01.11.2012 Aufrufe

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine <strong>und</strong> Ausflüge<br />

Regelmäßige Veranstaltungen:<br />

dienstags 10.00 Uhr<br />

Gästebegrüßung <strong>und</strong> Führung<br />

durch die Limes-Therme, Besichtigung<br />

des Erholungs- <strong>und</strong><br />

Therapiebades einschl.des Bewegungslabors<br />

in Verbindung<br />

mit Informationen zu den kurbegleitenden<br />

Maßnahmen.<br />

Treffpunkt: Haupteingang der<br />

Limes-Therme.<br />

dienstags 14.00 Uhr<br />

Stockschießen bei den<br />

Irnsinger Stockschützen, bei<br />

schlechter Witterung in der<br />

Halle von Mühlhausen.<br />

Anmeldung in der Kurverwaltung<br />

erforderlich. Das<br />

Angebot ist kostenfrei.<br />

mittwochs 14.20 Uhr<br />

„Beim Bierbrauen dabeisein“.<br />

Besichtigung, Bierprobe mit<br />

Brezen <strong>und</strong> ein Diplom mit<br />

Ausweis <strong>für</strong> Weißbierkenner.<br />

Regensburger Dom<br />

<strong>und</strong> Steinerne Brücke<br />

Donau<br />

Berching<br />

Mit Bus ab <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>: 14.21<br />

Uhr (Römerstr./ Höhenberg),<br />

14.22 Uhr (Kurverwaltung),<br />

14.24 Uhr bei der Limes-<br />

Therme. Rückfahrt ab Abensberg<br />

17.43 Uhr (Haltestelle<br />

Gr<strong>und</strong>schule Abensberg: Ein<strong>und</strong><br />

Ausstieg). Unkostenbeitrag<br />

Brauerei: 5,- €. Fahrtkosten<br />

: Sparpreis ÖPNV.<br />

donnerstags 19.30 Uhr<br />

Bridgespielen mit Gleichgesinnten<br />

in Neustadt.Anmeldung<br />

bei Frau Ringelhann<br />

(09445/970465). Abholung ist<br />

möglich.<br />

freitags 11.00 – 16.00 Uhr<br />

Bauernmarkt auf dem Parkplatz<br />

direkt vor der Limes-<br />

Therme<br />

samstags <strong>und</strong> sonntags<br />

14.00 bis 15.00 Uhr<br />

Kurkonzert im Kurhaus<br />

<strong>carpe</strong> <strong>diem</strong> – Gestalten Sie Ihre Freizeit sinnvoll <strong>und</strong><br />

nutzen Sie unsere abwechslungsreichen Ausflugsangebote<br />

Samstag, 07. <strong>und</strong> 21.05.2005<br />

12.30 bis ca. 17.30 Uhr Ausflugsfahrt nach Regensburg. Besuch der 2000jährigen<br />

Diözesan-, Bischofs- <strong>und</strong> Uni-Stadt.Von der Steinernen Brücke bis<br />

