreiches Radfahren<br />

durch die Natur mit<br />

Einkehr, ab Kurverwaltung.<br />

Leitung: Maria Buchner.<br />

Durchführung ab 5 Personen<br />

(nicht bei Regen).<br />

19.00 Uhr Maiandacht in der<br />

kath. Kurkirche.<br />

Pfingstvolksfest in Neustadt vom 13. bis 17. Mai<br />

Verkaufsoffene Geschäfte am Sonntag<br />

Gewerbeschau Sonntag <strong>und</strong> Montag<br />

Bierpreis konstant bei 5,30 Euro incl. Bedienung<br />

Am Freitag ,den 13. Mai startet das „Festival<br />

der Lebensfreude“ mit einem farbenprächtigen<br />

Einzug der Vereine um 18.30 Uhr. Bis zum<br />

Dienstag präsentieren sich Musik- <strong>und</strong> Showkapellen<br />

im Auer- <strong>und</strong> Herrnbräu-Festzelt, wo<br />

man bei bayerischer Gemütlichkeit <strong>und</strong> Gaumenfreuden die<br />

Sorgen des Alltags mal vergessen kann. Drei große neue<br />

Fahrgeschäfte sind mit dem Taumler, der Space-Party <strong>und</strong> dem<br />

Polyp wieder dabei, wobei mit 33 m Länge<br />

das „Tal der Könige“ das größte Familienfahrgeschäft<br />

ist. Die Gewerbeschau des Arbeitskreises<br />

Neustädter Wirtschaftsförderung<br />

demonstriert die Leistungsfähigkeit Neustädter<br />

Betriebe am Pfingstsonntag <strong>und</strong> -montag<br />

jeweils von 11 – 18 Uhr. Volksfestschnäppchen<br />

bietet die Neustädter Geschäftswelt am verkaufsoffen<br />

Pfingstsonntag an, wobei ein<br />

Besuch des Pferderennens um 14 Uhr ein weiteres Highlight darstellt.<br />

Der Gedenkgottesdienst findet am Montag um 10 Uhr im<br />

Zelt des Herrnbräu statt. Die Senioren der Großgemeinde dürfen<br />

sich auf eine Brotzeit <strong>und</strong> eine Maß am Dienstag um 14 Uhr im<br />

Auer-Zelt freuen. Ein großes Feuerwerk beschließt das Volksfest<br />

in der Donaustadt. (hp)<br />

19.30 Uhr Kino im Kursaal<br />

"Wenn Träume fliegen lernen"<br />

mit Johnny Depp, Kate Winslet.<br />

Eintritt: 5 €/ 4,50 € mit<br />

Kurkarte. Karten an der<br />

Abendkasse.<br />

Spectaculum Babonis<br />

Mittelalterfest<br />

Babonis Abenspergensis e.V.<br />

vom 14. - 16 Mai<br />

tgl. von 10.00 - 22.30 Uhr<br />

imSchloßgarten zu<br />

Abensberg<br />

mit Spielleuten,<br />

Feuerspuckern,<br />

mittelalterlicher<br />

Handwerkskunst u.v.m.<br />

<strong>carpe</strong> <strong>diem</strong> – 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!