13.07.2014 Aufrufe

September/Oktober 2007 - Schülermitverantwortung Baden ...

September/Oktober 2007 - Schülermitverantwortung Baden ...

September/Oktober 2007 - Schülermitverantwortung Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 13 -<br />

Darstellen. Die Kultusministerkonferenz unterstützt den Wettbewerb, dessen Inhalte sich an den<br />

Bildungsstandards für das Fach Deutsch orientieren.<br />

Informationen und Kontakt:<br />

Initiative Deutsche Sprache IDSP gGmbH<br />

Falk Wellmann<br />

Neue Schönhauser Straße 20<br />

10178 Berlin<br />

Telefon: 030 288764-33<br />

Fax: 030 288746-33<br />

wellmann@initiative-deutsche-sprache.de<br />

www.deutsch-olympiade.de<br />

<br />

17<br />

EU-Kommission startet Jugendwettbewerb zur Nichtdiskriminierung<br />

"Europäische Union und Nichtdiskriminierung" lautet der Titel eines EU-Jugendwettbewerbs, der sich<br />

an europäische Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren wendet. Auf einem Poster<br />

soll das Thema Nichtdiskriminierung bildlich dargestellt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

werden in zwei Alterskategorien eingeteilt (12 bis 14 sowie 15 bis 18 Jahre) und müssen Teams aus<br />

mindestens vier Jugendlichen und einem Erwachsenen (etwa Eltern, Lehrerin/Lehrer,<br />

Jugendbetreuerin/Jugendbetreuer) bilden. Die erste Auswahl der Bilder findet auf nationaler Ebene<br />

statt, die Sieger nehmen an einer zweiten Auswahl auf europäischer Ebene teil. Die drei besten Teams<br />

jeder Altersgruppe werden von 15. bis 17. Dezember <strong>2007</strong> nach Brüssel eingeladen. Die Anmeldung<br />

muss bis zum 24. <strong>September</strong> <strong>2007</strong> erfolgen, die Poster müssen bis Ende <strong>Oktober</strong> eingereicht werden.<br />

<br />

www.eurojugend.eu/index_de.htm<br />

18<br />

Wettbewerb "KINDER ZUM OLYMP! 2006/ <strong>2007</strong>" – Schulen kooperieren mit Kultur<br />

Neue Ideen sind gesucht! Im Rahmen ihrer Jugendinitiative "KINDER ZUM OLYMP!" ruft die<br />

Kulturstiftung der Länder in Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank Stiftung zum vierten Mal<br />

bundesweit zu einem Wettbewerb für Schulen auf. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit<br />

erhalten, sich künstlerisch auszudrücken, Kunst und Kultur für sich zu entdecken.<br />

In Kooperationsprojekten mit außerschulischen Partnern – einer kulturellen Einrichtung oder mit<br />

Künstlerinnen und Künstlern – können Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte neue Ideen<br />

entwickeln und umsetzen. So lernen sie kulturelle Praxis kennen.<br />

Information und Anmeldung ab dem 24. <strong>September</strong> <strong>2007</strong>:<br />

<br />

www.kinderzumolymp.de<br />

19<br />

"SCHUL/BANKER" – Bankenplanspiel <strong>2007</strong>/2008<br />

Der bundesweite Schülerwettbewerb "SCHUL/BANKER" des Bankenverbandes ermöglicht engagierten<br />

Schülerinnen und Schülern, selbst einmal Banker zu sein, das Management einer Bank<br />

eigenverantwortlich zu übernehmen oder im Team alle für den Geschäftsbetrieb erforderlichen<br />

Entscheidungen zu treffen.<br />

"SCHUL/BANKER" ist ein Unternehmensplanspiel, in dem Banken miteinander konkurrieren. Die<br />

jugendlichen Banker setzen sich dabei ganz konkret und praxisnah mit der Wirtschafts- und Arbeitswelt<br />

auseinander und erleben, wie Marktwirtschaft und Wettbewerb funktionieren.<br />

Der Wettbewerb startet am 12. November <strong>2007</strong>, Anmeldeschluss ist der 30. <strong>September</strong> <strong>2007</strong>.<br />

Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, die ein allgemein bildendes Gymnasium<br />

oder eine Gesamtschule besuchen.<br />

<br />

www.schulbanker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!