zum Dom. Ein Schmankerl: das Schloß von Thurn & Taxis. Stadtführung<br />

mit Peter Fröhlich. Fahrpreis:12,50 € (ohne Eintritte). Abfahrt neues<br />

Kurzentrum (Parkhaus) – Kurverwaltung – Trajansbad.<br />

Samstag, 14.05.2005<br />

12.30 bis ca. 17.30 Uhr Ausflug „Schifffahrt durch den Donaudurchbruch<br />

von Weltenburg nach Kelheim. Anschließend Panoramafahrt durch das<br />

Altmühltal. Möglichkeit zum Besuch des Kloster Weltenburg bzw.<br />

Befreiungshalle.“ Fahrpreis: 12,50 € (ohne Eintritte). Abfahrt neues<br />

Kurzentrum (Parkhaus) – Kurverwaltung – Kaiser Trajan.<br />

Samstag, 28.05.2005<br />

12.30 Uhr bis ca.17.30 Uhr Ausflug zur<br />

Benediktinerabtei Plankstetten-Berching.<br />

Erleben Sie die (Bau-)Geschichte <strong>und</strong><br />

das Tätigkeitsfeld des Klosters. Zahlreiche<br />

Klosterprodukte unter dem<br />

Motto 'vom Acker bis zur Ladentheke'<br />

werden präsentiert. Besichtigung des<br />

Hackschnitzelwerks <strong>und</strong> des Öko-<br />

Tanzveranstaltungen:<br />

Dienstag im Hotel zur Sonne ab 18 Uhr<br />

Mittwoch im „Kaiser Trajan“ ab<br />

19.30 Uhr<br />

Mittwoch bis Sonntag Live-Musik in der<br />

Bar des Hotel The Monarch ab 20.00<br />

Uhr<br />

Freitag im Hotel Marc Aurel, <strong>und</strong> im<br />

„Eisvogel“ ab 19.30 Uhr<br />

Samstag abends im Hotel zur Sonne<br />

<strong>und</strong> im Hotel Marc Aurel<br />

Sonntag Tanztee im Hotel The<br />

Monarch 15 bis 17 Uhr<br />

Bibliothek im Kurhaus:<br />

Mo. 14 bis 16 Uhr<br />

Mi.10 bis 12 <strong>und</strong> 14 bis 16 Uhr<br />

Fr. 10 bis 12 Uhr<br />

Führungen im Römischen<br />

Museum <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>:<br />

Dienstag <strong>und</strong> Freitag um 16 Uhr,<br />

Samstag um 15 Uhr,<br />

Sonntag um 10.30 Uhr<br />

Landbauhofs Staudenhof. Ein neu<br />

eröffnetes ökologisches Infozentrum<br />

bereichert den Aufenthalt.Anschl.<br />

geführter Bummel mit Herrn Fröhlich<br />

durch Berching, das 'Rothenburg der<br />

Oberpfalz'. Fahrpreis: 12,50 € (ohne<br />

Eintritte). Abfahrt: neues Kurzentrum<br />

(Parkhaus) – Kurverwaltung –<br />

Klinik&Kurhotel Kaiser Trajan.<br />

Ein Angebot der Firma Bäuml Reisen in Lobsing.<br />

Anmeldung jeweils in der Kurverwaltung erforderlich.<br />

Sonntag 01.05.2005<br />

09.30 Uhr Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier in der kath.<br />

Kurkirche mit Kurseelsorger<br />

Josef Stautner. Musikalische Gestaltung:<br />

Marina Niesl (Orgel)<br />

<strong>und</strong> Anita Lang (Querflöte).<br />

10.00 Uhr Letzter Tag der<br />

Ausstellung von Ölgemälden<br />

des Künstlers <strong>und</strong> Landschaftsmalers<br />

Franz Eder sowie der<br />

Künstlergruppe Ost-West im<br />

Kurhaus <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>.<br />

ab 10.00 Uhr "Traditioneller<br />

Spargel- <strong>und</strong> Bauernmarkt" in<br />

Sandharlanden - alles r<strong>und</strong> um<br />

die Spargelhöfe.<br />

Freitag, 30.04. bis<br />

Sonntag, 01.05.2005<br />

Ausstellung Natur <strong>und</strong> Garten<br />

auf Schloss Hexenagger<br />

Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit<br />

Abendmahl in der evangel.<br />

Kurkirche mit Kurseelsorger Jan<br />

Peter Hanstein.<br />

14.00 Uhr Kurkonzert mit der<br />

"Blaskapelle Mühlhausen" im<br />

Kurhaus (Kursaal). Eintritt frei.<br />

19.00 Uhr Feierliche Maiandacht<br />

in der kath. Kurkirche mit den<br />

Magic Singers, <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>.<br />

Termine<br />

Der Biergarten im Herzen der Hallertau<br />

Donnerstag, 05. Mai (Christi Himmelfahrt),<br />

von 11 – 14 Uhr<br />

Vatertagsfrühschoppen<br />

mit „d’ Vahunackld’n“ – Dixie <strong>und</strong> Gaudi<br />

Sonntag, 22. Mai<br />

Pferdesegnung auf St. Anton<br />

um circa 14 Uhr Vorbeizug am Schloßgarten.<br />

Boarischer Tanz im Schloßgarten (bei schönem Wetter):<br />

Sonntag 01. Mai Wolnzacher Tanzlmusi ab 14 Uhr<br />

Donnerstag 05. Mai Ochsentreiber ab 15 Uhr<br />

Montag 16. Mai Ampertaler Blechmusi ab 15 Uhr<br />

Sonntag 22. Mai Tanngrindler Musikanten ab 15 Uhr<br />

Donnerstag 26. Mai Zucheringer Blasmusik ab 15 Uhr<br />

Wir sind gerne <strong>für</strong> Sie da<br />

(bis Ende September, bei schönem Wetter):<br />

Freitags ab 15 Uhr <strong>und</strong> samstags ab 12 Uhr,<br />

an Sonn- <strong>und</strong> Feiertagen ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück<br />

<strong>und</strong> ab 15 Uhr spielt dann die Blasmusik<br />

Tel. 08753/910022 www.ratzenhofen.de<br />

19.30 Uhr Kino im Kursaal<br />

"Ray" ausgezeichnet mit 6<br />

Oscars 2005, Hauptrolle: Jamie<br />

Foxx. Eintritt: 5 €/ 4,50 € mit<br />

Kurkarte. Karten an der<br />

Abendkasse.<br />

Montag 02.05.2005<br />

11.00 Uhr Gästebegrüßung in<br />

der Kurverwaltung durch den<br />

Leiter der Kurverwaltung,<br />

Hans-Dieter Niederprüm, mit<br />

einer kurzen Vorstellung des<br />

Kurortes bei einem Glas Sekt.<br />

13.30 Uhr Geführte Wanderung<br />

durch den Lehrpfad "Gewässer<br />

als Lebensraum" (R<strong>und</strong>kurs<br />

6,7 km) mit Hermann Kirchner,<br />

staatl. gepr. Gewässerwart <strong>und</strong><br />

Fischereiaufseher.Treffpunkt<br />

Kurverwaltung. Kosten: 2,50 €/<br />

1,50 € mit Kurkarte. Durchführung<br />

ab 5 Personen (nur bei<br />

schönem Wetter).<br />

<strong>carpe</strong> <strong>diem</strong> – 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!