12.07.2014 Aufrufe

Dracula - Fakten, Sage, Roman

Die Geschichte der drei Phänomene, die mit dem Begriff „Dracula“ verbunden werden. Dem Fürsten Vlad Tepes III., der das Land mit eiserner Hand führte, der Romanfigur Bram Stokers, der stets auf der Suche nach Blut war und zuletzt die Mystik. Der Aberglaube ist bis heute in den Menschen verwurzelt. Im eBook wird auf zahlreiche Dokumente verwiesen, die sich mit dem Thema Vampire auch von öffentlicher Stelle befassen.

Die Geschichte der drei Phänomene, die mit dem Begriff „Dracula“ verbunden werden. Dem Fürsten Vlad Tepes III., der das Land mit eiserner Hand führte, der Romanfigur Bram Stokers, der stets auf der Suche nach Blut war und zuletzt die Mystik. Der Aberglaube ist bis heute in den Menschen verwurzelt. Im eBook wird auf zahlreiche Dokumente verwiesen, die sich mit dem Thema Vampire auch von öffentlicher Stelle befassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

John William Polidori<br />

• 7. September 1795 - London<br />

• 24. August 1821 - London<br />

JOHN WILLIAM POLIDORI<br />

John Polidori studierte an der Universität von Edinburgh. Bereits im<br />

Alter von 19 Jahren erhielt er seinen Doktortitel. Ab 1816 war er<br />

Leibarzt und Reisebegleiter des Dichters Lord Byron.<br />

In den langen Abenden in Lord Byrons Villa am Genfersee, las man<br />

sich abends öfters schauerlicher Geschichten und Erzählungen vor.<br />

In diesem Umfeld begann Mary Shelley den <strong>Roman</strong> Frankenstein,<br />

der 1818 veröffentlicht wurde zu verfassen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!